10 hypothetische astronomische Objekte, die tatsächlich existieren könnten

- 3270
- 946
- Umut Matula
Der Raum war zweifellos ein faszinierender Bestandteil der Realität für die Menschheit. Seit wir unsere Umgebung verstehen konnten, haben wir uns auf der Suche nach Antworten, Inspiration und Konstanz zu den Sternen angesehen. Der Raum war die Muse für Hunderte von Filmen und Tausende von Büchern. Es hat Kalender und Horoskope inspiriert, die beschrieben haben, wie die Anordnung astronomischer Objekte Persönlichkeitsmerkmale und wichtige Lebensereignisse vorhersagen kann.
Der Weltraum hat auch zahlreiche Visionen der Zukunft inspiriert. Wir haben Szenarien interplanetärer Reisen, außerirdischer Kommunikation und sogar Zeitreisen über Wurmlöcher beschworen. Die Elemente auf dieser Liste sehen aus einem alten Science -Fiction -Buch entnommen worden. Zahlreiche Wissenschaftler glauben jedoch, dass diese Objekte irgendwo in der Weite des Weltraums existieren könnten. Hier sind die zehn wichtigsten hypothetischen astronomischen Objekte, die tatsächlich existieren könnten.
10 Zombie Star
Wie der Name schon sagt, ist diese Art von Stern eine, die in gewisser Weise von den Toten zurückkommt. Wir haben alle von einer Supernova gehört, die als „Tod“ eines Sterns bezeichnet wird. In den meisten Fällen markieren Supernovae das Ende des Lebens der Sterne, da der Stern während dieser großen Explosionen vollständig ausgelöscht wird. Wissenschaftler der NASA glauben jedoch jetzt, dass eine schwache Supernova einen überlebenden Teil des sterbenden Zwergsterns hinter sich lassen könnte.[1]
Astronomen dachte zuerst an die Möglichkeit von Zombie -Sternen, als sie einen schwachen blauen Sternsernenergie für seinen größeren Begleitstern beobachteten. Dieser Prozess entzündete eine relativ kleine Supernova, einen Typ IAx, der nur gering ist. Bisher ist dies der einzige bekannte Weg, wie ein weißer Zwerg explodieren kann. Normalerweise sind Sterne, die am Ende ihres Lebens explodieren. Weiße Zwerge hingegen sind kühler und leben länger, da sie normalerweise nicht explodieren. Stattdessen neigen sie dazu, ihre Masse zu vertreiben und einen planetarischen Nebel zu schaffen. NASA -Wissenschaftler glauben, dass sie 30 dieser Typ -IX -Supernovae identifiziert haben, die einen überlebenden weißen Zwerg hinterlassen, aber zusätzliche Beweise sind erforderlich, um sicher zu sagen, dass sie existieren.
9 Weißes Loch
Weiße Löcher wurden von Wissenschaftlern theoretisiert, die mit schwarzen Löchern arbeiteten. Während sie die komplexen Mathematik mit schwarzen Löchern durcharbeiteten, stellten sie fest, dass die Singularität in der Mitte eines schwarzen Lochs keine Masse hatte oder annahm, dass es keine Masse innerhalb des Ereignishorizontes gab, ein weißes Loch erzeugt werden konnte.[2]
Die Mathematik erklärt, dass sich weiße Löcher, wenn sie real sind, genau anders als schwarze Löcher verhalten würden. Das heißt, anstatt alle Materie um sie herum zu saugen, würden sie die Materie in das Universum auswerfen. Die Mathematik besagt jedoch auch, dass nur weiße Löcher existieren könnten, wenn es absolut unabhängig von dem Ereignishorizont gäbe, nicht einmal ein winziges Kekskrume. In dem Fall, dass ein Atom der Materie in den Ereignishorizont des White Hole gelangt, würde es zusammenbrechen und verschwinden. Selbst wenn diese weißen Löcher zu Beginn unseres Universums existieren, wären ihre Lebensdauer unglaublich kurz gewesen, da unser Universum voller Materie ist.
8 Dyson -Kugel
Das Konzept einer Dyson -Kugel wurde erstmals von Freeman Dyson eingeführt, einem Physiker und Astronom, der die Idee durch ein Gedankenexperiment untersuchte. Er stellte sich einen Solar-Leistungssammler mit Sonnensystemgröße vor. Er glaubte, eine Zivilisation könnte ihren Stern in eine Wolke von Objekten vom Typ Satelliten (oder eine „Hülle“ oder „Ring der Materie“ in Dysons Worten einschließen, um 100 Prozent der Sternstrahlung auf einen Planeten zu strahlen. Dyson hat dieses Gedankenexperiment geschaffen, um ein mögliches außerirdisches Leben im Universum zu identifizieren. Wenn wir eine Dyson -Kugel finden würden, könnte dies auf das Vorhandensein einer hoch fortgeschrittenen außerirdischen Zivilisation hinweisen.[3]
Hier ist eine coole Tatsache: Wenn wir die Technologie hätten, um eine Dyson -Kugel um die Sonne zu schaffen, würden wir 384 Yottawatt Energie erzeugen, auch bekannt als die Gesamtleistung der Sonne. (Yotta ist das größte Präfix der Dezimaleinheit. Es entspricht zehn bis zur 24. Macht oder einer Septillion oder einer Millionen Millionen Millionen.)
7 Schwarzer Zwerg
Schwarzer Zwerg-der Name selbst beruft sich keine Sci-Fi-Vibes wie "Zombie Star". Das Konzept hinter einem schwarzen Zwerg ist jedoch ebenso interessant wie alle anderen hypothetischen Objekte auf dieser Liste. Bisher haben Astronomen weiße Zwerge, braune Zwerge und rote Zwerge gefunden. Schwarze Zwerge wurden jedoch nie gesehen und sind rein theoretisch. Astronomen glauben, dass sie aus weißen Zwergen gebildet werden könnten, die bis zu dem Punkt, an dem ihre Temperatur mit der Temperatur des kosmischen Mikrowellenhintergrunds übereinstimmt. Das CMB ist die Strahlung, die aus dem Urknall übrig bleibt, der das gesamte Universum füllt. Es hat derzeit eine durchschnittliche Temperatur von 2.7 Kelvin.
Diese schwarzen Zwerge werden als unsichtbar angesehen, da ihre Temperatur so niedrig ist und sie keine interne Energiequelle haben. Theoretisch würde ein 5-Kelvin-weißer Zwerg in einen schwarzen Zwerg werden, es würde 10 dauern15 Jahre.[4] Daher ist das Universum immer noch zu jung, um schwarze Zwerge geschaffen zu haben!
6 Quark Star
Quark Stars, auch seltsame Sterne genannt, werden von einer Quarksuppe zusammengesetzt-die grundlegenden Bestandteile der Materie. Astronomen glauben, dass diese Sterne nach einem mittelgroßen Stern erstellt werden können (ungefähr 1.44 -mal so groß wie unsere Sonne) hat keinen Treibstoff mehr ausgelaufen und in die Zusammenbruch der Lebensdauer eingetreten. Wenn es zusammenbricht, drückt es Protonen und Elektronen zusammen und bildet schließlich Neutronen. Wissenschaftler denken jedoch, wenn der Stern schwer genug ist und nach dieser Phase weiter zusammenbricht, könnten die neutralen Neutronen unter dem immensen Druck in ihre Komponenten -Quarks eindringen und eine unglaublich dichte Art von Materie erzeugen.[5]
Ein 2012 veröffentlichtes Papier befasst sich mit dem hypothetischen Charakter dieser seltsamen Quark Stars. Die Autoren des Papiers erklären, dass diese Sterne in eine dünne Kernkruste umhüllt werden könnten, die aus schweren Ionen besteht, die in ein Elektronengas getaucht sind. Sie könnten jedoch auch ohne die Kruste existieren. In diesem Fall würden die Quark Stars über ultrahohe elektrische Felder besitzen, die bis zu 10 erreichen könnten19 Volt pro Zentimeter!
5 Ocean Planet
Wie der Name schon sagt, wird angenommen. Die Idee der Wasserwelten wurde populär, als die NASA die Existenz von zwei Planeten außerhalb unseres Sonnensystems ankündigte: Kepler-62E und Kepler-62f. Es wird angenommen.
In einer im Juni 2004 veröffentlichten Arbeit wird erläutert, wie diese Arten von Planeten gebildet werden können.[6] Es wird angenommen, dass sie relativ weit von ihrem Elternstern entfernt sind und langsam darauf wandern (über einen Zeitraum von etwa einer Million Jahren). Der Planet müsste fünf- bis zehnmal näher am Stern kommen, je nachdem, wie weit er sich ursprünglich gebildet hat. Das Papier befasst. Interessante Lektüre!
4 Chthonian Planeten
Die Idee von chthonianischen Planeten wurde dank eines extrasolaren Planeten mit dem Spitznamen Osiris populär. Die NASA -Wissenschaftler waren verblüfft, als sie zum ersten Mal Kohlenstoff und Sauerstoff in einer Atmosphäre außerhalb unseres Sonnensystems entdeckten. Osiris 'Atmosphäre wurde jedoch schnell verdunstet.
Wissenschaftler haben eine neue Klasse von Welten namens Chthonian Planeten ausgewiesen, die erstellt werden, wenn Gasriesen wie Jupiter eine kritische Entfernung von ihrem Elternstern eingeben. Wenn sie zu nahe kommen, beginnen ihre äußeren Schichten schnell zu verdunsten. Chthonian Planeten sind somit die Überreste dieser Gasriesen, die ihre äußeren Schichten beraubt wurden und einen dichten zentralen Kern hinterlassen haben.[7]
3 Preon Star
Ein Preon -Star könnte einem Quark Star folgen, der folgen könnte. Da ein Stern bis zu dem Punkt komprimiert ist, an dem er ein Quark Star wird und immer noch massiv genug ist, um ihren Zusammenbruch fortzusetzen.
Bisher haben Wissenschaftler keinen Weg gefunden, Quarks abzubauen, daher bleiben sie die Hauptbestandteile der Materie. Wenn jedoch Quarks aus anderen einzelnen Partikeln bestehen-diese sogenannten Vorhöfen könnten diesen sogar dichteren Zustand technisch erreichen, eine von Materie, die ausschließlich aus einer Suppe hyper-dichter Präze hergestellt wurde.[8]
2 Ghost Galaxy
Geistergalaxien, auch dunkle Galaxien genannt, sind Galaxien mit nur sehr wenigen Sternen. Sie sind so ineffizient darin, Sterne zu machen, dass sie für größtenteils aus Gas und Staub bestehen, was sie im Grunde unsichtbar macht. Ab sofort bleiben sie für genau diese Tatsache theoretisch, aber Astronomen glauben, dass dunkle Galaxien wahrscheinlich existieren werden. Ein internationales Wissenschaftlerteam glaubt sogar, dass sie die erste dunkle Galaxie gefunden haben.[9] Es müssen jedoch weitere Datenanalysen durchgeführt werden, bevor sie bestätigt wird.
Astronomen glauben, dass sie auch eine andere Art von Geistergalaxie gefunden haben, eine 99 Prozent dunkle Materie. Sie nannten es Dragonfly 44, und es scheint der dunkle Doppelgänger der Milchstraße in der Masse zu sein, aber es enthält nur sehr wenige Sterne und unterscheidet sich in seiner Struktur unterscheidet sich. Wenn diese Galaxie jemals ausreichend beobachtet oder analysiert wird, kann dies die Art und Weise ändern, wie die Astronomen die Galaxienbildung und die dunkle Materie wahrnehmen.
1 Kosmische Saiten
Kosmische Saiten sind eine verrückte Idee, aber der verrückteste Teil an ihnen ist, dass sie tatsächlich existieren könnten. Kosmische Saiten sind geringfügige Defekte im Gewebe aus Raum und Zeit, die zu Beginn der Zeit geschaffen wurden, die von der Bildung des Universums übrig geblieben sind. Wenn man mit einem dieser Defekte interagieren würde, könnte man eine „geschlossene zeitartige Kurve“ erzeugen, die nach hinten Zeitreisen nach hinten ermöglichen würde. Wissenschaftler haben spekuliert, wie sie Zeitmaschinen aus diesen kosmischen Saiten machen können. Sie glauben, dass zwei von ihnen nahe genug zusammen oder eine Schnur und ein schwarzes Loch einarray dieser geschlossenen zeitlichen Kurven erzeugen können.
Um dies besser zu visualisieren, stellen Sie sich die kosmischen Saiten als Raumschleifen vor. Stellen Sie sich vor, Sie nehmen eine Schleife auf und werfen Sie ihn direkt in Richtung einer anderen Schleife. Dann stellen Sie sich vor, Sie springen auf ein Weltraumschiff und fliegen in einer perfekten Figur acht um sie herum. Auf diese Weise können Sie zu einem zufälligen Punkt in Raum und Zeit auftauchen!
Obwohl diese Objekte rein theoretisch sind, glauben Astronomen, dass sie, wenn sie existieren, sehr kleine „Linien“ im Raum des Raums wären und ihre Auswirkungen unglaublich seltsam wären. Es wird auch angenommen, dass ihre Existenz bizarre Effekte erklären könnte, die in fernen Galaxien beobachtet werden.[10]
Ich bin Physikstudent an der Universität von Pennsylvania.
Lesen Sie mehr über das, was wir unter den Sternen auf 10 hypothetischen Lebensformen und 10 hypothetischen Planeten finden konnten, die von Wissenschaftlern vorgeschlagen wurden.