10 fiktive Behinderungsfiguren

- 1451
- 244
- Georg Beyer
Unsere Welt wird immer mehr zugänglicher, und immer mehr Charaktere in der Populärkultur werden als behindert dargestellt. Manchmal ist ihre Behinderung im Mittelpunkt der Geschichte, und manchmal wird sie nicht einmal anerkannt. In jedem Fall sehen wir immer mehr Charaktere in Fiktion, die behindert oder behindert sind, und wir begrüßen sie neben unseren anderen Favoriten. In keiner bestimmten Reihenfolge.
10 Timmy und Jimmy VulmerZwei der denkwürdigsten Charaktere von South Park sind auch geistig und körperlich behindert. Viele Menschen (von denen die meisten die Show nicht sehr sehen) sind von der Darstellung beleidigt und bezeichnen sie unter anderen Dingen als erniedrigend. Comedy Central zögerte, zuerst die Aufnahme von Timmy zuzulassen, zu dem die Schöpfer Matt Stone und Trey Parker sagten, sie wollten einen Charakter einbeziehen, der „glücklich ist, [er selbst] zu sein“ und ihn als „Teil der Bande und nicht als Thema des grausamen Schulhof -Humors “. Fans der Show werden sie sicherlich kennen und lieben sie, wie viele Fans tun. Ich denke, dieser Auszug aus Wikipedia fasst es am besten zusammen:
„Wenn die Show sowohl für die Darstellung von Jimmy und Timmy als auch für die Berichterstattung über Probleme im Zusammenhang mit Behinderungen lob Erster Blick, um die herablassenden Stereotypen für Behinderungen aufrechtzuerhalten, die allmählich von der Mainstream -Unterhaltung verblassen. Aber wie alles andere in 'South Park' fordert er tatsächlich Vorurteile heraus, stürzt Tabus und webt seine Singularität in den Stoff der Show.”
9 Professor xDer paraplegische Gründer der X-Men ist einer der beliebtesten Comic-Helden aller Zeiten. Er ist eine telepathische Mutante, die an seinem Rollstuhl gebunden ist, aber dennoch schafft, eine Schule zu leiten, andere Mutanten Zuflucht zu bieten und eine der am meisten kickerischen Versammlungen von Superhelden in der Comic-Geschichte zu veranstalten. Die Inspirationen für seinen Charakter sind Martin Luther King Jr., St. Francis Xavier und Yul Brynner.
Der legendäre Charakter hat viele Abzocke und Zitate inspiriert („Sie haben Ihre Beine zurück, LT. Dan!”) Das wird uns so lange übelen, wie Forrest Gump beliebt ist. Aber Gary Sinises Darstellung eines behinderten Veteranen war unvergesslich und vielleicht sogar ein bisschen inspirierend.
7 PelswickDas seltsam genannte Kid ist der Star- und Titelcharakter der Show Pelswick, ein kurzlebiger Cartoon auf Nickelodeon in den Jahren 2000-2002. Die Serie folgte Pelswick und seinem Schutzengel (der verwirrende Rat verteilte) und betonte Pelswicks Forderung, dass er nicht anders behandelt wurde. Wenn Sie mich jedoch fragen, hätte ich mich unerbittlich über dieses Kind lustig gemacht ... wegen dieses Namens!
Der Protagonist aus dem immens beliebten Film Avatar ist kein anderer als Corporal Jake Sully. Als verkrüppelter Marine auf Erden wird er rekrutiert, um seinen ermordeten Wissenschaftler Zwillingsbruder zu übernehmen, um einen Avatar zu betreiben. Auf dem Mond von Pandora werden die einheimischen Bewohner (Na'vi) durch ferngesteuerte humane-na'vi-Hybriden kontaktiert, die Jake Sully Piloten Piloten. Er ist in der Lage, sein Leben mit dem rendischen Vorsitzenden zu überwinden, indem er immer mehr Zeit in seinem avatarischen Körper verbringt.
5 Lincoln ReimReim ist ein ehemaliger forensischer Experte, der bei einem Unfall verletzt wurde. Aber er lässt ihn nicht davon abhalten, Verbrechen zu lösen, und er handelt meistens durch andere Menschen, um seine Arbeit zu erledigen. Viele werden ihn aus der Reihe von Büchern von Jeffrey Deaver kennen, und viele mehr werden ihn als Denzel Washington in der Filmadaption des Knochensammlers kennenlernen.
Der konsequent vulgäre, zufällige und urkomische Familien -Familien -Typ -Typ ist bekannt für seine seltsamen und unappetitlichen Charaktere, aber die Fans werden definitiv mit dem muskeln. Trotz seines „Handicap“ gelingt es Joe, der Top -Polizist der Quahog Police Force zu sein, intensive Probleme mit Ärgermanagement zu haben und ist mit einer Frau verheiratet, die seit 8 Jahren schwanger zu sein scheint, geben oder nehmen.
3 L.B. "Jeff" JeffriesAm besten von Shia LaBeouf in Störung dargestellt… . Aw, wen scherze ich. Das ist in mindestens 3 Arten falsch. Sein Name war nicht Jeffries, er ist nicht verkrüppelt, und es war definitiv nicht der beste. Diese Ehre geht an James Stewart in Hitchcocks Original. Der professionelle Fotograf erleidet ein gebrochenes Bein an einer seiner gefährlicheren Aufgaben und steckt in seiner Wohnung im Rollstuhl fest. Es ist 1954, also hat er nicht viel, um ihn zu unterhalten. Also beginnt er, seine Nachbarn mit Fernglas zu beobachten, und ist sehr bald in das Leben seines Nachbarn Lars Thorwald, dem freundlichen Serienmörder der Nachbarschaft, verwickelt.
Der Fuhrer… er, der Präsident der Vereinigten Staaten, war kaum, um gesund zu bleiben, nachdem er sich dem treffend genannten Dr. Strangelove um Rat, als mehrere Schurkenbomber zum Himmel gingen, um Atomwaffen auf die Sowjetunion zu fallen. Zwischen Nazi -Gruß, der versucht, sich zu erwürgen und auf wundersame Weise (oder nicht) in der Lage zu sein, kurz vor der Zerstörung der Erde laufen zu können, Dr. Strangelove ist wahrscheinlich der bekannteste und bekannteste Charakter dieser Liste. Und wer kann seine berühmte Linie vergessen? „Mein Fuhrer, ich kann laufen!”
1 John LockeEiner der Stars der sehr beliebten TV -Show Lost, John Locke (benannt nach dem Philosophen und von Terry O'Quinn, der für seine Rolle einen Emmy gewonnen hat) ist die einzige Hauptfigur, die eine Behinderung hatte. Nach ihrem Flug, Oceanic 815, stürzt John Locke auf der mysteriösen Insel und erwacht unter den Trümmern, die zu seinen Füßen starren. Er hüpft sofort auf die Füße und hilft den anderen Überlebenden, sich von der noch rotierenden Turbine zu fernhalten, Wasser zu finden, Eber zu jagen und Schutz zu bauen. Warum ist er auf der Liste?? In späteren Episoden wird enthüllt, dass Locke in den letzten 4 Jahren seines Lebens auf einen Rollstuhl beschränkt war. Nachdem sein Betrug Vater ihn dazu saugt, ihm eine Niere zu geben und dann zu verschwinden, wird Locke allein gelassen und konfrontiert seinen Vater nach einer langen Suche. Locke wird anschließend im folgenden Kampf aus einem Fenster geschleudert und verbringt vier Jahre im Rollstuhl, bis er Australien für einen Walkabout besucht. Nachdem er verweigert wurde, löst er seinen jetzt berühmten Satz aus: „Sag mir nicht, was ich nicht tun kann!”, Und geht, um nach Amerika zurückzukehren. Der Rest ist Fernsehgeschichte.