10 weitere Sprüche und ihre Ursprünge

- 4473
- 1444
- Umut Matula
Nach unserer ursprünglichen Liste der Sprüche und ihrer Herkunft (ein Thema, das mich besonders fasziniert) präsentieren wir Version 2. Hier betrachten wir zehn sehr häufige englischsprachige Sprüche (entweder Großbritannien oder uns) und stellen fest, wie diese Phrasen auch so häufig verwendet werden - natürlich als Erklären, was sie bedeuten! Fügen Sie den Kommentaren Ihre eigene hinzu.
10 Kit und CaboodleObwohl es sich bereits auf das gesamte Los bezieht, um von dem gesamten "Caboodle" zu sprechen, macht es das Ausdruck Kit und Caboodle noch mehr umarmen. Kit ist eine verkürzte Form des Kitbags, ein Rucksack, in dem Soldaten ihr Nötigste packten und trugen. Es soll sich aus dem niederländischen Kätzchen entwickelt haben, einer Schachtel aus hölzernen Dauben, in der Arbeiter ihre Werkzeuge aufbewahrten. Caboodle scheint auch aus dem Holländer, Bodel, für "Eigentum" und "bewegliche Waren" zu sein zu haben. Kit und Caboodle bedeuteten daher eine umfassende Sammlung!
9 Der echte McCoyEs gibt eine Reihe von Möglichkeiten für diese eine, eine Version, die sich auf einen berühmten Boxer, Charles 'Kid' McCoy, bezieht. Die Geschichte, die McCoy selbst einkaufte. McCoy versuchte, den Eindringling ohne viel Aufhebens abzuwischen, und bat ihn zu gehen und fügte als Warnung hinzu: "Ich bin Kid McCoy". Aber der Mann hielt an, die Dame zu belästigen, ohne zu glauben, dass McCoy der amerikanische Champion -Kämpfer war. McCoy sagte, dass er den Mann einmal und ziemlich leicht geschlagen hat. Der Mann brach zusammen und als er zehn Minuten später seine Sinne wiedererlangte, rieb er die Augen und rief: 'Herrgott, es war der echte McCoy!''
Eine weitere Behauptung ist jedoch, dass der Ausdruck aus den Tagen des Verbots in den USA kam, als Bootleggers gediehen wurden. Einige Bootlegger nutzten die Tatsache, dass die Kunden nicht in der Lage waren, sich über minderwertige Produkte zu beschweren, und verkauften eine stark verwässerte Version der realen Sache. Ein Bootlegger namens McCoy lehnte es jedoch ab. Sein Name wurde zum Markenzeichen und zu einer Empfehlung, und sein Produkt wurde als "The Real McCoy" bezeichnet.
Gee, es gibt viele Möglichkeiten in diesem Fall. Ein Satz, der nicht besonders bekannt war, bis der Film The Full Monty 1997 herauskam, bezieht sich auf "das ganze Los" oder "alles davon". Eine Version seines Beginns wird Feldmarschall Viscount Montgomery von El Alamein, der renommierten militärischen Figur des Zweiten Weltkriegs, zugeschrieben und als der größte General seit Wellington angesehen. Er wurde im Volksmund als "Monty" bezeichnet und für seine außergewöhnlichen Prinzipien und Exzentrizitäten berühmt. Während er in der nordafrikanischen Kampagne dient, weit weg von zu Hause und all seinen Komfort, servierte er jeden Morgen ein volles englisches Frühstück. So, so wird behauptet, dass dieses Frühstück als "The Full Monty" bezeichnet wurde.
Andere behaupten, es habe mehr mit der Gemeinde Monte Carlo und insbesondere mit der Monte Carlo -Rallye zu tun. Am Tag vor dem tatsächlichen Rennen durften die einzelnen Besitzer der Autos um die Rennstrecke fahren, eine Praxis namens "Hälfte Monte". Die Phrase wurde ausgewählt, um sie vom 'Full Monte', dem eigentlichen Rennen, zu unterscheiden, an dem die professionellen Fahrer teilnahmen.
7 Schlamm in deinem AugeVon den vielen Toasts, die vor dem Einnehmen eines Getränks gegeben wurden, scheint „Schlamm in Ihrem Auge“ am wenigsten klar zu sein. Aber es macht Sinn, wenn alle Umstände berücksichtigt werden. Der Trinker soll nicht nur einen Schluck aus dem Glas nehmen, sondern es auf einmal leeren. Das Sediment, das am Boden ruht. Wenn Trinker also wirklich ihr Getränk niederschlagen würden, würden sie das Glas schließlich auf den Kopf stellen, wobei die (schlammigen) Dregs in ihre Augen fallen (en).
Zu 'Ei on' scheint eine seltsame Art zu stöbern. Es hat nichts mit dem Werfen von Eiern oder irgendetwas Ovulares zu tun (oder sollte das egelförmig sein?). Dieses Ei ist ein, jetzt veraltetes, altes englisches Wort, das einst von einem Schnittkandel sprach. Ein typischer Fall von Menschen, die so mit Männern in Verbindung gebracht wurden, die im Gefangenen gekommen waren, zurückgeblieben; oder zumindest in den Augen ihres Entführers bewegte sich nicht schnell genug. Sie drängten sie daher weiter, indem sie den Punkt - das EKG- ihres Speers.
5 RatlosFür eine Antwort verloren? Lass mich helfen. Der Begriff verdankt wie einige andere Sprachfiguren, die jetzt Teil der englischen Sprache sind, seine Existenz Cricket. Im Spiel wird das Wicket auch als "Stumpf" bezeichnet. Dieser alternative Name geht zurück zum ursprünglichen Wicket, der ein bequemer Stumpf auf dem Feld war. Ein Bowler, der das Wicket oder den Stumpf getroffen hat, hat den Schlagmann überlistet - er hat ihn übertroffen. Zurück zum Pavillon mit dir!
Im englischen Slang "Gone for a Burton" bedeutet, dass jemand verloren geht/vermisst oder gestorben ist. Die Gemeinde Burton-upon-Trent in Staffordshire im Mittelalter war bereits als Zentrum des Brauens bekannt. Im 19. Jahrhundert führte Lord Burton die Tradition fort. Bald wurde sein Bier mit seinem Namen in ganz Großbritannien befördert. Eine spezielle Werbekampagne setzte eine Reihe großer Poster ein, in denen ein Arbeiter gefragt wurde: Wo ist George?''. Dies dauerte einige Monate und die Leute fragten sich, worum es ging, wer war dieser George und warum er vermisst wurde. Endlich erhielt die Öffentlichkeit die Antwort auf einem anderen Poster. Dies erklärte, dass George abwesend war und seinen Job nicht erledigte, weil er sich in seinem örtlichen Kneipe für einen Burton gegangen war.
3 Geboren mit einem silbernen LöffelEin Löffel war einst häufig die Gabe eines Patens an ein Kind anlässlich seiner Taufe. Im Übrigen war der Löffel einem Schutzpatron gewidmet, dessen Bild darauf geprägt war. Der Löffel diente daher nicht nur zu einem praktischen Zweck, sondern wurde auch angenommen, dass es auch den Schutz des Heiligen für das Kind beruft. In einer Zeit, in der noch alles von Hand geschnitzt war und die Löffel der normalen Menschen aus Holz oder Horn bestehen, wurde es besonders geschätzt, einen silbernen Löffel zu erhalten. Es war nicht nur ein nützliches Geschenk, sondern auch ein kostbares. Wohlhabende Menschen hatten wirklich keine Notwendigkeit für ein solches Geschenk. Metaphorisch gesehen wurde ihre Nachkommen bereits mit einem silbernen Löffel im Mund geboren.
Jeder, der erwartet wird, dass er Regeln entspricht. Der Ausdruck war ursprünglich im bildlichen verwendeten. Es stammt aus Sport, wo es zum ersten Mal in Fuß-Races angewendet wurde. Um sicherzustellen, dass keiner der Läufer vor den anderen begann, musste jeder der Teilnehmer seine Zehen gegen eine auf dem Boden markierte Linie stellen.
1 Gepolstertes HemdJemand, der pompös und eingebildet ist, wird als "ausgestopftes Hemd" bezeichnet. Ihre Beschreibung geht auf die amerikanische Frauenmode Anfang des 20. Jahrhunderts zurück. Zu dieser Zeit trugen Frauen 'Shirthaists'. Dies waren Kleider oder Blusen, die wie Hemden zugeschnitten waren. Da Dummies noch nicht existierten, speichern, um die Kleidungsstücke in ihren Showfenstern anzuzeigen, sie mit Taschentuchpapier gestopft. Sie haben aus der Ferne gut ausgesehen, aber bei näherer Betrachtung erwiesen sie sich als fadenscheinig, ohne Substanz.