10 klassische Komponisten mit extremen Exzentrizitäten

10 klassische Komponisten mit extremen Exzentrizitäten

Viele von uns hören Werke von den besten Komponisten und fragen sich, warum wir nicht so brillant sein können. Aber möchten Sie ihr Genie, wenn es bedeutete, über Zahlen zu besessen oder Zeit in Gesellschaft von Dämonen zu verbringen?

Die Männer auf dieser Liste haben einige der schönsten und komplexesten Musik geschaffen, die die Welt je gekannt hat. Dennoch waren sie beunruhigte Seelen, deren Exzentrizitäten und Obsessionen zu einem ausgesprochen seltsamen Verhalten führten.

10 Erik Satie
Aß nur Essen, das weiß war

Fotokredit: Suzanne Valadon

Der französische Komponist Erik Satie aus dem 19. Jahrhundert ist bekannt für seine Klaviersuite „Trois Gymnopedies."Aber er schrieb auch Werke mit bizarren Comic -Titeln wie" authentische, schlafende Präludes (für einen Hund) "und" ausgetrocknete Embryonen.”

Satie besaß 12 identische graue Samtanzüge, die nur wiederholt bis zum Abschluss tragten. Zu diesem Zeitpunkt begann er einen anderen zu tragen. Zum Zeitpunkt seines Todes hatte er noch sechs. Er verabscheute die Sonne, trug einen Hammer in die Tasche zum Schutz und gründete seine eigene Kirche-die Metropolenkirche Jesu des Dirigenten.

Satie starb 1925 an Zirrhose der Leber. Nach seinem Tod entdeckten seine Anhänger in seinem Haus über 100 Regenschirme, 84 Taschentücher und zahlreiche Briefe, von denen er die meisten er selbst geschrieben hatte. Eine davon skizzierte seine Ernährung, die aus nur weißen Lebensmitteln bestand: Eier, Zucker, zerkleinerte Knochen, tierisches Fett, Kalb, Salz, Kokosnüsse, Reis, Nudeln, Rüben, in Weißwasser gekochtes Hühnchen, Weißkäse, Baumwollsalat und bestimmte Arten von Fischen.

9 Carlo Geesualdo
Hexerei, Mord und Masochismus


Der neopolitische Komponist der 17. Jahrhundert Carlo Geesualdo war ein königlicher Prinz, der für seine chromatische Vokalmusik gefeiert wurde. Aber seine Kompositionen sind nicht der Grund, warum er 11 Opernwerke und ein 1995er Wernor Herzog Pseudo-Documentary namens „Tod für fünf Stimmen“ war.”

Geesualdo ist am bekanntesten für den gewalttätigen Mord an seiner ersten Frau, die Ehebruch mit einem Cross-Dressing-Herzog begangen hatte. Nachdem seine zweite Frau seine eigenen zwei Liebhaber der Hexerei beschuldigte, wurden sie wegen Mordes vor Gericht gestellt. Eine der Frauen gestand (unter Folter), dass sie Geesualdo ihr Menstruationsblut trinkte. Sie gab fern.

Geesualdo beendete seine Tage, die von einer imaginären Horde von Dämonen betroffen waren, deren Qualen nur aufhörten, wenn ein Dutzend junger Männer ihn dreimal am Tag heftig schlagen. Während die Ursache von Geesualdos Tod ungewiss ist, wird angenommen, dass er während einer dieser masochistischen Frenzies zu Tode geschlagen wurde.


8 Alexander Scriabin
Theosophie und Mystik


Der russische Komponist des frühen 20. Jahrhunderts Alexander Scriabin wurde mit Synästhesie begabt, ein seltener neurologischer Zustand, in dem zwei oder mehr Sinne sich verflechten. Scriabin hörte Musik als Farben und erfand ein Instrument, das wie ein Klavier gespielt werden konnte, um farbiges Licht in die Konzerthalle zu projizieren.

Scriabins Leben war eine kontinuierliche Suche nach einer Erfahrung Gottes. Er führte fliegende Experimente aus und versuchte einmal, auf dem Wasser zu laufen. Nachdem Scriabin die theosophischen Lehren des New -Age -Spiritualisten Madame Blavatsky entdeckt hatte, glaubte er, seine Musik sei eine Brücke zur mystischen Ekstase,.

In späteren Jahren wurde Scriabins Arbeit immer dunkeler. Seine siebte Sonate (die „weiße Messe“), die zu exorzieren, während sein neunter (der „schwarzen Messe“) darum ging, sie wieder in die lebende Hölle zurückzubeziehen. Seine letzte Arbeit war es, das „Mysterium“ zu sein, das über einen Zeitraum von sieben Tagen in den Ausläufern des Himalaya durchgeführt werden würde. An den Wolken aufgehängte Glocken würden die Zuschauer beschwören, und Parfums, die der Musik angemessen sind, würden die Luft durchdringen. Am Ende des Stücks würde sich die Welt in Glückseligkeit auflösen, und die Menschheit würde durch bessere „edler“ Wesen ersetzt werden.

Ach, bevor diese letzte Apokalypse stattfinden konnte, starb Scriabin an Septikämie an einem infizierten Pickel.

7 Harry Partch
Hoboismus und „Körperlichkeit“

Fotokredit: Carnegie Hall

Partch, geboren 1901, hatte eine sehr ungewöhnliche Kindheit. Seine Eltern, ehemalige Missionare, brachten gelegentlich Prostituierte und Hobos nach Hause, um die Nacht zu verbringen. Als er acht Jahre alt war, ließ seine Mutter ihn beschnitten, ein Ereignis, das Berichten zufolge Teilch traumatisiert ließ.

Das Leben veränderte sich, als Partch ein Buch über alternative Tonstrukturen entdeckte, das ihn zu einem selbst beschriebenen „philosophischen Musikmann, der in Tischlerei verführt wurde, wurde.Während der Depression wanderte er als Hobo ab. Er sammelte Objekte wie Artillerie -Hülle und alte Brennstofftanks, die er in Musikinstrumente wie das Chromelodeon mit 43 Tönen in einer einzigen Oktave verabschiedete.

Partch beabsichtigte seine Werke als „körperlich“ -Rituales Theater, in dem das Orchester ebenfalls sang und handelte. Seine Arbeit „The Preded“ zum Beispiel forderte Musiker auf, ein verliertes Frauenbasketballteam im Duschraum darzustellen, wo sie einen wilden Tanz für den nackten God Hermes (oder sein gekleidetes TV -Äquivalent) aufführen sollten.


6 Richard Wagner
Cross-Dressing und Feins


Richard Wagner, der große Komponist der Großen deutschen Oper aus dem 19. Jahrhundert. Wagner versuchte erfolglos, den Zustand mit zweimal täglichen Feinemen zu behandeln, und das war möglicherweise der Grund für seine Liebe zu Satingewändern und Kissen.

Wagners Briefe an seinen Miriner legen jedoch nahe, dass der Komponist höchstwahrscheinlich ein Cross-Dr. Sie enthalten Anfragen nach „anmutigen Kostümen“, die mit Lacy -Florieren und anderen weiblichen Berührungen in Rosa geschnitten sind. Diese waren angeblich für seine dritte Frau Cosima (Franz Liszts uneheliche Tochter). Aber Cosima, ein akribischer Tagebucher, erwähnte sie nie in ihren Konten. Sie bestellte Wagner sogar einen rosa Teppich aus Flamingo -Federn zu seinem 66. Geburtstag.

Sich für seine endgültige Oper zu inspirieren, Parsifal, Wagner umgab sich mit rosafarbenen rosa Kissen und einem mit Parfüm gefüllten Bad. Er starb im Alter von 69 Jahren an einem Herzinfarkt in Venedig, laut Gerüchten in einem rosa Dressingkleid gekleidet.

5 Anton Bruckner
Numeromanie und eine Liebe zu Schädeln


Der österreichische Komponist Anton Bruckner litt unter Numeromanie, eine Besessenheit mit Zählobjekten. Er hielt sorgfältige Listen darüber, wie viele „Hagel Marys“ und „unseren Vater“, die er jeden Abend rezitierte, und komponierte seine Symphonien, so dass jede Bar sein eigenes verstecktes numerisches Muster befriedigte.

Bruckner war ein hoffnungsloser Romantiker, dessen Verliebtheit in Mädchen im Teenageralter zu einem Vorwurf der Unangemessenheit in der Schule führte, in der er Musik unterrichtete. Er machte erfolglose Vorschläge der Ehe mit jungen Mädchen bis in die siebziger Jahre, aber er heiratete nie.

Bruckner hatte auch etwas für die Schädel der toten Komponisten. Als Franz Schuberts Sarg 1888 eröffnet wurde, wurde Bruckner voller Ehrfurcht überwältigt. Er griff an und ergriff Schuberts Schädel mit beiden Händen, ließ nur los, wenn er physisch weggezogen wurde. Dies wäre vielleicht nicht so seltsam gewesen, wenn er ein paar Monate zuvor nicht dasselbe in Beethovens Leiche getan hätte.


4 Peter Warlock
Schwarze Magie und Sadismus

Fotokredit: Jonathan Cape

Peter Warlock war das Pseudonym für gutaussehende, hart partenting britische Musikkritiker Philip Heseltine, dessen Leben für zahlreiche Filme und Bücher inspiriert wurde, einschließlich D.H. Lawrences „verliebte Frauen.„Als er nicht zu beschäftigt war, Dope zu rauchen oder rohe Limericks über andere Musiker zu schreiben, fand Hexen.

Laut Warlocks unehelicher Sohn, Kunstkritiker Brian Sewell, war Warlock ein „sexuell unersättlicher“ bisexueller Sadist mit mehreren Geliebten. Als eine seiner Freundinnen schwanger wurde, sagte Warlock ihr, eine Abtreibung zu haben, eine Anweisung, die Sewells römisch -katholische Mutter lehnte. Die beiden kämpften darüber, und ein paar Tage später schaltete Hexenmeister das Benz.

Warlock hatte jedoch einen Kollegen, Bernard Van Dieren, seinen Erben, gemacht. Warlocks legitimer Sohn Nigel Heseltine-das Produkt von Warlocks kurzfristige Ehe mit dem Modell eines Künstlers mit dem Spitznamen „Puma“-angeklagt, dass Van Dichen seinen Vater getötet hatte. Aber Hexenmeister hatte unter Depressionen gelitten, und so wurden die Behauptungen ignoriert, obwohl selbst der Gerichtsmediziner den Mord nicht endgültig ausschließen konnte.

3 Frantisek Kotzwara
Auto-erotische Erstickung


Er komponierte nur ein bemerkenswertes Stück "Die Schlacht von Prag", die eine Erwähnung in Mark Twains verdiente Die Abenteuer von Huckleberry Finn. Der Bohemian-Komponist aus dem 18. Jahrhundert war jedoch die Bekanntheit, indem er einen der frühesten verzeichneten Todesfälle durch Auto-Asphyxiation hatte.

Es geschah 1792 in einem Londoner Bordell, wo Kotzwara die Dienste einer Prostituierten namens Susanna Hill engagiert hatte. Nachdem Kotzwara mit Hill gegessen und viel Brandy getrunken hatte, bat er Hill, seinen Penis abzuschneiden. Als sie sich weigerte, bat er sie, ihn an einem Seil aufzuhängen, während sie Sex hatten, um „seine Leidenschaften zu erheben.Ich wünschte nicht, einen zahlenden Kunden zu verlieren, und tat, wie Kotzwara verlangte, aber anscheinend ließ ihn zu lange hängen.

Hill wurde wegen Mordes angeklagt und im alten Bailey versucht. Eine sympathische Jury fand den Tod versehentlich und freigesprochen Hügel des Verbrechens. Ein kluger Hügel kassierte ihre Tortur, indem sie ihre Memoiren veröffentlichen. Zusammen mit einer Kopie des Versuchs -Transkripts wurden sie in einer Broschüre von 1797 mit dem Titel „Moderne Neigungen; Oder ein Aufsatz über die Kunst des Stranglings.”


2 Arnold Schoenberg
Triskaidekaphobie

Fotokredit: Florence Homolka

Arnold Schönberg, der Schöpfer von 12-Tonnen-Musik (atonaler) Musik, litt unter Triskaidekaphobie, der irrationalen Angst vor der Zahl 13. Er wurde am 13. September 1874 in Österreich geboren und betrachtete das Datum seiner Geburt als böses Zeichen. Als er bemerkte, dass der Titel seiner Arbeit „Moses und Aaron“ 13 Briefe enthielt, überquerte er das zweite „A“ in Aaron, um es 12 zu machen.

Als Schönberg 1951 76 Jahre alt war. Der Gedanke verärgerte den Komponisten sehr, der überzeugt wurde, dass er seinen nächsten Geburtstag nicht überleben würde.

An diesem 13. Juli-a Freitag blieb, wie es passierte, Schoenberg, ängstlich und krank, um einen Arzt anzurufen. Um 11:45 Uhr.M., Seine Frau schaute in die Uhr und sagte zu sich selbst: „Ein weiteres Viertelstunde und das Schlimmste ist vorbei.”Ein paar Minuten später rief der Arzt sie hinein. Schoenbergs Kehle klapperte zweimal, sein Herz gab einen mächtigen Takt und er starb, so wie er befürchtet hatte.

1 Wolfgang Amadeus Mozart
Skatologie und Katzengeräusche


Es wurde viel von Mozarts offensichtlicher Besessenheit mit Defäkation und Furz gemacht, die formell als „Skatologie“ bekannt ist.In einem seiner lustigeren Briefe schreibt Mozart, dass ein Gestank in den Raum eingetreten ist. Als seine Mutter vorschlägt, dass er gefurzt ist, legt Mozart einen Finger nach hinten und schnüffelt ihn dann, um zu bestätigen, dass sie recht hat.

Weniger bekannt ist jedoch, dass Mozart gern eine Katze nachahmte. Er würde eine Oper mit seinen Sängern proben, wenn er sich plötzlich gelangweilt hatte und über Tische und Stühle sprang, miaugt und eindringte. Er schrieb sogar einen Comic -Song, in dem eine Frau auf die Fragen ihres Mannes mit nichts als Miauen antwortet, bis der arme Mann keine andere Wahl hat, als zusammenzubrechen und auch Miau. Auf Englisch ist das Lied als „The Cat Duett“ bekannt.”

Mozart liebte Wortspiel und kreierte Spitznamen für seine Freunde, die Herzogin Smackbottom, Countess Makewater, Princess Dunghill und Prince Potbelly von Pigtail, nur um nur einige zu nennen.

Einige Experten sind zu dem Schluss gekommen, dass Mozart unter einer Aufmerksamkeitsdefizit -Hyperaktivitätsstörung (ADHS) gelitten hat. Andere glauben, er habe das Tourette -Syndrom, eine Bedingung, die manchmal von Copolalia gekennzeichnet ist (die obsessive oder unkontrollierbare Verwendung von obszöner Sprache).

Aber was auch immer die Ursache für Mozarts seltsames Verhalten ist, mit einer Sache, die sich alle einverstanden haben, war ein Genie, dessen Musik unsere Welt immer noch rockt.

Jackie Fuchs ist Schriftsteller und Anwalt bei A B.A. in der Linguistik von UCLA und einem J.D. von Harvard. Sie spielte mit Joan Jett und Lita Ford Bass (als Jackie Fox) für die All-Girl Rock Band der 70er Jahre, The Runaways. Jackie ist ein ehemaliger Journalist und Huffington Post Blogger mit Interesse an Wortursprüngen und mittelalterlicher Geschichte. Schauen Sie sich ihren Blog nichts zu trivial an (interessante Dinge für interessierte Menschen).