10 erstaunliche Fakten, die Sie über Wolkenkratzer nicht wussten

10 erstaunliche Fakten, die Sie über Wolkenkratzer nicht wussten

Wolkenkratzer sind Ikonen des Architekturstechniks. Auch als "Supertall -Gebäude" oder "vertikale Städte" bekannt, "[1] Wolkenkratzer sind ein großes Beispiel für die Kühnheit menschlicher Kühnheit, indem sie die Grenzen der Natur herausfordern. Wenn die Weltbevölkerung wächst, haben Menschen die Notwendigkeit entwickelt, zwischen den Wolken zu leben. Und mit dieser Idee müssen große Probleme gelöst werden, um immer größere Gebäude zu bauen.

Es gibt jedoch viele Details zu Wolkenkratzern, die für die meisten Menschen verborgen bleiben. Es kommt vor, dass, als wir anfingen, Strukturen in der Mitte des Himmels zu bauen, nicht nur unser Leben betroffen waren, sondern auch der Rest der Welt um uns herum. Schauen wir uns in dieser Liste einige dieser Effekte und welche Wolkenkratzer in Zukunft ansehen können.

10 Wie groß kann ein Gebäude bekommen?

Fotokredit: CityLab

Bis heute ist das höchste Gebäude der Welt der Burj Khalifa in Dubai, ein Wolkenkratzer 830 Meter groß). Ein weiteres Gebäude mehr als 1 Kilometer (0).6 Meilen) groß genannt Jeddah Tower wird in Saudi -Arabien gebaut. Gleichzeitig ist geplant, einen Wolkenkratzer in Tokio mit einer Höhe von 1.700 Metern zu bauen,. So können wir uns fragen, gibt es eine Höhengrenze für die Wolkenkratzer, die wir bauen können?

Eine einfache Antwort ist, dass irgendwann Wolkenkratzer nicht größer werden können. Ein Gebäude kann jede Höhe haben, wenn seine Basis breit genug ist, um die Struktur zu unterstützen. Aber aufgrund der Krümmung der Erde wird sowohl die Basis als auch die Höhe des Gebäudes eine Grenze haben. Wir sind jedoch noch weit davon entfernt, diese Grenze zu erreichen. Laut einem Ingenieur des Burj Khalifa können wir „höher als der höchste Berg der Welt bauen. Dies bedeutet, dass Architekturstechnik bei der Schaffung großer Gebäude keine Einschränkungen hat. Wenn Probleme wie die verwendeten Materialtypen, die Form der Struktur und klimatische Faktoren gelöst werden, können wir sie sicherlich aufbauen.

Wir können den sogenannten „X-Seed 4000“ (oben abgebildet) als den höchsten Wolkenkratzer definieren, den wir mit unserer aktuellen Technologie aufbauen können. Der X-Seed 4000 ist ein hypothetischer Wolkenkratzer 4 Kilometer (2.5 mi) groß und mit einer Basis 6 Kilometer (3).7 mi) im Durchmesser. Das bergförmige Gebäude hätte die Fähigkeit, bis zu einer Million Menschen im Inneren zu unterbringen. Die Blaupausen für dieses Gebäude sind vollständig, obwohl es nicht so aussieht, als würde die X-SEED 4000 bald gebaut. Das Problem mit diesem Wolkenkratzer ist nicht die Technologie, sondern die Baukosten von 1 USD.4 Billionen, eine Summe, dass kaum eine Nation bereit wäre zu zahlen.[2]

9 Wir haben sie seit Jahrhunderten gebaut

Fotokredit: Emad Victor Shenouda

Der Begriff „Wolkenkratzer“ wurde erstmals vor fast eineinhalb Jahrhundert verwendet. Die Behauptung, dass es jedoch keine anderen Wolkenkratzer vor diesem Datum gab. Seit Jahrtausenden schafft Menschen Gebäude, die den Himmel erreichen können.

Ein Wolkenkratzer wird offiziell als ein sehr hohes Gebäude definiert, das kontinuierlich bewohnt werden kann. Die allgemeine Herrschaft auf der ganzen Welt ist, dass sich ein Wolkenkratzer unabhängig von seinen Messungen über den Rest der Konstruktionen einer Stadt abheben muss, die als solche betrachtet werden sollen. Darüber hinaus waren Gebäude mit mehr als zehn Etagen bereits Wolkenkratzer, als der Begriff im späten 19. Jahrhundert verwendet wurde.

Später wurden dem Konzept andere Bedingungen hinzugefügt: zum Beispiel, dass mehr als die Hälfte des Volumens eines Wolkenkratzers bewohnbar sein muss. Konstruktionen wie die Pyramiden haben also nicht den Titel, da es sich um Gräber handelte, sowohl solide als auch unbewohnbar. Unsere aktuellen Kommunikations- und Beobachtungstürme zählen auch nicht.

Während des dritten Jahrhunderts v. Chr. Baute die ptolemäische Dynastie den sogenannten Leuchtturm von Alexandria in Ägypten auf. Dieses Gebäude hatte eine Höhe von 443 ft und wie der Name angedeutet, diente es als Leitfaden für Schiffe in der Region. Aber darüber hinaus hatte der Leuchtturm 364 Zimmer im Inneren und mehrere Galerien für Touristen. Dies war natürlich ein städtisches Gebäude und nicht nur ein hoher Turm.[3]

In n. 5. Nov. 516 bauten die Chinesen die Yongning -Pagode, einen Tempel 137 Meter groß). Obwohl dieses Gebäude heute nicht mehr existiert, zeigten einige alte Beschreibungen es eher wie ein Palast, mit rund 1.000 Zimmern im Inneren. Vielleicht haben wir kürzlich den Begriff „Wolkenkratzer“ erfunden, aber das Schaber mit einem Gebäude ist keine neue Sache.


8 Wolkenkratzer haben einen Antagonisten

Fotokredit: Bnkr Arquitektura

Große Gebäude müssen nicht nur auf der Erdoberfläche gebaut werden. Sie können auch unter dem Boden gebaut werden und daher „Erdenkratzer.“Diese Art des Gebäudes ist genau das Gegenteil von herkömmlichen Wolkenkratzern, da es sich um eine Struktur handelt, die sich in die Tiefen der Erde erstreckt.[4] Seine große Größe kann ganze Gemeinden beherbergen.

Da Mexiko -Stadt die Höhe der neuen Gebäude in seinem historischen Zentrum auf maximal acht Stockwerke einschränkt. Das unterirdische Gebäude wäre 65 Stockwerke tief und seine Struktur würde einer umgekehrten Pyramide ähneln. Die Mitte des Gebäudes wäre hohl, um die Belüftung der Böden und Parks unter der Oberfläche zu ermöglichen. Der höchste Teil würde von einer Glasschicht bedeckt sein, wo sich der Boden des Quadrats früher befand. Auf diese Weise konnte der Erdekratzer mit dem Rest der Stadt an der Oberfläche interagieren.

Inzwischen Experten der Washington University in ST. Louis hat eine Idee, einen Erdenkratzer in Arizonas verlassenen Lavendel -Boxenmine zu bauen. Dieser unterirdische Wolkenkratzer würde sich über die 274-Meter-Tiefe der Mine erstrecken und alles von Häusern bis hin zu Arbeitszonen haben. Der obere Teil des Erdenkratzers würde durch eine Kuppel mit Oberlichtern versiegelt, die sich in den Rest der Umwelt einfügen würde.

7 Supertall -Gebäude wirken sich auf das Wetter aus


Es ist bekannt, dass städtische Populationen das natürliche Gleichgewicht verändern und die Fauna und Flora auslöschen, die einst den Ort bewohnten, um moderne künstliche Konstruktionen Platz zu machen. Als Menschen passen wir uns normalerweise nicht an die Umgebung an, in der wir leben, aber wir passen die Umwelt an uns an. Nicht nur die Lebensformen des Gebiets sind jedoch von der Entstehung großer Städte betroffen.

Wolkenkratzer ändern die Muster von Windströmungen in der Region. Die Effekte hängen von der Höhe ab, in der sich der Windstrom befindet-in der Basis des Gebäudes, um ihn herum oder darüber. Wolkenkratzer in der Nähe voneinander erzeugen „Windtunnel“, die auf Bodenniveau hart blasen. In der Zwischenzeit steigt ein weiterer Teil des mit chemischen Schadstoffen beladenen Windes in die Atmosphäre. Diese Schadstoffe reisen dann in andere Regionen oder lassen sich in Gebieten rund um das Gebäude nieder. Im letzteren Fall kann die Ansammlung von Schadstoffen aufgrund von Wolkenkratzern für die Bewohner einer Stadt sehr schädlich sein.

Aber der interessanteste Effekt ist der sogenannte „thermische Effekt“.”Materialien wie Beton oder Ziegel, die in Gebäuden verwendet werden. Während des Tages absorbiert der riesige Wolkenkratzer die Hitze des Sonnenlichts. Später, während der Nacht. Dann kommt die Sonne wieder heraus, und der Effekt wird wiederholt, wobei die Stadt immer wärmer ist als umliegende Regionen.[5]

6 zukünftige Ozeane

Fotokredit: Vincent Callaut

Wolkenkratzer, Earthscrapers-alles sind Konstruktionen auf trockenem Land. Aber der Boden ist nicht der einzige Ort, an dem sich ein Gebäude ausruhen kann. Tatsächlich haben wir auch die Idee, Wolkenkratzer auf dem Wasser zu bauen, die Ozeanekratzer. Obwohl bisher kein Ozeanecraper gebaut wurde, wird erwartet, dass der Meeresspiegel in naher Zukunft erheblich steigt, sodass diese Gebäude sehr nützlich werden könnten. Viele architektonische Projekte mit Ozeanen wurden im Laufe der Zeit vorgestellt, aber es gibt eine aktuelle, die sich über den Rest abhebt: die Aequorea.

Der Aequorea Oceanscraper ist ein Projekt, das der Architekt Vincent Callebaut erstellt hat, der es so entworfen hat, dass das Problem des in den Ozeans angesammelten Mülls.[6] Nach der Geschichte, die er über diese Struktur geschaffen hat, findet die Existenz der Aequorea im Jahr 2065 statt. Bis dahin sammeln Menschen Kunststoffe und andere im Meer verstreute Abfall und mischen sie mit einer Algenemulsion, wodurch ein formbares Material in Form von Filamenten erzeugt wird. Dann werden dank riesiger 3-D-Drucker Ozeane wie die Aequorea mit diesem Material gebaut. Ja, die Ozeane der Zukunft werden aus Ozeanmüll bestehen.

Das futuristische Gebäude würde 500 Meter im Durchmesser und Dehnung 1 Kilometer (0) betragen.6 mi) tief, mit einer Kapazität für 20.000 Menschen. Der größte Teil der Struktur wäre wie ein Eisberg unter Wasser und hätte riesige Tentakel, die es auch unter Bedingungen mit hoher Wind stabil halten würden. Hydroponische Gärten decken das Gebäude ab, während Lebensmittel und andere Ressourcen direkt aus der Umgebung der Struktur erhalten werden, wodurch die Aequorea autark machen.

5 Wolkenkratzer können auch Erdbeben verursachen


Es ist eine nachgewiesene Tatsache, dass Zittern nicht nur durch geologische Ereignisse wie tektonische Veränderungen verursacht werden. Sie können auch durch große menschliche Handlungen wie Bergbau oder nukleare Explosionen verursacht werden. Aber was nicht so häufig ist, ist ein Erdbeben, das durch einen Wolkenkratzer verursacht wird, geschweige denn zwei von ihnen.

Taipei 101 ist ein 508-Meter-Meter-Wolkenkratzer in Taiwan. Vor Abschluss von Taipei 101 im Jahr 2003 war der Gebiet, in dem der Wolkenkratzer gebaut wurde. Aber auch während seiner Bauarbeiten verdreifacht sich die Menge an kleinen Zittern (als Mikro-EarthQuakes genannt). Dann im Jahr 2004 ein Erdbeben der Größe 3.8 trat direkt unter taipei 101 auf. Ein paar Monate später, ein weiteres Erdbeben der Größe 3.2 trat am gleichen Punkt unter dem Gebäude auf.

Es kommt vor, dass es verwendet wurde, um Taipei 101 erdbebensicherer, schwerere Materialien verwendet zu werden. Daher erzeugt die 700.000-Tonnen-Masse des Gebäudes einen enormen Druck auf die Erdkruste unten.[7] Sobald der Wolkenkratzer abgeschlossen war, breitete sich dieser Druck über das Gebiet aus und löste das Erdbeben aus. Nach diesen Ereignissen glauben Experten, dass dies ein ernsthafter Aspekt sein sollte, der bei der Gestaltung größerer Gebäude berücksichtigt werden sollte.


4 Eine vertikale Stadt am Himmel

Fotokredit: Clouds Architecture Office

Nach den vorherigen Punkten wissen wir bereits gut, dass Wolkenkratzer nicht auf Bodenniveau beschränkt sind. Ironischerweise könnte eine andere Art von „unkonventionellen“ Wolkenkratzer direkt am Himmel über den Wolken gebaut werden. Obwohl die Idee unwahrscheinlich erscheint, ist die Möglichkeit, dass ein schwimmender Wolkenkratzer in Zukunft gebaut wird. Das Clouds Architecture Office, das auch an Weltraumtransportprojekten gearbeitet hat, hat einen Plan zur Erstellung eines schwimmenden Gebäudes formuliert.

Das Umzug von Asteroiden, um sie umkreisen, ist nicht unmöglich. Tatsächlich hatte die NASA einst Pläne, in den 2020er Jahren einen Asteroiden (oder zumindest einen großen Teil von einem) umzuleiten. Aus diesem Konzept würde das schwimmende Gebäude an den Asteroiden gebunden sein, der sich über hochbeständige Kabel befindet. Der Wolkenkratzer, der als Analemma -Turm bezeichnet wird, wird durch Module gebildet, die der Struktur allmählich hinzugefügt werden könnten. Der Turm würde von Sonnenkollektoren oben angetrieben, während er direkt von den Wolken Wasser bekommen würde. Wenn gebaut, würde der niedrigste Teil des Gebäudes für Unterhaltungsbereiche genutzt. Oben wären die Büros und Wohnbereiche, während die höchsten Teile sogar einen Tempel und einen Grababschnitt haben würden.

In einer maximalen Höhe von 20 MI 32 Kilometern würden die oberen Stockwerke aufgrund der Druckdifferenz mit dem Äußeren kleinere Fenster haben. Das fertige Gebäude wäre so groß, dass die Böden oben auf 40 Minuten Sonnenlicht haben würden. Obwohl sich das schwimmende Gebäude in vielen Ländern bewegen würde, besteht die Möglichkeit, dass die anfängliche Version des Wolkenkratzers aufgrund niedrigerer Baukosten in Dubai gebaut wird als in anderen Regionen.[8]

3 Einige große Gebäude können dich lebendig verbrennen

Fotokredit: © Benutzer: Colin/Wikimedia Commons/CC BY-SA-4.0

Kann ein Wolkenkratzer zu einer destruktiven Waffe werden?? Leider kann das Design eines Gebäudes versehentlich in einen Mikrowellenofen umgewandelt werden, der den Menschen ernsthafte Schäden anerlegt.

Der Wolkenkratzer „Walkie-Talkie“ im Zentrum von London hat eine gekrümmte konkave Oberfläche auf einer Seite. Dies bedeutet, dass, wenn das Sonnenlicht auf dieser Seite reflektiert, das Licht das Licht in einen schmalen Strahl konzentriert. Um es einfach zu machen, ist es so, als würde man Sonnenlicht mit einem Lupenglas konzentrieren, um Ameisen zu verbrennen. Und das Ergebnis entspricht auch dem einer Lupe, da alles auf dem Weg des Wolkenkransstrahls auf Temperaturen von bis zu 117 Grad Celsius (243 ° F) erhitzt wird.

In der Tat wurde im Jahr 2013 ein Auto mit einigen seiner Teile, die vollständig geschmolzen wurden, durch Parken neben dem Walkie-Talkie verschmolzen. Sogar ein Journalist konnte ein Ei unter dem „Hitzestrahl“ des Gebäudes braten. Eine Person, die für kurze Zeit im leichten Strahl steht. Der Wolkenkratzer wurde als „Walkie Scorchie“ oder der „Fryscraper“ bezeichnet.Glücklicherweise war das Gebäude im Jahr 2014 mit Strukturen ausgestattet, um das reflektierte Licht aufzulösen.[9] Jetzt können Fußgänger ruhiger sein, wenn sie unter dem Walkie-Talkie gehen.

Dies ist jedoch kein einzigartiger Fall. Das Vdara Hotel in Las Vegas, das von denselben Architekten wie The Walkie-Talkie erbaut wurde, hat den gleichen Designfehler mit Fenstern, die sich mit dem Sonnenlicht konzentrieren. In diesem Fall richtete sich der „Todesstrahl“ direkt auf den Poolbereich, so viele Touristen im Hotel litten im Wasser schwerwiegende Hautverbrennungen. Am Ende löste die Hotelfirma das Problem, indem sie riesige Regenschirme über den Pools legte.


2 Die Wolkenkratzer, die in ein paar Tagen gebaut wurden

Chinesische Bau 57 -stöckige Wolkenkratzer in 19 Tagen - Zeitraffer

Der Bau des Burj Khalifa dauerte fünf Jahre. Der Bau des Empire State Building dauerte 20 Monate. Für solche vertikalen Strukturen wurden diese Gebäude in sehr kurzer Zeit errichtet. Aber das ist nicht das Beste, was wir tun können. In China wurde in weniger als drei Wochen ein 57-stöckiger Wolkenkratzer gebaut.

Das chinesische Unternehmen breites nachhaltiges Gebäude baute in nur 19 Tagen einen Wolkenkratzer namens Mini Sky City.[10] Das Gebäude, etwa 200 Meter groß, verwendete eine revolutionäre Technik, die als modulare Konstruktion bezeichnet wird. Da 90 Prozent des Wolkenkratzers in einer Fabrik vor dem Bau vorgefertigt waren, konnten die Arbeiter das Gebäude mit einer Geschwindigkeit von drei Stockwerken pro Tag zusammenstellen.

Dies ist jedoch nicht das erste Mal, dass das Unternehmen einen Baurekord aufgestellt hat. Im Jahr 2011 baute es in 15 Tagen ein 30-stöckiges Gebäude unter Verwendung der gleichen Technik. Wenn Sie sich über die Qualität dieses Gebäudes wundern, ist die Struktur angesichts der Kürze seiner Konstruktion den Erdbeben von Stärke 9 stand.0.

Der Gründer des chinesischen Unternehmens plant außerdem, einen riesigen Wolkenkratzer namens Sky City zu bauen, mit einer Höhe von 220 Stockwerken, die höher sein würden als der Burj Khalifa. Die Bauzeit, sagt er, würde nur sieben Monate betragen. Um Wolkenkratzer zu bauen, wird die modulare Konstruktionstechnik im Rest der Welt allmählich akzeptiert, was bedeutet, dass wir in wenigen Jahren Lego-ähnliche Gebäude sehen konnten.

1 Leben in diesen Gebäuden lässt Sie schneller altern


So beeinflussen Wolkenkratzer das Wetter und die Umwelt, aber was ist mit uns? Hat eine Person, die in einem Wolkenkratzer lebt?? Tatsächlich altert eine Person schneller, indem sie auf einem Gebäude leben. Dies geschieht aufgrund eines außergewöhnlichen physikalischen Phänomens, das als Gravitationszeit -Dilatation bezeichnet wird. Wegen dieses Phänomens, wenn wir uns mit großer Masse von einem Objekt wie der Erde entfernen, verläuft die Zeit für uns schneller. Aber wie schnell würden wir dort oben altern?

In der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts wurde ein Projekt namens Temps Atomique International gestartet. Atomuhren wurden in verschiedenen Regionen der Welt in verschiedenen Höhen platziert, um die globale Zeit genau zu messen. In den 1970er Jahren wurde der Schluss gezogen, dass in einer Höhe von 30 Metern (100 Fuß) eine Zeit in der Zeit schneller als auf Meereshöhe geht. Nehmen wir nun an, dass die durchschnittliche Lebenserwartung einer Person 70 Jahre beträgt. Wenn wir mit einer Höhe von 30 Metern mit 30 Metern nachgedacht werden, hat eine Person am Ende ihres Lebens zwei Millisekunden schneller.

1976 startete das SAO Institute in Cambridge eine Rakete mit einer Uhr bis zu einer Höhe von 9.656 Kilometern (6.000 mi). Als die Uhr auf die Erde zurückkehrte und analysiert wurde, wurde beobachtet, dass sich die Zeit in dieser Höhe alle 70 Jahre schneller bewegt.[11] Offensichtlich würde das gleiche für eine Person gelten.

Was bedeutet das in einfachen Worten?? Nun, eine Person, die sein ganzes Leben in einem Wolkenkratzer lebt. Natürlich wird dieser Altersunterschied zwischen beiden Menschen nicht spürbar sein. Aber wir haben bereits gesehen, dass Wolkenkratzer fast keine Höhengrenze haben, und da sie in Zukunft größer gebaut werden, wird die Alterslücke größer. Seien Sie also vorsichtig: Jetzt wissen Sie, dass es schlecht für Ihre Gesundheit ist, viel Zeit in einem Gebäude zu verbringen.

Wirtschaftswissenschaftler, leidenschaftlich für Grafikdesign, ein begeisterter Enthusiast der Kunst des Schreibens.

Lesen Sie mehr erstaunliche Gebäude über 10 der atemberaubendsten und einzigartigsten Gebäude in den USA und zehn Top 10 verlassene Wolkenkratzer aus der ganzen Welt.