10 dekadente Fakten über Oscar Wilde

- 3205
- 827
- Levi Zapletal
Literarische Genies sind oft für ihre Werke und ihren Lebensstil bekannt. Einige sind fabelhafte Dramatiker. Andere produzieren Romane und kleinere Bücher, die sie berühmt machen. Viele sind Linguisten und Dichter, die eine Vorliebe für die Seltsamen, die schrulligen und die geradezu seltsame.
Über ihre Werke hinaus kann ihr Leben voller Liebe, Romantik, Verderbtheit und Ausschweifung sein. Wie viele literarische Figuren können ehrlich gesagt all diese erstaunlichen und wilden Dinge in ihr Leben passen?
Eigentlich gibt es einen Mann, der all diese Dinge war. Er war akribid, dekadent, sexuell und literarischer Risiken, und die Welt liebte ihn. Oscar Wilde wurde in Irland geboren und übernahm den Globus einen grandiosen Moment. Er rockte die Welt mit seinem üppigen Lebensstil, seiner dekadenten Einstellung zum Leben und seinen schmutzigen und leidenschaftlichen Liebesangelegenheiten.
Aber das Leben von Oscar Wilde hat mehr als Witz und Dorian Gray. Er ist ein Mann, der ein Leben führte, das voller brillanter Sprachen, Liebesangelegenheiten und fabelhafter Ästhetik war. Wilde lebte das Leben in der schnellen Spur, als sich so viele Zeit in Zeitlupe bewegten.
Ausgewähltes Bildnachweis: Cocktailzindagi.com10 Wilde war sehr gut ausgebildet
Zu Beginn im Leben war Oscar Wilde ein extrem helles Kind, das in Bücher und Literatur verliebt war. In jungen Jahren begann er seine Bildungsstudien bei Portora Royal bei Enniskillen. Während seiner Zeit dort begann er seine erste Liebesbeziehung mit griechischen und römischen Studien. Er gewann auch den Top -Preis der Schule für Klassikschüler sowie den zweiten Preis für Kunst und Zeichnung im letzten Jahr.
Seine akademische Begabung diente ihm gut, als er mit dem Royal School Stipendium ausgezeichnet wurde, um das Trinity College in Dublin nach seinem Abschluss 1871 zu besuchen. Am Trinity College zeigte Wilde erneut seine akademischen Fähigkeiten, indem er wunderbar auftrat. Meistere seine Kurse in Klassikern unter der Anleitung von Professor Sir John Pentland Mahaffy, wilde in seiner Prüfung im Jahr 1872 den ersten Platz und erhielt ein weiteres Foundation -Stipendium.[1]
Im Jahr 1874 brachten ihm die akademischen Erfolge von Wilde die Berkeley Goldmedaille des Colleges für Griechisch. Er erhielt ein weiteres Stipendium, diesmal an die berühmte Universität Oxford. Dort setzte er sein Studium fort.”
In seinem letzten Jahr in Oxford gewann Wilde den Newdate -Preis für sein Gedicht „Ravenna.”
9 Wilde war ein Befürworter der Ästhetik
In den zweiten Teilen des 19. Jahrhunderts wurde Großbritannien durch die ästhetische Bewegung kulturell verändert (auch bekannt als „Kunst um die Kunst willen“). Diese kulturelle Bewegung basierte auf der Idee, dass Schönheit das Wichtigste im Leben ist. Schriftsteller und andere Künstler der Zeit schuf Werke, die auf dieser Philosophie basieren, die einfach für ihre Schönheit und nicht für ihre Erzählung oder moralischen Funktionen bewundert werden sollten.[2]
Wilde sofort von der Bewegung angezogen, trat in den ästhetischen Lebensstil ein. Er machte sogar die grandiose Behauptung, er sei „der Hohepriester der Ästhetik“ und seine Botschaften über die Ideale seien geglaubt, weil er die Schönheit von Leben und Kunst wirklich verehrte.
Angesichts seiner Leidenschaft wurde er etwas zur Autorität zu diesem Thema und behauptete, dass lebendig lebendig seine Berufung sei. Ästhetik für Wilde soll aus der vorgefassten Vorstellung ausbrechen, wie man handeln und sich verhalten sollte. Er glaubte, dass man sich von diesen gesellschaftlichen Zwängen befreit und auf eine schöne und rein freie Art handeln sollte, um absolutes Glück zu erreichen.
8 Wilde hat nur einen wahren Roman veröffentlicht
Wenn man an Oscar Wilde denkt, Das Bild von Dorian Gray Es kommt sofort in den Sinn, da es sein bemerkenswertester Roman ist. Welche anderen Romane kommen mir in den Sinn? Die richtige Antwort wäre keine.
Er veröffentlichte zu Lebzeiten nur einen Roman in voller Länge. Während er als Redakteur arbeitete für Welt der Dame, Wilde wurde von einem intensiven Kreativitätsanfall beeindruckt, und in sieben Jahren schuf er fast alle seine wichtigsten Werke. 1891 markiert die Veröffentlichung von Dorian Gray, Sein erster und einziger Roman.
Während des Restes dieser Jahre war Wilde jedoch damit beschäftigt, viele andere Werke zu schaffen, darunter viele poetische Veröffentlichungen. 1888 schrieb er eine Sammlung von Kurzgeschichten von Kindern mit dem Titel " Der glückliche Prinz und andere Geschichten. Als nachsichtiger Befürworter der Ästhetik und des von ihm geförderten Lebensstils produzierte er eine Sammlung von Aufsätzen mit dem Titel " Intentionen die die Grundsätze der Ästhetik für die Massen argumentierten.[3]
Zusammen mit Gedichten, einem Roman und einer anderen Prosa war Wilde auch im Theaterkreis berühmt für seine Fähigkeiten als Dramatiker berühmt. Im späten 19. Jahrhundert produzierte Wilde viele Drehbücher, die in Großbritannien durchgeführt wurden. Vielleicht war das Bekannte Die Dringlichkeit, ernst zu sein, Eine skurrile Satire über die viktorianische Gesellschaft.
7 Unglaubliche Linguist
Ja, Wilde veröffentlichte viele Werke. Aber jenseits des Rahmens seiner literarischen Fähigkeiten war er im Allgemeinen ein erstaunlicher Linguist. Wilde wurde oft als „Herr der Sprache“ bezeichnet und verwendete Englisch als tatsächliches Werkzeug, um die schöne Natur der Sprache selbst zu zeigen.
Er hatte ein Talent für die Verwendung rhetorischer Geräte, harmonischer Diktion, paradoxer Sprache und witziger Dialog, um meisterhafte Stücke literarischer Kunst zu schaffen. Wilde war abgesehen davon, wie ein Texter schreiben konnte, sondern auch mehrsprachig. Er studierte fast neun Jahre lang Griechisch. Letztendlich sprach er fließend Englisch, Deutsch und Französisch. Obwohl er nicht fließend fließend war, konnte er unter Gespräch italienisch und griechisch sprechen.
Wilde wurde in Irland geboren und aufgewachsen und wurde ständig von Gälisch umgeben, der keltischen Sprache, die die traditionelle formale Sprache Irlands ist. Er konnte jedoch die irische Sprache seiner Heimat nicht sprechen.
Immer eine für Humor und Scherz, Wildes vermeintliche letzte Worte waren: „Diese Tapete und ich kämpfen um ein Duell bis zum Tod. Entweder geht es oder ich tue es.”[4] Unnötig zu erwähnen, dass die Tapete das Duell im November 1900 gewann.
6 Oscar und Bosie: Eine Liebesgeschichte
Obwohl Oscar Wilde verheiratet war und Kinder gezeugt haben, stammen vielleicht seine größten Erinnerungen an Liebe aus seinen homosexuellen Angelegenheiten. Seine bekannte Beziehung begann 1891, als er sich in Oxford-Studenten Lord Alfred Douglas traf und sich in die Oxford-Studenten verliebte, die liebevoll als „Bosie“ bekannt ist.”
Fast sofort verwandelte sich ihre Liebe zu einer schönen Beziehung. Bosie wurde schnell Oscars eigener Dorian Gray-His Muse, sein böses Genie und natürlich sein Geliebter. In dieser Zeit produzierte Wilde viele literarische Stücke, einschließlich Salome, die den Test der Zeit als einige seiner größten Vermächtnisse bestanden haben.
Die Beziehung zwischen diesen beiden Männern wird am besten durch eine Reihe fantasievoller und romantischer Liebesbriefe erzählt. Oscar und Bosie korrespondierten seit Jahren liebevoll. Wilde schrieb an Bosie: „Mein eigener lieber Junge, ich kann nicht ohne dich leben. Du bist so lieb, so wunderbar.”[5]
Obwohl ihre Liebesbeziehung romantisch und geschafft war, stellte sie sich voll und ganz an, als Bosies Vater die Beziehung zwischen Wilde und Bosie entdeckte.
5 Oscar ging wegen seiner sexuellen Beziehung ins Gefängnis
Wildes Liebhaber brachte auch seinen Tod durch. Obwohl sie leidenschaftlich für einander waren, hatte Bosie einige Persönlichkeitsmerkmale, die ihn zu einer etwas schwierigen Person machten. Er war ein verwöhnter Dandy, der ausgetauscht und extrem klug war, Eigenschaften, die ihm zuerst Wilde lockten. Bosie beugte sich auch stark auf Wilde für Geld und Vergebung und bekam sie eine Zeit lang.
Ihre Beziehung war jedoch manchmal ziemlich giftig, was zum Niedergang ihrer großen Liebesbeziehung und Wildes Inhaftierung führte. Während ihrer Beziehung schrieb Wilde Salome auf Französisch. Bosie übersetzte es für Wilde ins Englische, der die Übersetzung nicht mochte. Er hatte das Gefühl, dass es falsch interpretiert und falsch übertroffen wurde.
Dies führte zu einer Explosion zwischen den beiden Liebhabern und führte zu Bosies Vater John Douglas von Queensberry, der sich engagierte. Irritiert über die ständigen Prüfungen und Schwierigkeiten seines Sohn.Um den Namen der Familie zu retten, ging John Douglas, ein frommer Mann, der nicht für Homosexualität stehen würde, Wilde nach.
John Douglas beschuldigte Wilde von Sodomie und Unanständigkeit seinem Sohn Bosie. Wilde konterte mit einer Verleumdungsklage gegen John Douglas. In dieser Zeit wurde Homosexualität nicht toleriert und John Douglas gewann den Fall. Inzwischen wurde Wilde wegen grobe Unanständigkeit verhaftet.[6]
Er wurde zu zwei Jahren Gefängnis verurteilt, was der Richter als unzureichend für Wildes Verbrechen, homosexuell zu sein. Die zweijährige Haftstrafe brach schließlich sowohl physisch als auch emotional die arme Wilde. Er erlaubte Papier und Stift im Gefängnis, schrieb er nur ein Stück, De profundis (Latein für „aus den Tiefen“).
Dieses Stück war ein langer, erschütternder Endgültigkeitsbrief von Wilde bis zu seinem Geliebten Bosie. Es sprach über ihre dysfunktionale Beziehung und darüber, wie Bosies Vater der einzige Grund für Wildes Prozess und Freiheitsstrafe war. Es kann auch als autobiografischen Versuch von Wildes angesehen werden, sein eigenes Leben und seine Arbeit zu verstehen, da es sich über Kunst, Liebe und seinen eigenen Charakter und Fehler widerspiegelt.
4 Oscar hatte einen Freund zum Grab
Obwohl seine skandalöse Affäre mit Bosie ins Rampenlicht geriet, war ein Mann ständig an Wildes Seite, unabhängig von den Umständen. Robert „Robbie“ Ross war oft als seine erste Liebe, Oscars langjähriger Freund, Liebhaber und Vertrauter.
1886 traf Oscar Ross, der oft als „erster Junge von Oscar“ angesehen wird, weil Homosexualität damals ein Verbrechen war. Ross war auch ein Freund von Bosie, und die drei arbeiteten zusammen zusammen Salome. Obwohl Wilde dank der Douglas -Crew danach inhaftiert war, schaltete sich das junge Robbie nicht ab.
Er gab Oscar nie auf und besuchte ihn regelmäßig im Gefängnis. Oscar schätzte Ross 'Loyalität und Freundschaft im Laufe der Jahre und machte Ross zu seinem literarischen Testamentsvollstrecker nach seiner Entlassung aus dem Gefängnis. Nach Wiles Tod zahlte Ross schließlich die unzähligen Schulden von Oscar an die Gläubiger ab und nahm den Insolvenz von Oscars Nachlass an.[7]
Obwohl der sexuelle Aspekt von Ross und Wildes Beziehung gering war, bestand ihre Freundschaft die Zeit und ging bis zum Grab zum Grab. So nah war Ross und Wilde, dass Ross nach seinem Tod mit Oscar abgehalten wurde. Die beiden sind zusammen in einem Denkmal auf dem Pere Lachaise Cemetery in Paris begraben.
3 Oscar Wilde hat vielleicht eines seiner berühmten Zitate nicht geschrieben
"Sei du selbst. Jeder andere ist schon vergeben.Dieses Zitat wird oft Oscar Wilde zugeschrieben. Es gibt jedoch keine wesentlichen Beweise dafür, dass er dies jemals gesagt hat.
In der umfangreichen literarischen Sammlung namens Der Witz und die Weisheit von Oscar Wilde Von Ralph Keyes gibt es keine Aufzeichnungen darüber, dass dies jemals gesagt wird. Wilde machte mehrere Bemerkungen zu Identität und Aussehen, aber diese waren am engsten mit seinen Gedanken zur ästhetischen Bewegung verbunden und nicht dazu, „Sie selbst zu sein.”[8]
Die erste und engste thematische Überprüfung des Zitats stammt aus dem Jahr 1967 zurück. Thomas Merton komponierte eine Memoiren Die Hudson -Bewertung in dem er davon spricht, „Sie selbst zu sein.Dies entspricht dem Ton und der Zusammensetzung des fraglichen Zitats. Viele glauben, dass das Sprichwort, das bereits vage von Merton interpretiert wurde, wegen seiner vielen witzigen Zitate und Anekdoten Oscar Wilde zugeschrieben wurde.
2 Oscar Wilde machte seine Spuren in Rock 'n' Roll
Nun, nach seinem Tod machte sich Oscar Wilde immer noch einen Namen für sich selbst. Diesmal war es in den schwingenden 60ern, als sowohl die Beatles als auch die Rolling Stones Wilde in ihren Alben verwendeten.
John Lennon, ein Oscar Wilde -Fanatiker, behauptete, Wilde sei eines seiner größten poetischen Vorbilder. Oscar verehrte so sehr von Lennon und machte sogar die Titelseite des Sgt. Peppers Lonely Hearts Club Band Album, das seinen Platz direkt hinter Lennon selbst einnimmt.
Nicht lange danach sprangen die Rolling Stones auf den Oscar Wilde -Zug. Kurz nach ihrer berüchtigten Drogenbüste veröffentlichten Mick Jagger und The Stones den Song „We Love You.”
Das Lied war ein Dankeschön an Freunde für ihre Unterstützung, aber auch ein Schrei über die ungerechte Natur der Anklage und Verhaftung. Regisseur Peter Whitehead wurde gerufen, um einen Werbefilm zu drehen, um dem Song auf der Grundlage des Versuchs mit Oscar Wilde zusammenzufassen. Mick Jagger zog das Gewand und die Ästhetik von Wilde an und porträtierte ihn in Rockstar -Mode.[9]
1 Oscar Wilde und sein Grab der Küsse
Oscar Wilde hatte ein erstaunliches Leben. Liebesangelegenheiten, Skandale, Literatur und Liebe. Der Mann wurde von denen verehrt, die ihn kannten. Auch nach seinem Tod ist er geliebt.
In seiner dunklen Komödie, Eine Frau ohne Bedeutung, Oscar schrieb: „Ein Kuss kann ein menschliches Leben ruinieren.Aber für Oscar im gegenwärtigen Zeitalter ruiniert ein Kuss sein Grab. Seine Bewunderer aus der ganzen Welt strömen seit Jahren zu seinem letzten Ruhestand und küssten das Denkmal.
Dies hat jedoch ernsthafte Sorge um Wildes Familie verursacht. Der Lippenstift sickerte ständig in die Steine des Grabes und färbte, während das Reinigen des Lippenstifts noch mehr Schaden verursachte.[10]
Um das Denkmal zu bewahren, wurden Änderungen vorgenommen, um das Grab vor Küssen zu schützen. Im Jahr 2011 wurde Schutzglas nach dem Entfernen der Lippenstiftflecken und dem Fixieren des Schadens um das Grab gelegt, um es vor zukünftigen Küssen zu schützen. Wenn Sie also das nächste Mal in Paris sind, vorbeischauen und zu unserem geliebten Oscar „Hallo“ sagen. Halten Sie einfach Ihre Lippen von ihm ab.
Hallo! Ich bin Theta! Ich bin ein Vollzeitbibliothekar mit einer Vorliebe für Schreiben, Tiere und alles dunkle Dinge.
Lesen Sie mehr lustige Fakten über Oscar Wilde über 40 Zitate von Oscar Wilde und 10 verheerende Beleidigungen des Autors-Autors.