10 Tage des Decamerons

- 3671
- 448
- Angelina Blaschek
The Decameron ist eine Sammlung von 100 Geschichten des italienischen Autors Giovanni Boccaccio, der zwischen 1350 und 1353 geschrieben wurde. Es ist eine mittelalterliche allegorische Arbeit. Viele bemerkenswerte Schriftsteller wie Shakespeare und Chaucer sollen sich davon geliehen haben. Die Geschichte beginnt mit 7 Frauen und 3 Männern, die in eine Landvilla ziehen, um dem schwarzen Tod in Florenz zu entkommen. Die Gruppe bleibt dort vierzehn Tage und an zehn Tagen erzählen sie jeweils eine Geschichte auf einem festgelegten Thema. Jeden Tag ist eine andere Person König oder Königin und sie entscheiden, was das Thema sein wird. Ein Charakter Dioneo, der normalerweise jeden Tag der zehnten Geschichte erzählt, hat das Recht, aufgrund seines Witzes eine Geschichte über jedes Thema zu erzählen, das er wünscht, aufgrund seines Witzes.
Dies ist die erste Liste von vielen weiteren, die Bücher untersuchen, die unsere Leser möglicherweise nicht gelesen haben. Ziel ist es, dass wir alle unser literarisches Wissen erhöhen. Wenn Sie Bücher vorschlagen möchten, die sich möglicherweise lohnen, einschließlich in zukünftigen Listen, teilen Sie uns in den Kommentaren mit.
1. Tag eins
Unter der Pampinea -Herrschaft ist der erste Tag des Geschichtenerzählens offenes Thema. Obwohl es an diesem ersten Tag kein Thema der Geschichten zugewiesen ist, beschäftigen sich sechs mit einer Person, die eine andere zensiert und vier Satires der katholischen Kirche sind.
2. Tag zwei
Filomea regiert am zweiten Tag und sie weist jedem der Geschichtenerzähler ein Thema zu: Missgeschicke, die plötzlich glücklich enden.
3. Tag drei
Neifile präsidiert am dritten Tag als Königin. In diesen Geschichten hat eine Person entweder schmerzhaft etwas erworben oder es verloren und es dann wiedererlangt.
4. Tag vier
Boccaccio beginnt diesen Tag mit einer Verteidigung seiner Arbeit, wie sie bisher abgeschlossen ist. Obwohl er sagt, dass Teile der früheren Tage unter den gelehrten Bürgern der Toskana zirkulierten, während die Arbeit im Gange war, ist dies zweifelhaft. Stattdessen schießt Boccaccio wahrscheinlich nur potenzielle Kritiker ab. Filostrato regiert am vierten Tag, in dem die Geschichtenerzähler Geschichten von Liebhabern erzählen, deren Beziehung zur Katastrophe endet. Dies ist der erste Tag, an dem ein männlicher Geschichtenerzähler regiert.
5. Tag fünf
Während des fünften Tag.
6. Tag sechs
Am sechsten Tag des Geschichtenerzählens ist Elissa Königin der Brigata und wählt die Themengeschichten, in denen ein Charakter Angriff oder Verlegenheit durch eine kluge Bemerkung vermeidet. Viele Geschichten am sechsten Tag haben keine früheren Versionen. Boccaccio hat möglicherweise viele von ihnen selbst erfunden. Er war sicherlich klug genug, um die Situationen und Retorten geschaffen zu haben.
7. Tag sieben
Während des siebten Tag. Geschichten dieser Art sind typisch für das frauenfeindliche Gefühl der mittelalterlichen Ära. In vielen der Geschichten werden die Frauen jedoch als intelligenter und kluger dargestellt als ihre Ehemänner. Obwohl Boccaccio viele der Frauen dieser Geschichten in einem positiven Licht porträtiert, sind die meisten Männer in den Geschichten stereotype Mittelalter/Renaissance Cuckolds.
8. Tag acht
Lauretta regiert am achten Tag des Geschichtenerzählens. An diesem Tag erzählen die Mitglieder der Gruppe Geschichten von Tricks, die Frauen auf Männern spielen oder dass Männer auf Frauen spielen.
9. Tag neun
Emilia ist die Königin der Brigata am neunten Tag. Zum zweiten Mal gibt es kein vorgeschriebenes Thema für die Geschichten des Tages (das einzige andere Mal war am ersten Tag).
10. Tag zehn
Panfilo ist der König des letzten Tages des Geschichtenerzählens und er befiehlt dem Unternehmen, Geschichten über Taten der Munifikenz zu erzählen. Diese Geschichten scheinen bis zum Ende in ihren Grad der Munifikenz zu eskalieren.
Quelle: j. M. Rigg English Translation (1903)