10 erstaunliche Fakten über Honigbienen

10 erstaunliche Fakten über Honigbienen

Honigbienen summten von Blume bis Blumensignal zu Beginn des Frühlings. Sie werden als ein Wunder der Natur verehrt und verabscheu. Menschen mit Allergien weltweit ausweichen den in der Luft befindlichen Insekten mit Inbrunst, während Wissenschaftler sie für ihre bemerkenswerten Fähigkeiten züchten und studieren. Unabhängig von Ihrer Reaktion gibt es viel über diese kleinen Summer, die sich aus einfachen Beobachtungen in freier Wildbahn nicht leicht erkennen lassen.

10 Kannibalismus

Bienendiäten sind für die Larven, Nektar für Drohnen und Arbeiter, ziemlich unkompliziert und wenn die Versorgung niedrig wird? Kannibalismus. Honigbienen sind dafür bekannt, ihre Bienenstockkameraden und Larven zu essen, wenn die Zeiten hart werden. Es ist sinnvoll als eine evolutionäre Kontrollmethode zum sinkenden Versorgungsniveaus-die Bienen essen die jüngsten Larven und Eier, wodurch die ältere Bevölkerung mit dem größten Wert aufrechterhalten wird. Nahrungsmittelversorgung werden auch infolge der absorbierten Jungen mit Eiweiß angereichert. Bienen schalten sich jedoch auch aufgrund der Anwesenheit von diploiden oder falschen Männern ein eigenes aus. Wenn diese Betrüger im Larvenstadium nachgewiesen werden.

9 Bestatter und Türsteher

Bienenkolonien sind in ihrer Effizienz bemerkenswert, aber im Gegensatz zur landläufigen Meinung sind die Mitglieder des Bienenstock. Die Arbeiter übernehmen jedoch eine Vielzahl von Rollen. Wenn Bienen in der Kolonie sterben, sammeln die Arbeiter die Leichen und handeln wie Bestattungen, wobei die Leichen vom Bienenstock entfernt werden. Diese vielseitigen Bewohner des Bienenstock.

Sie lernen, kranke Bienen durch Geruch zu identifizieren und sie sofort aus dem Nest zu entfernen. Tote Bienen werden draußen, weg von Honig und Larven getragen. Ganze Gruppen von Bienen verbringen ihre Tage damit, den Bienenstock zu reinigen und ihn ordentlich zu halten. Und in Übereinstimmung mit dieser ordentlichen Kultur, die Bienen nicht in ihrem Bienenstockstad entleeren, tun sie dies mitten im Flug. Dies führt zu einer Art „gelber Regen“, der in der Vergangenheit ahnungslose „Ziele“ alarmiert hat.


8 Erstaunliche Wahrnehmung

Bienen haben einen unglaublich entwickelten Sinne, um ihre täglichen Routinen zu unterstützen. Die Honigbiene kann den Unterschied zwischen Bildern in einer 300. Sekunde wahrnehmen, während Menschen auf Unterschiede in einem 50. Sekunden beschränkt sind. Das bedeutet, dass eine Honigbiene zwar jeden einzelnen Rahmen unterscheiden könnte, während Fernsehbilder fließend erscheinen. Ihre Kräfte der Duftwahrnehmung sind ebenfalls sehr fein abgestimmt. Offensichtlich werden Bienen von bestimmten Arten von Blumen angezogen, um die Bestäubung zu erleichtern. Diese Funktion dient jedoch auch als Identifikation und als Paarungsaufruf. Jedes Kollektiv von Bienen hat seinen eigenen einzigartigen Duft, mit dem sich die Bienenstockkumpels gegenseitig identifizieren. Wenn es Zeit für eine Königin ist, das Nest zu verlassen und eine neue Brut zu beginnen, ziehen ihre Pheromone Drohnen an, um sie auf ihrer Reise zu begleiten.

7 Honigbienen können nicht rot sehen

Honigbienen haben fünf Augen. Sie würden denken, dass dies es ihnen ermöglichen würde, mit einer größeren Klarheit als andere Tiere zu sehen, aber das ist nicht der Fall-oder nicht genau. Bienen haben zwei große Augen an den Seiten ihrer Köpfe und drei zusätzliche, einfachere Augen in der Mitte ihrer Köpfe, um bei der Flugnavigation zu helfen. Bienen sehen jedoch nur sehr wenige Farben.

Experten sind sich nicht vollständig einig, welche Farben wahrgenommen werden, aber der Konsen. Dies ist das Lichtspektrum von 300-650 Nanometern. Sehen Sie die Wellenlängen von 400-800 Nanometern und schließen die Farbe rot aus. Bienen sehen wahrscheinlich rot als schwarz. Die unglaublich adaptive Funktion, die Bienen diese kleinere Reichweite ausgibt? Sie können ultraviolettes Licht sehen, das für den Menschen unsichtbar ist. Bienen verwenden dieses Spektrum, das im Zentrum von Blumen dicht ist, um sie zu ihren Zielen zu führen. Wenn Bienen ultraviolette Lichtfrequenzen entzogen sind, verlieren sie jegliches Interesse an Nahrungssuche, es sei denn.


6 Paarungsrituale

Paarungsrituale unter Bienen sind grausam für Männer, die sie zu Entmannung und letztendlich zum Tod führen. Drohnenbienen, die dem einzigen Zweck der Düngung der Königin düngen, erleiden den traumatischen Verlust ihres Endophallus, der im Königin bleibt. Es wird angenommen. Da sich jedoch die nächste Drohne, die sich der Königin nähert. Mit offener Bauchern sterben die Drohnen schnell. Auch wenn sie überleben sollten, haben verwundete Drohnen aus ihren Nestern ausgestoßen. Die Königin rettet das Sperma und kombiniert sich nie wieder.

(Hinweis: Die Bienen im obigen Bild sind eigentlich nicht zusammen, da sie zwei Arbeiterbienen sind. Die Königinbiene ist viel größer.)

5 Gesichtserkennung

Wenn Sie jemals das Gefühl hatten, dass eine Biene auf Sie abzielte und Sie speziell verfolgt, wurde gezeigt, dass Sie rechts-Honigbeine waren, um einzelne Gesichter zu erkennen. Noch interessanter ist, dass sie dieselben Methoden anwenden, die Menschen tun, um dies zu erreichen. Bienen erkennen Gruppen von Linien und Formen als Muster in einem Prozess, der als Konfigurationsverarbeitung bezeichnet wird. Sie können sich auch an dieses Muster für später erinnern-als eine Nahrungsquelle mit Bildern von Gesichtern und Wasserschalen mit nicht gezwungenen Elementen verbunden waren, erlebten Biologen die Insekten, die lernten, die Gesichter mit einem hohen Maß an Genauigkeit zu finden. Im Laufe der Zeit konnten die Kreaturen sogar zwischen einfachen Punkten und Schrägflächen und komplizierteren fotografischen Gesichtern unterscheiden.


4 Sprengstoff

Honigbienen können sogar zur Erhöhung der Heimatschutzsicherheit verwendet werden. Die hochempfindlichen Rezeptoren, die die Honigbiene verwendet, um selbst die kleinste Pollenspur in großen Gebieten zu erkennen, kann effektiv geschult werden, um auch andere Substanzen zu suchen. Sicherheitsbehörden haben experimentiert, indem sie die Bienen chemischen Düften aussetzen, die mit der Bombenproduktion verbunden sind, und sie in Schwarm auszubilden, wenn die Düfte erkannt werden. An den Insekten sind winzige Tracking -Geräte angebracht, um den Schwarm in offenen Bereichen zu vereinfachen. Kleine Kameras erfassen auch Bewegungen der Proboscises in Bienen, die eine Zuckerwasserbelohnung erwarten, wenn sie die Zielverbindung nachweisen.

3 visuelles Lernen

Man könnte denken, dass der einzige Zweck der Arbeiterbiene darin besteht, Honig zu machen, es wäre ein angeborenes Merkmal. Nicht so. Honigbienen haben keine Ahnung, wie man Honig macht, wenn sie geboren werden. Sie müssen von den erfahrenen Bienen in freier Wildbahn unterrichtet werden. Studien haben ergeben, dass Bienen lernen, ihre erfahreneren Zeitgenossen zu beobachten. Neue Bienen werden beobachten, welche Blumen die anderen strömen und ihrer Führung folgen und sie folgen. Die jüngeren Bienen müssen jedoch schnell lernen, da die Flügel der älteren Forager buchstäblich von all dieser Flugzeit ausgehen. Wenn sie in den wenigen Wochen ihres Lebens älter werden, werden sie langsam wieder in die Hive -Pflicht (Kindergarten und Sicherheit) zurückgefahren, um ihre Flügel für den Notfall zu bewahren.


2 Apitherapie

Eine weitere ungewöhnliche Anwendung für Honigbienen stammt aus dem Gebiet der Multipler Sklerose (MS) Forschung. Einige MS -Patienten unterziehen ein als Apitherapie bekanntes Verfahren. Patienten verbrauchen auch Propolis (wachsartige Kleber, die die Bienen verwenden, um ihre Bienenstöcke zu versiegeln), roher Honig (nicht verilert, immer noch Bienenwachs und Propolis) und königliche Gelee (von den Bienen für die Larven erzeugte Babynahrung), um das Beste aus den Effekten zu gewinnen. Die Ergebnisse sind in einem klinischen Umfeld immer noch unbewiesen, aber mehrere tausend Patienten werden jedes Jahr diese Verfahren unterzogen, und viele behaupten eine enorme Verbesserung der Symptome.

1 Mathematikfähigkeiten

Jeder, der eine Wabe gesehen hat, könnte sofort schließen, dass Honigbienen ausgezeichnete Mathematiker sind. Tatsächlich haben große Köpfe wie Galileo Galilei oft über die Effizienz gemessen, mit. In der Tat wurde festgestellt, dass wilde Waben anfänglich die Form des Bienenkörpers runden und dann während der Formation erhitzt werden, was dazu führt.

Dies bedeutet nicht, dass Bienen in der Berechnungsabteilung nicht begabt sind, sondern nur auf eine Weise, die viel weniger erwartet wird. Honigbienen sind natürliche Entdecker. Der Zweck der Nahrungssuche für Lebensmittel und der Rückgabe an den Bienenstock ist der Arbeiter Honigbienexperte für Navigation und Berechnung. Ein komplizierter Tanz, der auf die Bienenstock zurückkehrt. In der Anzeige wurden kleine Variationen beobachtet, um den Abstand, den Flugwinkel relativ zur Sonne anzuzeigen und sogar, wie reichlich die Nahrungsquelle ist. Ein aufgeregterer Tanz zeigt große Versorgungsstufen an, während ein weniger animierter niedrigere Mengen anzeigt.

+ Schlaflosigkeit

Es ist seit einiger Zeit ein Thema der Debatte, unabhängig davon, ob Honigbienen tatsächlich schlafen oder nicht. Viele Faktenblätter dieser Kreaturen bestehen darauf, dass sie dies nicht tun und dass sie schließlich an Erschöpfung sterben. Dies ist sowohl wahr als auch unwahr. In Wirklichkeit sind Honigbienen mehr mit Narkoleptikern ähnlich als Schlaflosigkeit. Forscher haben kurze Zeiträume beobachtet, die 30 Sekunden im Durchschnitt, wenn Bienen nicht mehr reagieren, ihre Antennenabfälle und ihre Körper entspannt werden. Jüngere Bienen sind in ihren Schlafgewohnheiten in der Regel sporadisch, während ältere Bienen regelmäßigere Schlafgewohnheiten haben und sich sogar für ein schnelles Nickerchen in die Zellen ihres Bienenstocks zurückziehen. Diese kurzen Bursts scheinen alle anderen zu sein, die ein junger Honigbiene jemals bekommt. Zwischen drei bis sechs Wochen nach seiner ersten Flug arbeitet der durchschnittliche Honeybee zu Tode und fällt buchstäblich vor Erschöpfung um.

Künstler, Abenteurer und Reiseschreiber. Kann auf Twitter zu niemandem vorhanden sein.