10 Bücher, die nicht im Neuen Testament enthalten sind

10 Bücher, die nicht im Neuen Testament enthalten sind

Das Neue Testament der christlichen Bibel ist eines der einflussreichsten Werke der letzten zwei Jahrtausende. Als Schlüsselarbeit der größten Religion der westlichen Welt hat es unsere Welt auf viele subtile Weise geprägt. Aber die Liste von 27 Büchern, die wir heute kennen, als das Neue Testament allmählich durch eine Reihe von Räten und allgemeinen Gebrauch zusammenkam, bis die Bücher für den größten Teil des Christentums zum Standard wurden. Diese Liste ist ungefähr 10 der interessantesten Bücher, die nicht im Neuen Testament enthalten sind. Einige wurden aus offensichtlichen Gründen ausgeschlossen, andere hatten wahrscheinlich nie eine breite Leserschaft, als sie in einer dunklen Bibliothek tausend Jahre später gefunden wurden und andere den Schnitt kaum verpasste, um eingeschlossen zu werden. Einer gab es wahrscheinlich noch nie. Wir wissen so wenig über die Schaffung des Neuen Testaments, dass ich Ihnen nicht sagen kann, warum jedes Buch nicht enthalten war, nur was sie interessant macht. Diese Liste zielt nicht darauf ab, den Wert eines bestimmten Buches zu validieren oder zu diskreditieren, sondern einen Kontext für die Erstellung des Neuen Testaments bereitzustellen.
*Weil das Neue Testament ein Ergebnis der orthodoxen Meinung der Zeit ist, in der ich mich entschieden habe, um gnostische Texte aus dieser Liste auszuschließen.

10

Apokalypse von Peter

Die bekannteste Apokalypse (Buch, die Visionen der Endzeit beschreibt) ist natürlich das Buch der Apokalypse (Offenbarung), aber es war alles andere als die einzige Apokalypse, die von den frühen Christen weit verbreitet ist. Eine der beliebtesten und am häufigsten zitierten Apokalypse von Peter ist. Dieses Buch wurde als Gespräch zwischen Jesus und seinen Nachfolgern geschrieben. Es beschreibt im Grunde genommen all die schrecklichen Dinge, die in der Hölle passieren, und all die großartigen Dinge, die im Himmel passieren. Es ist sehr detailliert darüber, welche Bestrafung zu welchem ​​Verbrechen für diejenigen in der Hölle passt. Diejenigen, die Gott blasphemisch sind. In der Zwischenzeit singen diejenigen, die in den Himmel gehen, schöne Musik, haben schöne Körper mit großer Haut, tragen glänzende Kleidung und riechen gut.

9

Der Brief von Barnabas

Der Brief von Barnabas ist ein Buch, das zwischen 70 und 130 n. Chr. Geschrieben wurde. Wir wissen aus dem Inhalt, dass es nach der Zerstörung des jüdischen Tempels geschrieben wurde, aber vor der jüdischen Rebellion im Jahr 132. Es wurde oft Barnabas, dem Begleiter von Paul. Dieses Buch befasst sich direkt in die Debatten der Zeit über die Beziehung des Christentums zum Judentum. Es lehnt den Wert früherer Lehren im Judentum ab und lehnt alle zeremoniellen Aspekte des Judentums ab. Der Brief legt völlig unterschiedliche Interpretationen der Tora fest, die er behauptet, auf die Gültigkeit des Christentums hinzuweisen. Der Brief von Barnabas zitiert einen Großteil des Alten Testaments, einschließlich Henoch, eines der faszinierendsten Bücher, die nicht im Alten Testament enthalten sind, aber das gilt für eine andere Liste.


8

Säuglingsalter des Jakobusvangeliums

Wir wissen aus mehreren frühen Referenzen, dass die vier Evangelien (Matthew, Mark, Luke und Johannes) frühzeitig in der christlichen Geschichte begangen wurden, viel früher als die anderen 23 Bücher. Dies verhinderte jedoch nicht die Schöpfung und sogar die weit verbreitete Verbreitung anderer Evangelien. Das Interesse am Leben Jesu war in der frühen christlichen Welt verständlich intensiv. Ein ganzes Genre des Evangeliums wurde speziell mit der Kindheit Jesu geschaffen, die als angemessene Evangelien in den Kinderschuhen bezeichnet werden. Eines der berühmtesten ist das Kindeshaus von James. Dieses Buch zeugt aus der Bedeutung Maria für frühe Christen. Es beschreibt ihre einzigartige Geburt, ihre Jugend und natürlich die frühen Jahre des Lebens Jesu. Es macht Ansprüche über Marys ständige Jungfräulichkeit und Gottes Engagement bei der Auswahl von Joseph. Das Buch beschreibt ausführlich Herodes Tötung von Kindern in Bethlehem, Jesu frühes Exil in Ägypten und das Ausmaß der parallelen Natur Jesu und Johannes, dem Leben des Täufers. Das Buch ist auch die Bildquelle der Geburt in einer Höhle.

7

Hirte von Hermas

Dieses Buch war wahrscheinlich eines der dunklen Bücher moderner Leser und hatte in den ersten Jahrhunderten des Christentums einen großen Einfluss. Es wäre ein sehr bekanntes Buch für die frühen Christen gewesen. Es scheint im 2. und 3. Jahrhundert sehr beliebt gewesen zu sein, aber seine Popularität war fast ausschließlich durch den 4. ausgestorben. Der Shepard wurde von vielen frühen Kirchenvätern wie Origenes, Tertullian, Irenäus und Clement von Alexandria verwiesen. Der Shepard war damals auch sehr umstritten. Es wurde von einigen frühen Kirchen als Schrift verwendet und von anderen verachtet. Origenes zitiert es als Schrift, aber Tertullian und Clement von Alexandria betrachten es als ketzerisch. Trotzdem war es für viele einflussreich und sollte daher beachtet werden. Der Shepard von Hermas ist ein allegorisches Buch, das hauptsächlich in der ersten Person geschrieben wurde und die Visionen von Hermas beschreibt, eine ehemalige Sklavin. Es enthält auch 12 Gebote und 10 Gleichnisse, die sich haupt.


6

1 Clement

1. Clement ist einer von zwei Buchstaben (erneut der Kirche in Korinth), die Papst Clement von Rom zugeschrieben wird. Der erste glaubt tatsächlich, dass viele Gelehrte eines der seltenen nicht-kanonischen frühen christlichen Werke sind, die vom zugeschriebenen Autor verfasst wurden. Dies allein macht es zu einer Seltenheit zwischen frühen christlichen Texten. Es war zu dieser Zeit gut angesehen und hat es in mehrere späte Listen wichtiger christlicher Texte geschafft. Zusammen mit dem Didache ist es eines der frühesten geschriebenen Bücher, die es schließlich nicht zum Neuen Testament geschafft haben und auf rund 95 n. Chr. Datiert wurden. Das Buch selbst konzentriert sich hauptsächlich auf einen Streit in der Kirche in Corinth über die Entfernung mehrerer Kirchenführer, eine Entfernung, die Clement Obsibits angibt.

5

Evangelium von Thomas

Eines der berühmtesten Bücher, die nicht im Neuen Testament enthalten sind, ist das sogenannte Evangelium von Thomas. Das Evangelium von Thomas ist kein Buch, das bis zum Jahrhunderte weitergegeben wurde, sondern 1945 als Teil der Nag Hammadi Library wiederentdeckt wurde. Wir haben keine Beweise dafür, dass die frühen Christen und die wenigen Referenzen, die wir uns als ketzerisch bezeichnen, weitgehend gelesen wurde. Das Thomas -Evangelium ist interessant, weil es sich in der Struktur von den vier traditionellen Evangelien unterscheidet. Es ist eine Sammlung von Sprüchen, die Jesus eher als eine Erzählung über das Leben Jesu zugeschrieben werden, die einige seiner Lehren enthält. Das Thomas -Evangelium war eines der am häufigsten untersuchten Bücher, die nicht im Neuen Testament enthalten sind, weil es wiederentdeckt wurde und die interessante Natur seines Inhalts. Im Gegensatz zu den anderen narrativen Evangelien erwähnt dieses Buch nicht den Tod und die Auferstehung Jesu, sondern konzentriert sich stattdessen auf seine Lehren und wie sie zum ewigen Leben führen, wenn sie richtig verstanden werden.


4

Der Didache

Der Didache oder die Lehre des Herrn der zwölf Apostel ist einer meiner persönlichen Favoriten. Der Didache ist im Grunde eine Reihe von Schritt-für-Schritt-Anweisungen für ein christliches Leben. Der erste Abschnitt besteht darin, wie Christen die Gebote Gottes anwenden sollten. Der zweite Abschnitt befasst sich mit den Sakramenten (Taufe, Eucharistie und Fasten). Der dritte Abschnitt handelt von der Kirchenstruktur. Der Didache wurde von einigen in den frühen Tagen der christlichen Kirche für die Aufnahme in das Neue Testament in Betracht gezogen. Es ist faszinierend zu fragen, wie sich dieses Buch auf die Spaltungen in der Kirche ausgewirkt hätte, die in den nächsten 2000 Jahren entstanden sind. Argumente über die Taufe und die Eucharistie, die Hauptpunkte der Division waren, wären drastisch verändert worden, wenn dieser Text enthalten wäre. Regeln für diese wichtigen Riten, die in den Kanon enthalten sind.

3

Verlorene Brief an die Korinther

1. und 2. Korinther sind natürlich große Eckpfeiler der Briefe von Paul im Neuen Testament. Diese Briefe sind die Grundlage für viel christliche Ethik und die Bedeutung von Paulus, aber es gab andere Briefe zwischen Paulus und der Kirche in Korinth. Der erste wurde offenbar vor 1 Korinther geschrieben und wird von Paulus in 1. Korinther 5: 9 verwiesen. „Ich habe Ihnen in meinem (vorherigen) Brief geschrieben, um mich nicht mit sexuell unmoralischen Menschen zu verbinden.Wir haben keine Beweise für diesen Brief außerhalb dieser Referenz. Es wäre faszinierend zu sehen, was andere Korrespondenz Paulus mit den Korinther hatte, aber dies ist eine, die wahrscheinlich für immer verloren geht. Das führt uns zu ..


2

Dritter Brief an die Korinther

Der zweite ist der dritte Brief an die Korinther. Dieser Brief hat überlebt und wurde in einige frühe Listen heiliger Dokumente aufgenommen, wurde jedoch bis zum 4. Jahrhundert nicht als gültig angesehen. Im Gegensatz zu den 1. und 2. Briefen wird von den meisten von jemand anderem als Paulus angesehen. Die 3. Korinther befasst sich hauptsächlich mit der Korrektur der Interpretation der ersten beiden Bücher und dürfte geschrieben wurden, um diejenigen zu ermahnen.

1

Q

Spot Nummer eins geht zu einem Buch, das wir keine Beweise gibt, die auch nicht existiert. Das angebliche Q -Dokument ist ein hypothetisches Sprüch -Evangelium, das die auffälligen Ähnlichkeiten zwischen den drei synoptischen Evangelien verantwortlich machen würde: Matthew, Mark und Lukas. Seine Existenz wurde erstmals 1900 von Gelehrten postuliert, die versuchten, die Ähnlichkeit zwischen den drei Büchern zu verstehen. Alle drei Evangelien teilen Geschichten, Phrasen und sogar direkte Zitate miteinander. Einige sind zwischen zwei Büchern und anderen zwischen allen drei, aber kein Buch enthält alle Ähnlichkeiten. Mark hat am meisten mit Matthew und Lukas gemeinsam, aber es gibt Teile von Matthew und Lukas, die nicht in Marke sind. Zusätzlich enthält jedes Buch Teile, die sich in keinem der anderen Bücher befinden. Dies führt zu einer schwierigen Zeit, um herauszufinden, welche zuerst stand und daher von den anderen verwiesen wird. Im Gegensatz zu heute gab es keine Tradition, beim Schreiben strenge Quellenreferenzen zu geben. Die Q -Hypothese behauptet, dass es ein viertes Evangelium geben könnte, das alle (oder zumindest die in der Marke fehlenden Teile) des ähnlichen Materials enthielt, das die drei Evangelien verwendeten. Dieses Dokument wäre in der gesamten christlichen Kirche weit verbreitet gewesen und hätte das Ausgangsmaterial für die synoptischen Evangelien bereitgestellt. Wo diese Hypothese auseinander fällt. Die Q -Hypothesendebatte ist bis heute in der Wissenschaft intensiv, wobei Wissenschaftler Karrieren sowohl zur Unterstützung als auch gegen ihre Existenz aufbauen.