10 weitere Dinge, die wir nicht verstehen können

10 weitere Dinge, die wir nicht verstehen können

Vor kurzem auf Listverse wurde eine Liste eines anderen Autors mit dem Titel "Top 10 Dinge, die Sie nicht kennen" veröffentlicht. Obwohl es für sich genommen interessant ist, konzentrierte es sich mehr auf "vertrauliche Informationen" als auf "Dinge, die wörtlich nicht bekannt sein können", was eine Reihe von Kommentaren von Lesern aufforderte, die letztere erwarten. Dies hat mich dazu inspiriert, meine eigene Kenntnisliste zu erstellen, die nicht nur von nur wenigen privilegierten, sondern für uns alle als Menschen angeblich unerwünscht ist. Einige der folgenden Elemente basieren auf der Wissenschaft und sind buchstäblich unmöglich zu wissen. Andere beschreiben philosophische Debatten, die wahrscheinlich niemals definitiv gelöst werden sollen. Ich hoffe auf jeden Fall, die folgende Liste dient als Denk- und Debattenbasis als Lebensmittel für Denkweise.

10

Universum

Warum ist das Universum so wie es ist?

Als sie durch Forschung mehr über himmlische Mechaniker erfuhren, wurden Astronomen im 20. Jahrhundert zunehmend faszinierter von der Feinabstimmung des Universums. Alle physischen Konstanten, die zusammengearbeitet haben, um die perfekten Bedingungen für das Leben auf der Erde zu schaffen, so sehr, dass die perfekte Kalibrierung jenseits des Zufalls schien. Wenn die Gesetze der chemischen Bindung oder Schwerkraft noch etwas anders waren von ihren tatsächlichen Werten, würde sich die Erde in die Sonne wandern oder noch schlimmer, überhaupt nie gebildet.

Dies ist ein weiteres Problem, das die Teamlinien stark aufgeteilt hat, ohne dass Beweise möglich sind, die alle Denker in Einklang bringen würden. Religiöse Denker und Befürworter des intelligenten Designs haben auf das exquisite Gleichgewicht der physischen Konstanten als Beweis eines göttlichen Ingenieurs hingewiesen, der die Entwicklung des terrestrischen Lebens bewusst führt. Skeptiker haben inzwischen jegliche Wunder mit dem sogenannten anthropischen Prinzip abgewiesen. Dieses Prinzip wird von einigen als so offensichtlich angesehen, als würde man kaum angeben, während andere es als unaufrichtig und intellektuell unehrlich ansehen. Zusammenfassend lässt sich sagen. Es könnte sein, dass von einer Million möglicher Universen nur man das menschliche Leben unterstützen könnte. Es gibt jedoch das Prinzip an, dass wir uns um dieses ein Universum umgehen und über die Wahrscheinlichkeit unserer Existenz nachdenken würden, aber ohne Referenzrahmen.

Leider eignen sich weder die Behauptungen des intelligenten Designs noch die Grundsätze des anthropischen Prinzips für die empirische Überprüfung. Als solches ist dies eine weitere Debatte, die sich im Laufe der Alter.

9

Quantenpartikel

Vollständige Informationen zu einem Quantenpartikel.

In der regulären, makroskopischen Welt wissen wir intuitiv, wie ein Objekt reagiert, wenn es reagiert wird. Wenn ich einen Ball direkt in die Luft werfe, erwarte ich, dass er langsamer wird und dann auf vorhersehbare Weise auf den Boden zurückfällt, sobald die Schwerkraft darauf gearbeitet hat. Ebenso, wenn ich denselben Ball zu einem Partner über den Hof werfe, erwarte ich von Natur aus, dass ich seinen Standort und seine Geschwindigkeit gleichzeitig messen kann. Für meinen Freund, der sich auf den Ball vorbereitet, müssen beide Parameter jederzeit sorgfältig überwacht werden, damit sie nicht eine Gehirnerschütterung haben!

Sobald man in den Bereich der subatomaren Partikel eintritt, bricht die Newtonsche Physik, auf die wir unser Leben intuitiv stützen. Viele werden den Begriff "Unsicherheitsprinzip" in Bezug auf die Quantenmechanik gehört haben. Dieses Prinzip geht davon aus, dass bestimmte Parameterpaare, die ein Teilchen beschreiben. Das primäre Beispiel, das normalerweise gegeben ist, um dies zu veranschaulichen, ist die Position und die Impuls (Geschwindigkeitszeitmasse) eines Teilchens. Die Erklärung ist in der Mathematik durchdrungen, aber zusammenfassend wird eine dieser Eigenschaften, je genauer wird, desto ungewöhnlicher wird das andere.

Während die folgende Analogie locker ist, sorgt dies für ein interessantes hypothetisches Spiel des Quanten-Catch-Balls. Wenn ein geworfener Ball auf mich zukommt, konzentriere ich mich auf die Geschwindigkeit des Balls, die auf mich zukommt, und verliere infolgedessen den Überblick darüber, wo der Ball ist. Während ich versuche, mich wieder auf den Fokus zu konzentrieren, konzentriere ich mich auf seinen Standort, habe aber jetzt keine Ahnung, wann es mich erreichen wird. Wie bei viel mit der Quantenmechanik ist das Unsicherheitsprinzip intuitiv, basiert jedoch jedoch auf einer soliden Basis von Theorie und Experimenten.


8

Blau fühlen

Wie sieht 'blau' aus?

Wenn die obige Frage unsinnig klingt, liegt es daran, dass sie einer sinnvollen Antwort entspricht. In der Physik wird Farbe basierend auf den Wellenlängen des Lichts definiert, die von einem Objekt reflektiert werden, aber diese Erklärung beschreibt das subjektive Gefühl von Sicht nicht. Man braucht nicht einmal die rudimentärste Physikausbildung, um die Farben zu erkennen und zu unterscheiden, sobald sie angetroffen werden. Licht vom Himmel tritt in das Auge ein und wird dann vom Gehirn in Millisekunden verarbeitet, um eine Erfahrung von „Blau“ zu erzeugen - eine, die für jeden von uns einzigartig sein kann.

Wissenschaftler kennzeichnen diese sensorischen subjektiven Erfahrungen wie Seh- oder Hörvermögen als Qualia (Singular, Quale). Fast per Definition ist es unmöglich zu wissen, ob die Qualia einer Person gleich sind, ähnlich oder völlig anders als die der neben ihm stehenden Person. Wer soll sagen, dass mein "Blau" nicht dein "Grün" ist oder umgekehrt? Oder dass sich unsere Empfindungen der „Süße“ nicht ganz unterscheiden?

Auf den ersten Blick kann man entgegenwirken, indem man feststellt. In der Tat ist das so - aber alles, was dies braucht, um wahr zu sein, ist, dass jeder von uns in unserer eigenen Erfahrung konsistent ist. Ab dem Zeitpunkt, an dem wir geboren werden. Wie jeder von uns unsere Qualia in unseren privaten, internen Welten wahrnimmt.

7

Gedanken des Partners

Was denkt mein Partner nach??!

Die Chancen stehen gut, eine Mehrheit der Leser, die in einer romantischen Beziehung über jegliche Dauer waren. Wie wir alle aus persönlicher Erfahrung bezeugen können, besitzen Männer und Frauen Unterschiede in ihrem psychologischen Make -up, die gelegentlich das entgegengesetzte Geschlecht verblüfft können. Ein Teil dieses Unterschieds ist auf hormonelle und physiologische Unterschiede zurückzuführen (Testosteron/Östrogenspiegel usw.), während ein großer Teil in der Kindheit am fraglich aus der sozialen Konditionierung entsteht (nur Mädchen weinen!'oder' Sport ist für Jungen!')). Während es wichtig ist zu beachten. Infolgedessen zögert er, seinen Tag zu besprechen, und sie besteht darauf, dass "nichts" falsch ist, wenn sie offensichtlich verärgert ist, wird die andere Hälfte nie wirklich wissen.


6

Freier Wille

Haben wir freien Willen??

Dies ist eine Debatte, in der jeder Punter sein eigenes Pferd hat, für die keine entscheidende Schlussfolgerung jemals erreicht wird. Um zu erklären, warum ich das Gefühl habe, dass ich eine so mutige Behauptung machen kann, itere ich meine Argumentation wie folgt:

Wenn wir Maschinen sind - wenn der menschliche Geist ausschließlich ein Nebenprodukt der Gehirnchemie ist -, ist es ungültig, vorzuschlagen, dass die freie Wille eine Möglichkeit sein könnte. So komplex ein System der menschlichen Psychologie auch sein mag, das Gehirn unterliegt dennoch den Gesetzen der Physik, wobei jede neuronale Handlung durch vergangene Erfahrung und aktuelle Reize bestimmt wird. Die Argumente, die üblicherweise verwendet werden, um dieser entmutigenden Schlussfolgerung zu entkommen.

Die Existenz der Seele ist verständlicherweise ein nahezu universeller Glaube unter den Religiösen. Die Seele soll ein unveränderlicher und ewiger Teil unserer Wesen sein, der mit Gott und dem Leben nach dem Tod verbunden ist und die Gesetze der Physik umgeht. Wenn dies wahr ist, ist der freie Wille in der Theorie sicherlich möglich. Aber darin liegt die Reibung: Weil die Seele als ungezügelt durch physisches Recht definiert ist, ist es für uns in unserer physischen Welt unmöglich, seine Existenz jemals zu beweisen oder zu widerlegen. Der gesamte Glaube läuft auf eine Frage des Glaubens in beide Richtungen hinaus.

Das Gleiche gilt höchstwahrscheinlich für die Multiversumentheorie. Diese Theorie geht davon aus, dass jede Quanteninteraktion ein neues Universum hervorbringt. Eingeschränkt, wie wir uns auf eine einzelne Realität beschränken, ist es kaum vorstellbar, wie diese Theorie jemals bewiesen werden könnte. Das heißt, selbst wenn es sich herausstellte - wenn man jede mögliche Wahl gleichzeitig an jeder Kreuzung trifft, würde dies als freier Wille angesehen werden? Oder wäre es die Bestimmung einer anderen Bent?

5

Batty gehen

Wie ist es, eine Fledermaus zu sein?

Die obige Frage stammt aus einem bekannten Aufsatz des amerikanischen Philosophen Thomas Nagel und ähnelt in vielerlei Hinsicht wie das Thema Qualia. Der Unterschied besteht darin, dass Sie und ich uns auf ein Etikett für eine Farbe zustimmen können, unabhängig von unserer subjektiven Wahrnehmung, und dass unsere beiden Erfahrungen aus demselben vertrauten Konstrukt von „Sehen“ entstehen, einige Lebensformen haben Sinne, denen so fremd sind uns, dass wir buchstäblich nicht ergründen können, wie sie besitzen würden.

Auf dem Rand des potenziellen menschlichen Verständnisses befindet sich die Fähigkeit von Fledermäusen oder Delfinen, durch Echolokation zu navigieren. Ähnlich im Konzept wie Radar sind diese Tiere in der Lage, die Entfernung zu verschiedenen Objekten zu messen, indem sie Schallwellen von ihnen „abprallen“ und die zurückkehrenden Signale interpretieren. Einige Blinde wie Daniel Kish von World Access for the Blind haben es geschafft, eine ähnliche Technik mit Rohrstöbern oder mündlichem Klicken zu entwickeln. Diese Menschen sind jedoch sicherlich in der riesigen Minderheit. Für die durchschnittliche Person ist es genauso sinnlos, sich vorzustellen, was es heißt, eine Fledermaus zu sein.

Noch fremder für die menschlichen Sinne ist die Fähigkeit einiger Wasserorganismen, durch ihre Störung der elektrischen Felder Beute zu navigieren und zu erkennen. Diese Fähigkeit wird als Elektrolokation bezeichnet, und selbst die Daniel -Kishs der Welt müssen sich dem Rest der Menschheit anschließen, um zu verstehen, wie sich ein solches Merkmal anfühlen würde. Diese Liste ist kaum erschöpfend - selbst einige Sinne, die uns Erweiterungen von uns darstellen, wie die breite Hörspanne eines Hundes oder die Fähigkeit einer Schlange, Infrarotstrahlung zu erkennen, sind konzeptionell schwer zu betrachten.


4

Perfekte Regierung

Was ist das perfekte Regierungssystem?

Solange die menschliche Zivilisation existiert hat, war die Regierung für die Aufrechterhaltung der Zivilordnung und zur organisierten Verteilung von Ressourcen erforderlich. Jede Zivilisation hat ihre eigenen Gesetzes- und Gesellschaftskodizes entwickelt. Die Geschichte ist jedoch ein Beweis dafür, dass das ideale Regierungssystem nie verwirklicht wurde.

Philosophisches Wiederkäuen über die ideale Gesellschaft hat eine lange Geschichte. Zu den berühmtesten Beispielen hier. Während Visionär für ihre Zeit, würde keine von diesen Autoren dargestellte Gesellschaft heutzutage als ideal angesehen werden. Zum Beispiel verwendete sowohl die Sklaverei als auch die indentierte Knechtschaft im Handel mit Handel, was nicht mit modernen liberalen Sensibilitäten vereinbar wäre. Platons Republik basierte auch auf Bevölkerungsgrößen, die heute als ländlich angesehen werden (allgemein als unter zehntausend angenommen). Dies zeigt, dass beide großen Denker die Frage nicht gelöst haben, und dass sich die Verschiebung der kulturellen Sitten im Laufe der Zeit über ein bestimmtes System im Laufe der Zeit veraltet kann.

Im letzten Jahrhundert wurden Faschismus und Kommunismus in liberalen Nationen für ihre unterdrückende Umsetzung und wirtschaftliche Repression weithin beschimpft. Sicherlich ist mit diesen Systemen viel falsch. Das heißt. Es ist sicherlich der egalitärste Ansatz, der offene Stimmen für alle Bürger zuzulassen. Indem die Bürger es jedoch erlauben, eine Abstimmung zu Fragen abzugeben, zu denen sie möglicherweise völlig unwissend sind, kann der Entscheidungsprozess nicht optimal sein. Darüber hinaus führt dies zu einer Korruption des Wahlprozesses. Oft kann ein charmanter Kandidat allein ein Amt für Charisma gewinnen, wobei die Mehrheit der Wähler nicht in der Lage ist, die tatsächlichen Fragen zu berücksichtigen, die diskutiert werden.

Natürlich ist die Tatsache, dass Demokratie teilweise fehlt. Wie von Winston Churchill in einer Ansprache des Unterhauses von 1947 angegeben: „Viele Regierungsformen wurden in dieser Welt der Sünde und des Leidens vor Gericht gestellt und werden vor Gericht gestellt und werden vor Gericht gestellt. Niemand gibt vor, dass die Demokratie perfekt oder allgemein ist. In der Tat wurde gesagt, dass Demokratie die schlimmste Regierungsform ist, außer all den anderen Formen, die von Zeit zu Zeit vor Gericht gestellt wurden.''

3

Et ruft nach Hause an

Wie sieht ET aus aus?

Wenn es in den Sternen lebensleben lebendig ist - und basierend auf der schiere Größe des Kosmos ist es zumindest eine echte Möglichkeit - wie sieht es aus, wie es aussieht? Ich würde behaupten, dass es uns unmöglich ist, uns wirklich vorzustellen. Das gesamte Leben auf der Erde ist praktisch identisch im Vergleich zu dem weiten Lebensbereich der Gesetze der Biologie und Chemie. Die meisten Wirbeltiere teilen zum Beispiel die Mehrheit der funktionellen Organe und Morphologie (Kopf, Oberkörper, Augen, Beine, Herz, Lungen usw.). Sogar das Pflanzenleben und das Tierleben sind überraschend ähnlich - viele Leser werden den Faktoid gehört haben, dass Menschen 50% oder mehr von ihrer DNA mit Karotten und Bananen haben.

Wenn Sie sich nach Unterhaltungsmedien für die Visionen von Außerirdischen von Film- und Fernsehherstellern befassen, ist eine starke Tendenz zur Anthropomorphisation von Aliens offensichtlich. Während das Budget zweifellos ein Faktor in früheren Science -Fiction -Shows ist (wie die ursprüngliche Star Trek -Serie), setzt sich der Trend in der heutigen Zeit fort ). Selbst wenn Außerirdische als exotisch und beängstigend (Raubtier, Alien) dargestellt werden, teilen die fraglichen Kreaturen viele Merkmale mit terrestrischen Insekten oder anderen räuberischen Arten gemeinsam.

Während einige Darstellungen des außerirdischen Lebens sicherlich einfallsreicher sind als andere, haben am Ende des Tages auch unsere kreativsten Geschichtenschreiber nur ihre Erfahrungen, um neue Welten zu beschreiben. Wenn und wenn der erste Kontakt mit ET endgültig hergestellt wird, ist es ungewiss, dass wir sogar eine völlig fremde Lebensform erkennen können, geschweige denn damit zu kommunizieren. Unabhängig von den Gedanken zu diesem Thema, es ist eine sichere Wette, die sich ET als viel exotischer herausstellen wird, als sich jeder hätte vorstellen können.


2

Teuflisch

Was ist böse?

Auf den ersten Blick mag diese Frage fehl am Platz erscheinen. Schließlich haben wir als Menschen alle ein intuitives Darmgefühl für Gut und Böse. Sobald Sie jedoch anfangen, tiefer zu analysieren, beginnen sich die Logikfäden zu entfalten.

Die konservativste Definition von "Böse" wäre, "freiwillig und gewohnheitsmäßig Schmerzen und Schaden zuzufügen, da keine notwendige Belohnung als ihr Leiden.'Diese Definition würde zur gemeinsamen Wahrnehmung des christlichen Teufels passen, so scheint es angemessen zu sein. Nach dieser engen Definition würden einige der größten Bösewichte der Geschichte jedoch nicht als böse eingestuft. Adolf Hitler zum Beispiel ermutigte und organisierte die Verfolgung von Juden ohne Rücksicht auf ihre Menschenwürde. Ihre Folter war jedoch nicht ihr eigenes Ziel; Seine Ziele waren vorausschauend und beruhten auf einem fehlgeleiteten Begriff der Rassenreinheit und des Patriotismus. Sicher hätte er sich nicht als böse angesehen.

Würden wir dann glücklich sein, wenn wir Hitler von seinem "bösen" Status erleichtern? Ich bin sicher, die meisten Leser würden nachdrücklich Nein sagen. Wie können wir in diesem Fall die Definition des Bösen erweitern, um Menschen wie ihn zu erfassen?? "Die eigenen Ziele ohne Rücksicht auf das Wohlergehen oder die Würde anderer zu verfolgen"? Nicht ganz - Hitler hatte zweifellos die Sorge um das Glück der deutschen Staatsbürger, die er anerkannte. Also, 'unschuldige Parteien bereitwillig verletzt bei der Verfolgung eines Ziels?„Sobald die Definition so weit verbreitet wurde, werden viele aufrechte Militärkommandanten, die Helden ihrer Nationen waren.

Ohne hier weiter im Kaninchenloch zu gehen, hoffe ich, dass die oben genannten dazu dient, zu zeigen, dass das Böse wahrscheinlich niemals zufriedenstellend definiert werden kann. Wir wissen, dass Menschen wie Hitler böse sind - wir tun es einfach - aber versuchen zu erklären, dass Verurteilung zu Verwirrung führt.

1

Leben nach dem Tod

Gibt es ein Leben nach dem Tod??

Der ultimative Artikel, von dem ich annehme, dass es viele von einer Liste wie dies erwarten würde, ist die Frage: „Existiert Gott?Ich habe beschlossen, diese Frage zu vermeiden, aus dem Grund, dass „Gott“ zu abstrakt ist, um ein Konzept zu erkennen. Zum Beispiel würde selbst der leidenschaftlichste Atheist zu einem Glauben an den Urknall bekennen. Wenn ich mich entscheiden würde, die Ereignisse zu beschriften, die den Urknall als "Gott" geschaffen haben, wäre mein nicht gläubiger Freund nun durch Definition ein Theist.

Stattdessen stelle ich die Frage, ob es nach dem Tod ein spirituelles Leben gibt; Dies schließt den Himmel ein, der von monotheistischen Religionen wie dem Christentum oder dem Islam sowie der Reinkarnation und anderen solchen Überzeugungen der östlichen Religionen ausgelegt wurde.

Die Frage nach einem Leben nach dem Tod hat seit Beginn der Zeit Philosophen und Laien gleichermaßen verärgert, und wir sind heute nicht näher an einer Antwort als unsere Vorfahren. Einerseits ist es die menschliche Natur, den Sinn des Lebens in Frage zu stellen und über seine fortgesetzte Existenz nachzudenken, sobald wir unsere sterblichen Spulen abschließen. Ein Leben, das mit sterbem Tod endet. Abgesehen von der Verlangen, es sei denn, der Verstorbene beginnen von jenseits des Grabes zu uns zurückzukehren, um ihre Erfahrungen offen und eindeutig zu dokumentieren, wird es unmöglich sein, die Existenz eines Jenseits endgültig zu beweisen.

Die Gläubigen in den paranormalen und nahe Todserfahrungen (NDEs) können protestieren, und sicherlich gehören viele intelligente Menschen zu dieser Kategorie. Die Mainstream -Wissenschaft ist jedoch noch nicht das erstere Phänomen anerkannt, und letzterer wird von der wissenschaftlichen Gemeinschaft hauptsächlich als symptomatisch für ein verzweifeltes Gehirn angesehen, das in der Nähe des Todes geschlossen wird. Wenn die Meinung zwei unversöhnliche Wege und ohne Konsens in Sichtweite aufgeteilt hat, kann man mit Sicherheit sagen, dass die Menschheit als Ganzes nicht näher an der Beantwortung der Frage ist: „Was passiert mir, wenn ich sterbe?''