10 gemeinsame Gesichtsausdrücke erklärt

- 745
- 177
- Fr. Anne Gotthardt
Die mutmaßliche Universalität von Gesichtsausdrücken wurde seit Darwin diskutiert. Einige scheinen universeller zu sein, während die nuancierteren Emotionen in der Übersetzung zwischen den Kulturen verloren gehen können. Im Folgenden werde ich den Wortschatz des kommunikativsten Teils unseres Körpers analysieren: das Gesicht.
10 Verwirrung
Ein Ausdruck der Verwirrung wird oft durch Nase und Stirn bestimmt, manchmal mit einer Augenbraue höher als die andere. Die Lippen werden typischerweise ebenfalls zusammengetan, obwohl der Ausdruck der Verwirrung in der Regel am meisten um die Augen und die Nase betont wird.
Die Ursprünge des verwirrten Gesichts können mit unseren engsten lebenden Verwandten, Schimpansen, entsprechen. Verwirrung stellt einen Mangel an Verständnis dar, und der Ausdruck selbst wird erzeugt, indem man ihre Bemühungen erhöht, etwas zu verstehen. Wenn ein Schimpanse, insbesondere ein jüngerer, zum ersten Mal neue Empfindungen erfährt, erscheint ein Aussehen von Überraschung oder Verwirrung, das dem menschlichen sehr ähnlich ist. Wir beide teilen den Wunsch, die Welt um uns herum zu verstehen, wenn auch auf einer anderen Ebene.
Da wir von neuen Ideen, Erfahrungen, Sehen und Problemen verblüfft sind.
9 Schande
Ein Blick der Schande ist ein leicht und allgemein anerkannter Ausdruck. Es enthält typischerweise die Augen nach unten abgewandert mit einem traurigen oder besorgten Erscheinungsbild. Der Kopf ist auch oft positioniert, um mit einem Stirnrunzeln oder einem neutralen Mund nach unten zu verfolgen. Bei der Vereinfachung ist Scham eng mit der Einreichung verbunden. In Primaten ist die verlorene Seite nach dem dominanten Individuum gelungen, den anderen zur Unterwerfung zu zwingen.
In unseren komplexen Gesellschaften kann die Niederlage als persönlich oder wettbewerbsfähig eingestuft werden. Es kann die Niederlage (und die Schande) sein, die sich aus dem Verlust eines Spiels, nicht der Erwartungen, die Sie für sich selbst festgelegt haben, oder den Standards, die andere für Sie festgelegt haben. Diese breiten Begriffe manifestieren sich auf endlose Weise, aber alle kehren zu dem einfachen Schamgefühl zurück, das sich aus dem zugelassenen Verlust entwickelt hat.
8 Überraschung
Ein Überraschungsaussehen ist leicht durch seine erweiterten Augen und klaffenden Mund zu identifizieren. Das Gefühl der Überraschung oder des Schocks ist ein enger Verwandter der Angst. Das überraschte Gesicht ist eines der instinktivsten Gesichter, die wir machen. Die meiste Zeit machen wir das Gesicht nicht bewusst-es ist eine sofortige Reaktion auf etwas. Alle Primaten und viele andere Tiere erweitern ihre Augen aus Angst oder wenn sie erschreckt sind.
Allgemeiner ausdrücken, wenn etwas Unerwartetes auftritt.
7 Fokus
Ein fokussierter oder konzentrierter Gesichtsausdruck kann je nach Situation variieren. Wenn sich die Person auf eine bestimmte Aufgabe konzentriert, werden ihre Augen darauf gerichtet. Wenn man sich andererseits auf einen Gedanken oder eine Idee konzentriert, schauen sie möglicherweise nach oben oder mit Augen, die zur Seite abgewendet werden. Es gibt auch typischerweise weniger blinkt.
Interessanterweise, wenn sich jemand darauf konzentriert, eine Aufgabe entweder kognitiv oder physisch zu erledigen, dreht sich seine Zunge von einer Seite zur anderen. Die meisten sind sich nicht bewusst, dass sie dies tun. Dies ist als „Motor -Enthemmung“ bekannt, ein Phänomen, bei dem mehr der Energie des Gehirns der Aufgabe gewidmet ist und weniger darauf ausgerichtet ist, andere Körperteile stagnieren zu lassen. Das Phänomen ist nicht auf die Zunge für einige beschränkt, die Augen können aus demselben Grund weniger blinken.
6 Erschöpfung
Ein offensichtlicher Faktor, der angibt, dass jemand erschöpft ist. Augenbrauen werden auch häufig hochgezogen, um wach zu bleiben. Müdigkeit ist eine Müdigkeit, die durch viel Anstrengung ohne ausreichende Ruhe verursacht wird. In Primaten, insbesondere in den intelligenteren großen Affen, ist ihr müder Ausdruck genauso prominent. Wenn Sie sich auf einen Konflikt vorbereiten oder sich in einen Konflikt einsetzen. Ein Aussehen der Müdigkeit dient der gegnerischen Partei als Vorteil, weil sie weniger bedrohlich zu sein scheinen. Wir Menschen zeigen auch unser Funktionalitätsniveau mit unserem Gesicht an. Wenn Sie ungefähr die Menge an Energie angeben, die wir haben, können andere auch unsere Fähigkeiten bewusst sein.
5 Verführung
Die Kunst der Verführung wird als jemand eingestuft. Ein verführerischer Gesichtsausdruck variiert tendenziell stark, aber es gibt immer noch einige Merkmale, die für alle relativ konstant bleiben. Die Lippen werden entweder zusammen oder leicht getrennt. Der Kopf wird häufig leicht zur Seite geneigt, wodurch der Hals mehr freigelegt wird.
Dieser Ausdruck mehr als andere ist in seinen Ursprüngen selbsterklärend: Die Augen sind die Aufmerksamkeit in einer bestimmten Situation. Das Hinzufügen eines Aussehens von Intensität ist für die gegenüberliegende Partei typischerweise attraktiv. Akzentuierung der Lippen und der Halshighlight -Bereiche, die die meisten attraktiv und sinnlich finden. In Kombination mit einem erhöhten Blinken und dem gelegentlichen schwachen Lächeln wird ein verführerisches Erscheinungsbild und ein Verhalten erreicht.
4 Wut
Wut, mehr als andere Emotionen, gilt als universell über die Kulturen hinweg universell. Das Aussehen und das Verhalten sind unverkennbar: Die Augenbrauen werden zusammen gepresst, um eine Falte zu bilden, und die Augenlider sind eng und gerade. Der Kopf wird oft leicht gesenkt, wenn die Augen durch eine abgesenkte Stirn schauen.
Wut ist mit unangenehmen, irritierenden oder frustrierenden Situationen verbunden. Es ist ein sehr primitives Gefühl, das sich auf vielen Arten manifestiert. Unser Gesichtsausdruck von Wut entspricht anderen Primaten durch die angespannten, festgezogenen Merkmale im Gesicht. Die Spendess des Gesichts ist normalerweise mit einer ähnlichen Körpersprache verbunden, um einen klaren Indikator für die Emotionen an die umliegenden Menschen zu senden. Als kommunale Wesen haben wir sogar die Fähigkeit, die Stimmungen anderer zu beeinflussen. Es ist ein unverwechselbares Gefühl, wenn es eine wütende Person im Raum gibt, und jeder spürt die Belastung. Der Gesichtsausdruck selbst, angespannt und angespannt, wird zur Parallele der Belastung, die die Person intern spürt.
3 Angst
Der Gesichtsausdruck der Angst ist durch erweiterte Augen und Augenbrauen gekennzeichnet, die nach oben schrägen. Der Mund ist normalerweise auch bis zu einem gewissen Grad offen. Angst ist wie Überraschung eng mit dem Instinkt verwurzelt und weist auf den Wunsch hin, etwas zu vermeiden oder zu entkommen.
Eine wissenschaftliche Studie wurde 2008 speziell durchgeführt, um das furchtbare Gesicht zu untersuchen. Die Forscher entdeckten, dass diejenigen, die Angst zeigten, mehr Luft einatmten und aufgrund ihrer erweiterten Augen schneller Ziele verfolgen konnten. Insgesamt erhöhte der Gesichtsausdruck die sensorische Wahrnehmung. Die äußerst Angst zu zeigen ist eigentlich sehr praktisch und hilft dem Individuum bei der Vermeidung einer Situation, indem die Fähigkeit der Sinne erhöht wird.
2 Traurigkeit
Traurige Ausdrücke zeigen normalerweise aufstrebende Augenbrauen und ein Stirnrunzeln. Traurigkeit ist mit Verlust und Hilflosigkeit verbunden. Das Gesicht wird oft von denen gezeigt, die zurückgezogen werden. Der Ursprung oder der Grund für diesen Ausdruck ist ziemlich einfach: Die Merkmale, die Traurigkeit anzeigen. Alle Aspekte schließen nach unten und betonen nicht unbedingt einen bestimmten Bereich. Es ist auch ein Hinweis auf eine Niederlage, ein Gefühl des Aufgebens oder ein mangelnder Versuch, sich mit anderen zu beschäftigen.
1 Glück
Glück wird als der universellste Gesichtsausdruck mit praktisch derselben Bedeutung in allen Kulturen angesehen. Angezeigt durch ein Lächeln und ein halbmondförmiges Auge, ist dieses Gesicht sogar angeboren bei Säuglingen. Wissenschaftler und Evolutionsexperten haben viele spezifische Ursprünge zum Ausdruck des Glücks mit besonderem Rückblick auf das Lächeln formuliert. Im Gegensatz zu den meisten unserer anderen Ausdrücke hat unser Lächeln nicht die gleiche Bedeutung wie das „Mund Lächeln“ anderer großartiger Affen, die diesen Ausdruck für Einschüchterung verwenden.
Viele spekulieren, dass unser Lächeln auf irgendeine Weise darauf zurückzuführen ist und dass wir durch die Anzeige unserer Zähne auf unsere Gesundheit hinweisen. Während es möglicherweise nicht ein Einschüchterungsluft mit sich trägt, zeigt es auch anderen an, dass es Ihnen gut geht. In unseren komplexen sozialen Situationen ist das Lächeln normalerweise einladend (vielleicht weil es ein gewisses Maß an Stärke oder Selbstversorgung aufweist, entweder physisch oder emotional), und die Menschen gewinnen mehr Akzeptanz, wenn sie es wirklich zeigen.
Rettung der Welt eine vegane Mahlzeit nach dem anderen.