10 umwerfende Theorien über das Universum und die Realität

- 551
- 163
- Helen Schmitz
Die Realität ist nicht so schlicht und einfach, wie wir oft gerne denken. Mehrere Dinge, die wir als wahr ansehen, sind in Wirklichkeit offensichtlich falsch. Wissenschaftler und Philosophen haben ihr Bestes getan, um die Theorien des gesunden Menschenverstands zu stürzen-wie Sie an den zehn folgenden Beispielen sehen werden:
10 Großes FrierenDas „große Einfrieren“ ist eine wissenschaftliche Theorie am Ende des Universums. Obwohl es keine gigantischen Eiswannen mit Eis ertrunken, ist es für alle eine Katastrophe. Das Universum enthält eine feste Menge an Energie, und da diese Energie ausgeht, geht die Theorie aus-das Universum verlangsamt sich. Mit anderen Worten, es gibt einen langsamen Wärmeverlust, da Wärme durch die Bewegung von Energiepartikeln erzeugt wird. Es gibt auch eine Verlangsamung der Bewegung, und angeblich würde irgendwann alles zum Stillstand kommen. Das erinnert an die Zeilen von t. S. Eliot: „So endet die Welt: nicht mit einem Knall, sondern mit einem Wimmern.”
9 SolipsmusSolipsismus ist eine philosophische Theorie, die besagt, dass nichts verifiziert werden kann, außer der Existenz des eigenen Geistes. Das scheint zunächst albern; und wer möchte schließlich leugnen, dass die Welt um sie herum existiert? Das einzige Problem ist, dass es unmöglich ist, die Existenz von irgendetwas außer Ihrem eigenen Bewusstsein zu überprüfen.
Glauben Sie uns nicht? Nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um sich an alle plausiblen Träume zu erinnern, die Sie jemals in Ihrem Leben hatten. Könnte es nicht möglich sein, dass das, was Sie um Sie herum sehen, nichts anderes als ein unglaublich ausgefeilter Traum ist? Aber wir haben Freunde und Familie, deren Existenz wir verifizieren können, indem wir sie einfach berühren, richtig? Falsch. Menschen auf LSD zum Beispiel berichten manchmal, dass wir die überzeugendsten Halluzinationen sehen (und berühren)-wir gehen nicht davon aus, dass ihre Illusionen real sind.
Was können wir also überprüfen, dann? Nun, nicht einmal der Hühnchen -Drumstick, den wir zum Abendessen hatten, noch die Tastaturen an den Fingern; Nur unsere eigenen Gedanken können von jedem von uns nachgewiesen werden, existieren. Habme heute Abend Spaß zu schlafen!
„Idealismus“ ist der Glaube, dass alle Dinge als Idee im Geist oder insbesondere als eine Idee in jemandes Kopf existieren. George Berkeley, ein berühmter idealistischer Philosoph, stellte fest, dass seine Ansichten von einigen seiner Kollegen als idiotisch entlassen wurden. Es heißt, einer seiner Gegner schloss die Augen, trat einen Stein und erklärte: „Ich widerlege ihn so.”
Der Punkt war, dass er nicht in der Lage sein sollte, ihn mit geschlossenen Augen zu treten, wenn der Stein wirklich nur im Kopf des Mannes existierte. Berkeleys Widerlegung davon war ein bisschen problematisch, besonders in modernen Augen. Er erklärte, dass es einen allmächtigen und allgegenwärtigen Gott gab, der alle und alles gleichzeitig wahrgenommen hatte. Plausibel oder nicht? Du entscheidest.
7 Platon und die LogosJeder hat von Platon gehört. Er ist der berühmteste Philosoph in der Nähe-und wie alle Philosophen hatte er definitiv etwas über die Realität zu sagen. Platon behauptete, dass es zusätzlich zu der Welt, mit der wir alle vertraut sind, eine weitere Welt perfekter „Formen“ gibt.All die Dinge, die wir hier um uns herum sehen, sind nur Schatten, Nachahmungen der realen Sache. Durch das Studium der Philosophie können wir hoffen, einen Blick auf die Originale zu werfen.
Um diese Bombe zu erweitern, erzählt uns Platon, der ein Monist ist, dass alles aus einer einzigen Substanz besteht. Dies bedeutet, dass Diamanten, Gold und Hundegot (nach seiner Ansicht) aus derselben grundlegenden Substanz bestehen, die auf unterschiedliche Weise angeordnet ist. Nach der modernen Wissenschaft ist diese Theorie möglicherweise nicht zu weit von der Wahrheit entfernt.
Zeit ist etwas, das wir für selbstverständlich halten: Wenn wir es für einen Moment betrachten, teilen wir es normalerweise einfach in die Vergangenheit, die Gegenwart und die Zukunft ein. "Präsentist" -Philosophen argumentieren jedoch, dass es weder eine Vergangenheit noch eine Zukunft gibt; Nur die Gegenwart existiert.
Mit anderen Worten, Ihr letzter Geburtstag existiert nicht und jedes Wort in diesem Artikel hört auf, nach dem Betrachten zu existieren. Die Zukunft existiert nicht, da die Zeit laut Saint Augustine nicht sowohl hinter als auch vorne sein kann. Oder in den Worten des großen Gelehrten des Buddhismus, Fyodor Shcherbatskoy: „Alles Vergangenheit ist unwirklich, alles Zukunft ist unwirklich, alles, was vorgestellt, fehlend, mental ist ... ist unwirklich ... letztendlich real ist nur der gegenwärtige Moment der physikalischen Effizienz.”
5 EternalismusDer Eternalismus zeigt einen scharfen Kontrast zum Präsentismus. Diese philosophische Theorie postuliert, dass die Zeit tatsächlich viele Schichten hat und vielleicht mit einem Schwammkuchen verglichen werden könnte (im Gegensatz zu Zeit teilen sich Schwammkuchen nicht mit Philosophen). Alle Schichten existieren gleichzeitig, aber die von einem bestimmten Beobachter gesehene Schicht hängt davon ab, wo er steht.
So existieren Dinosaurier, der zweite Weltkrieg und Lady Gaga gleichzeitig, können aber nur von einem bestimmten Punkt aus betrachtet werden. Nach dieser Ansicht ist die Zukunft hoffnungslos deterministisch und freier Wille scheint eine Illusion zu sein.
Das Gedankenexperiment „Gehirn in der Mehrwertsteuer“ ist ein Problem, das von Philosophen und Wissenschaftlern begegnet ist, die vorschlagen (wie die meisten Menschen), dass die Außenwelt unabhängig überprüfbar ist.
Also, was ist das Problem? Nun, lasst uns einen Moment vorstellen, dass wir nur Gehirne in Bottichen sind, wobei unsere Wahrnehmungen von Außerirdischen oder bösen Wissenschaftlern manipuliert werden. Wie konnten wir möglicherweise wissen? Und wie könnten wir die Möglichkeit widerlegen, dass diese Situation für uns im Moment tatsächlich der Fall ist?
Brain-in-Vat ist ein moderner Dreh für Descartes 'böse Dämonenproblem; Es macht den gleichen Punkt-wir können die Existenz von irgendetwas außer unserem Bewusstsein nicht beweisen, aber es verwendet etwas andere Gedankenerfahrungen. Und wenn dies nach der Matrix klingt, basierte die Matrix auf diesem Szenario. Leider haben wir keine roten Pillen.
3 Multiverse -TheorieJeder, der seit zehn Jahren nicht mehr unter einem Felsen gelebt hat. Parallele Welten-als viele von uns wissen bereits, dass sie unseren sehr ähnlich sind, mit nur geringfügigen (oder in einigen Fällen wichtige) Unterschiede. Nach der Theorie gibt es eine unendliche Anzahl dieser Universen.
Also, was ist die Implikation für uns? Nun: In einem parallelen Universum wurden Sie bereits von Dinosauriern getötet und liegen jetzt acht Fuß unter (denn so machen sie Dinge dort). In einem anderen Fall sind Sie ein mächtiger Diktator mit der Moral eines nordkoreanischen Saddam Husseins. In einem anderen haben Sie noch nie geboren-Sie haben das Bild bekommen.
Die aufregendste Implikation der Multiversumentheorie? Superman ist echt. Okay, einige von Ihnen können etwas mehr aufregende Ideen finden, aber lassen Sie uns bei Superman bleiben. Wenn es eine unendliche Anzahl von Universen gibt, muss es logischerweise einige geben, die reale Versionen unserer Lieblingsfiktionsfiguren enthalten.
1 PhänomenalismusImmer gefragt, was mit Dingen hinter deinem Rücken passiert? Philosophen haben dieses Problem aufmerksam untersucht, und einige haben eine einfache Schlussfolgerung gezogen: Sie verschwinden. Gut genau. Einige Philosophen, die als „Phänomenalisten“ bekannt sind, glauben, dass Dinge nur soweit existieren, als sie wahrgenommen werden. Mit anderen Worten, Ihr Käse -Sandwich existiert nur, solange Sie sich seiner Existenz bewusst sind. So für Bäume, die in Wälder fallen, ohne dass sie sie hören; sie nicht. Keine Wahrnehmung, keine Existenz. Das ist Phänomenalismus auf den Fall.
Michael ist ein Mensch, der sein Windows -Telefon, seine Philosophie und Bing liebt. Folgen Sie ihm auf Twitter.