10 immense Dinge im Weltraum gefunden

- 4512
- 150
- Hr. Rafael Rüter
Sicher, die Ozeane sind riesig und die Berge sind beeindruckend groß. Und 7 Milliarden Menschen sind viele Menschen, aber immer noch. Da wir alle auf dem Planeten Erde leben (mit einem Durchmesser von 12.742 km), ist es leicht zu vergessen, wie unglaublich wir alle tatsächlich sind. Alles, was wir tun müssen, ist nachts in den Himmel zu schauen, um zu erkennen, dass wir nur ein Staubfleck in einem immens riesigen Universum sind. Hier ist eine Liste, die die menschliche Größe wieder in die richtige Perspektive bringt.
10 Jupiter größter Planet (142.984 km Durchmesser)Jupiter ist der größte Planet in unserem Sonnensystem. Alte Astronomen nannten Jupiter nach dem König der römischen Götter. Jupiter ist der 5. am engste Planet unserer Sonne. Die Atmosphäre von Jupiter besteht aus etwa 84 Prozent Wasserstoff und etwa 15 Prozent Helium mit geringen Mengen an Acetylen, Ammoniak, Ethan, Methan, Phosphin und Wasserdampf. Jupiter hat eine Masse 318 -mal größer als die Erde und einen Durchmesser, der 11 -mal größer ist. Die Masse des Jupiter beträgt 70% der Gesamtmasse aller anderen Planeten in unserem Sonnensystem. Das Volumen des Jupiters ist groß genug, um 1.300 Planeten von der Größe der Erde zu enthalten. Der Planet hat 63 bekannte Satelliten (Monde), aber die meisten von ihnen sind extrem klein und schwach schwach.
9 Das größte Sonnenobjekt in unserem Sonnensystem (1.391.980 km Durchmesser)Die Sonne (ein gelber Zwergstern) ist bei weitem das größte Objekt im Sonnensystem. Es enthält mehr als 99.8% der Gesamtmasse des Sonnensystems enthält Jupiter den größten Teil der anderen. Die Sonne ist derzeit etwa 70% Wasserstoff und 28% Helium durch Masse; Alles andere („Metalle“) beträgt weniger als 2%. Dies ändert sich im Laufe der Zeit langsam, während die Sonne Wasserstoff in Helium in ihrem Kern umwandelt. Die Bedingungen im Kern der Sonne (ungefähr die inneren 25% seines Radius) sind extrem. Die Temperatur beträgt 15.6 Millionen Kelvin und der Druck beträgt 250 Milliarden Atmosphären. Die Kraft der Sonne (ca. 386 Milliarden Megawatt) wird durch Kernfusionsreaktionen erzeugt. Jede Sekunde, etwa 700.000.000 Tonnen Wasserstoff.
Unser Sonnensystem besteht aus einem zentralen Star, der Sonne und neun Planeten: Quecksilber, Venus, Erde, Mars, Jupiter, Saturn, Uranus, Neptun und Pluto, zahlreichen Monden, Millionen felsiger Asteroiden und Milliarden eisigen Kometen.
7 VY CMA BEISTER STAR im Universum (3 Milliarden km Durchmesser)Vy Canis Majoris (VY CMA) ist der größte bekannte Stern und auch einer der leuchtendsten. Es ist ein roter Hypergiganten im Sternbild Canis Major. Es ist 1800-2200 Mal die Sonne im Radius, ungefähr 3.0 Milliarden km (1.864 Milliarden Mi) im Durchmesser. In unserem Sonnensystem platziert, würde sich seine Oberfläche über die Umlaufbahn des Saturn erstrecken. Einige Astronomen sind nicht einverstanden und denken, dass Vy Canis Majoris kleiner sein könnte. lediglich das 600 -fache der Sonne, die sich über die Umlaufbahn des Mars erstreckt
Astronomen haben die größte und älteste Masse von Wasser entdeckt, die jemals im Universum entdeckt wurde, eine gigantische, 12-Milliarden-jährige Wolke, die 140 Billionen Mal mehr Wasser entspricht als alle Erdentürme kombiniert. Die Wolke des Wasserdampfs umgibt ein supermassives Schwarzes Loch, das als Quasar bezeichnet wird und 12 Milliarden Lichtjahre von der Erde entfernt ist. Die Entdeckung zeigt, dass Wasser für fast seine gesamte Existenz im Universum weit verbreitet ist, sagten Forscher, sagten Forscher.
5 Extrem große supermassive Blackholes 21 Milliarden SonnenmassenEin supermassives Schwarzes Loch ist die größte Art von Schwarzes Loch in einer Galaxie, in der Größenordnung von Hunderttausenden bis Milliarden Sonnenmassen. Es wird angenommen, dass die meisten und möglicherweise alle Galaxien, einschließlich der Milchstraße, supermassive schwarze Löcher in ihren Zentren enthalten. Eines dieser neu befragten Monster, das bis zu 21 Milliarden Sonnen wiegt Koma -Konstellation. Dieses schwarze Loch ist so groß, dass unser gesamtes Sonnensystem ungefähr ein Dutzend Mal passen würde.
The Milky Way ist eine ausgeschlossene Spiralgalaxie 100.000 bis 120.000 Lichtjahre im Durchmesser mit 200 bis 400 Milliarden Sternen. Es kann mindestens so viele Planeten enthalten, mit geschätzten 10 Milliarden von denen, die in der bewohnbaren Zone ihrer Elternsterne umkreisen,.
3 El Gordo größter Galaxiencluster (2 × 1015 Sonnenmassen)El Gordo befindet sich über sieben Milliarden Lichtjahre von der Erde, was bedeutet, dass es in jungen Jahren beobachtet wird. Nach Angaben der an dieser Studie beteiligten Wissenschaftler ist dieser Galaxiencluster am massivsten, am heißesten und gibt die meisten Röntgenstrahlen eines bekannten Cluster in dieser Entfernung oder darüber hinaus ab.
Die zentrale Galaxie in der Mitte von El Gordo ist ungewöhnlich hell und hat überraschend blaue Farben in optischen Wellenlängen. Die Autoren spekulieren, dass diese extreme Galaxie aus einer Kollision und Fusion zwischen den beiden Galaxien in der Mitte jedes Clusters resultierte.
Unter Verwendung von Spitzer -Daten und optischen Bildgebung wird geschätzt, dass etwa 1% der Gesamtmasse des Clusters in Sternen liegt, während der Rest in dem heißen Gas gefunden wird, das den Raum zwischen den Sternen füllt und durch Chandra dieses Verhältnis von Sternen zu erkennen ist Gas ist ähnlich mit Ergebnissen anderer massiver Cluster.
Ein Bild malt tausend Worte, also schauen Sie sich dieses Poster an und versuchen Sie sich vorzustellen/zu verstehen, wie groß unser Universum ist. Die versteckten Figuren sind unten geschrieben. Hier ist ein Link zum Bild voller Größe.
Erde 1.27 × 104 km
Sonne 1.39 × 106 km
Sonnensystem 2.99 × 1010 km oder 0.0032 ly
Solar Interstellar 6.17 × 1014 km oder 65 ly
Milchstraße 1.51 × 1018 km oder 160.000 ly
Lokale galaktische Gruppe 3.1 × 1019 km oder 6.5 Millionen ly
Lokaler Super -Cluster 1.2 × 1021 km oder 130 Millionen Ly
Universum 1.5 × 1024 km oder 156 Milliarden Ly (aber niemand weiß es wirklich sicher)
Stellen Sie sich nicht nur einen, sondern auch zahlreiche Universen vor, die alle gleichzeitig existieren. Das Multiversum (oder Meta-Universität) ist das hypothetische Satz mehrerer möglicher Universen (einschließlich des historischen Universums, das wir konsequent erleben) zusammen alles, was existiert und existieren kann: die Gesamtheit von Raum, Zeit, Materie und Energie sowie der physische Gesetze und Konstanten, die sie beschreiben. Aber andererseits gibt es keinen Beweis für ein Multiversum, also ist unser eigenes Universum doch vielleicht das größte.