10 schrullige, aber coole Verwendung von Englisch

10 schrullige, aber coole Verwendung von Englisch

Die englische Sprache ist wunderbar bizarr und manchmal ziemlich schrecklich. Es ist eine Komposit aus den besten und schlechtesten, die alte Sprachen zu bieten haben, und Muttersprachler halten es oft als selbstverständlich, dass sie es mit größter Fließfähigkeit sprechen können.

Englisch hat jedoch einen angemessenen Anteil an Problemen - nicht zuletzt bei lexikalischen und semantischen Ambiguität. Diese Liste dient dazu, einige der Macken und Eigenheiten zu beleuchten, die Englisch zu einer der am häufigsten diskutierten Sprachen der Welt gemacht haben.

10

Gartenpfad -Sätze



Beispiel: Das Pferd raste an der Scheune vorbei.

Ein Gartenpfadsatz bezieht sich auf eine Art von Satz, bei der eine erste Lesung des Ausdrucks wahrscheinlich falsch ist. Es wird somit eine erneute Lektüre erfordern. In diesem Beispiel ist "Rennen über die Scheune" eine reduzierte relative Klausel, was bedeutet, dass es ein relativ. Die korrekte Parsen des Satzes würde daher das Pferd sein - das an der Scheune vorbeigefahren wurde - fiel fiel.'Dies gibt ein viel umfassenderes Verständnis des Satzes und es kann jetzt verstanden werden, dass das Wort "gefallen" das Hauptverb ist.

Es können auch andere Interpretationen existieren; Ein "Fell" könnte ein Substantiv sein (was bedeutet, dass ein Berg oder ein Hügel). In diesem Sinne könnte 'Rennen' das Verb sein und 'Scheune Fell' könnte den Fell durch die Scheune bedeuten. Dies führt zum nächsten Punkt.

9

Syntaktische Mehrdeutigkeit



Beispiel: Ich bin froh, dass ich ein Mann bin, und Lola auch.

Die syntaktische Mehrdeutigkeit ermöglicht mehrere Bedeutungen desselben Satzes. In Ray Davies '(von The Kinks) Samenlied Lola schreibt er den Lyric „Ich bin froh, dass ich ein Mann bin, und Lola auch Lola."Das kann eines von vier Dingen bedeuten:" Lola und ich sind beide froh, dass ich ein Mann bin "," Ich bin froh, dass Lola und ich beide Männer sind "," Ich bin froh, dass ich ein Mann bin und Lola ist Auch ein Mann “oder„ Ich bin froh, dass ich ein Mann bin, und Lola ist auch froh, ein Mann zu sein.Davies entschied.

Andere Sätze können auf der Wortreihenfolge eines Satzes abhängen: Ist das „Electric Light Orchestra“ ein Orchester, das aus elektrischen Lichtern besteht, oder ist es ein Lichtorchester, das zufällig elektrisch ist? Ich nehme an, wir werden es nie erfahren.

8

Paraprosdokianer


Beispiel: Ich hatte einen wunderbaren Abend, aber das war es nicht.

Der verstorbene Great Groucho Marx wird für diesen Comic-Einfallsreichtum zugeschrieben, ein Satz, der ein Hauptbeispiel für einen Paraprosdokian ist: eine Phrase, die Sie im übertragenen Sinne macht. Der Hörer oder Leser muss die frühere Klausel neu gestalten oder neu interpretieren.

Aus dem griechischen 'para' 'gegen' gegen 'und' prosdokia 'bedeutet "Erwartung", ein Paraprosdokianer lässt den Leser etwas verblüfft durch die Schlussfolgerung des Satzes. Sie werden meisten.”

7

Generonyme, Auto-Antonyme und Synonyme



Ein Generonym ist der Markenname, den wir verwenden, um einen alltäglichen Artikel zu bedeuten. Diese Begriffe sind in die allgemeine Psyche eingetaucht und werden häufiger verwendet als ihre technischen Gegenstücke. Wir "Google" fast immer etwas, anstatt eine "Online -Suche" durchzuführen. Vielleicht werde ich eines Tages es dafür entscheiden, es zu "bing". Vor allem in den USA bezeichnen viele Menschen Baumwolltupfer als "Q-Tipps" nach ihrem Markennamen. Heutzutage immer beliebter wird der Prozess des "Photoshopping" eines Bildes nach Adobe's gleichnamiger Software.

Auto-Antonyme sind Wörter mit mehreren Bedeutungen, von denen zwei Antonyme voneinander sind. Einige werden in der Alltagssprache verwendet, ohne dass wir es merken: Das Wort "aus" ist dessen schuldig. Wir können etwas ausschalten, was bedeutet, dass es aufhören wird zu sein. Umgekehrt kann der Alarm ausgehen, was bedeutet, dass er - ziemlich bizarr - gerade eingeschaltet hat. In technischeren Hinsicht kann ein "Streik" in der Baseball -Terminologie einen Treffer oder einen Miss bedeuten.

Synonyme sind sicherlich das bekannteste lexikalische Phänomen in dieser Liste. Aber wussten Sie, dass Synonym ein Synonym hat? Dieses Wort ist 'Poecilonym'. Ein Synonym (oder Poecilonym) ist ein Wort, das ein ähnliches Verständnis und eine ähnliche Bedeutung für ein anderes Wort hat: "glücklich" und "Inhalt" sind in jeder Hinsicht gleichbedeutend miteinander.

6

Headline



Beispiel: Kader hilft dem Hundebissopfer.

Headlinese ist die nicht konvertige, schnelle Sprache, die für Schlagzeilen verwendet wird (normalerweise von Druckzeitungen, wo Raum ein Problem ist). Headlinese verwendet oft kürzere Synonyme und Artikel werden normalerweise weggelassen. Verben sind in der gegenwärtigen Zeitform, sofern die Zukunft nicht erwähnt wird - in diesem Fall wird der volle Infinitiv verwendet („Obama zur Unterzeichnung des Gesundheitsgesetzes“).

Kontraktionen und Abkürzungen werden sowohl zum Lesen als auch für den oben genannten raumsparenden Mechanismus eingesetzt. Die republikanische Partei wird oft von den US -Medien als "GOP" bezeichnet, während Ehrentitel normalerweise verworfen werden. "Der richtige ehrenvolle Premierminister David Cameron" wird zum viel leichter zu verdauen "Cameron" zu verdauen.

Wie in dem Beispiel erwähnt, kann die einfache Überschrift, die wir alle kennen und lieben, oft schlecht auflisten und zu einem unbeabsichtigten komödiantischen Höhepunkt führen.

5

Malapropismen

Beispiel: Unsere Uhr, Sir, wir haben zwei glückverheißende Personen verstanden.

Ein Malapropismus tritt hauptsächlich auf, wenn ein Wort oder eine Phrase etwas anderes bedeutet. Die oben erwähnte Phrase stammt aus der Act -II -Szene V von William Shakespeares Komödie viel Lärm um nichts, in dem der unglückliche Constable Dogberry Gouverneur Leonato darüber informiert, dass er ein paar Menschen gefangen genommen hat, von denen angenommen wird, dass er ein Verbrechen begangen hat. Dogberry verwendet fälschlicherweise die Wörter "verständlich" und "verheißungsvoll", wenn er natürlich "Verpfändet" und "misstrauisch" verwenden wollte.Bald darauf entsteht Comic Ruckus.

Der Hauptgrund für die Verwendung von Malapropismen, insbesondere im gesprochenen Englisch.

4

Parataxe



Beispiel: veni, vidi, vici.

Ich kam, ich sah, ich eroberte. Diese von seriellen Flusscrosser und einmaligen römischen Diktator Julius Caesar geäußerten Wörter, ein parataktischer Satz, umfasst einen Denksatz des Gedankens, bei dem eine folgende Klausel von der vorherigen koordiniert wird. In einer Hommage an die metaphysischen Kulturäugigen im 21. Jahrhundert war der vorherige Satz ein Beispiel für eine (ungewöhnlich lange) Parataxis. In gesprochenem Englisch setzen Rhythmus, Timing und Intonation die Stimmung für Parataxis. Beim Schreiben ist es wichtig zu beachten.

Schnelle und kurze koordinierende Unterklauseln können auch in der Poesie verwendet werden, um zwei scheinbar entfernte und fragmentierte Ideen in einen moralisch mehrdeutigen Satz zu verbinden, damit der Leser die Bedeutung schließt.

3

Semantischer Unsinn



Beispiel: farblose grüne Ideen schlafen wütend.

Wector Wordsmith Noam Chomsky entwickelt den im Beispiel verwendeten Ausdruck, um die Idee zu veranschaulichen, dass logische und grammatikalisch korrekte Sätze immer noch keine offensichtliche Bedeutung haben können. Welt kollid. Ein Satz, der im Diskurs des Englischen unnatürlich zu erscheint, wird ausgeschlossen, weil er zu abgelegen ist. Es wurde ein statistisches Modell entwickelt, um die Wahrscheinlichkeit eines Satzes zu berechnen, der auftritt. Wenn ein solcher Satz außerhalb der zuvor erfassten Grenzen liegt, wird der Ausdruck kurzerhand auf die Kaffeefärbungsseiten von sprachlichen Lehrbüchern als Beispiel für logischen Unsinn abgegeben.

Der Satz selbst hat seit seiner Gründung von Chomsky im Jahr 1955 Ruhm erlangt. Die Interpretationen waren wild, aber die "engsten" - im übertragenen Sinne natürlich - sind „neu gebildete milde Ideen sind auf ärgerliche Weise unaussprechlich.”


2

Lexikalische Mehrdeutigkeit



Beispiel: Buffalo Buffalo Buffalo Buffalo Buffalo Buffalo Buffalo.

Dieser unnötige Satz ist ein Hauptbeispiel für lexikalische Unklarheiten, bei dem Homonyme (Wörter mit derselben Schreibweise und Aussprache, aber unterschiedliche Bedeutung) und Homophone (Wörter, die einfach gleich klingen) zu einer komplexen Satzstruktur mit grammatikalischer Gültigkeit kombiniert werden können.

Das richtige Substantiv Buffalo - eine Stadt in New York - ist vorhanden, ebenso wie der Tierbüffel. Der dritte und ungewöhnlichste Begriff ist das des Verbs 'zu Buffalo', was bedeutet, "zu schikanieren" oder "einzuschüchtern.'Eine kohärentere Parsen des Satzes wäre „der Büffel aus Buffalo, der von Buffalo aus Buffalo, Buffalo Other Buffalo aus Buffalo, buffalo wird.Der Satz bietet kaum Zweifel daran, dass Bison aus New York empfindungsfähig und in der Lage ist, einen anderen Bison aus der Umgebung emotional zu narben.Büffel.

1

Deixis



Beispiel: Es regnet jetzt draußen, aber ich hoffe, dass es beim Lesen sonnig sein wird.

In diesem deiktischen Satz ist der Kontext erforderlich. Das angegebene Beispiel ist als temporale Deixis bekannt und hängt von der Verwendung eines zeitlichen Wortes ab, das die Bedeutung basierend auf dem Zeitpunkt ändert. Die genaue Zeit bezieht sich das Wort "jetzt" ständig auf Änderungen. 'Morgen' ist immer der nächste Tag und das kann sich nie ändern, aber der genaue Tag morgen ändert sich immer.

Deixis existiert auch, wenn ein Ort diskutiert wird. "Ich lebe hier" ändert sich, je nachdem, wo man lebt. Ebenso „Wie ist das Wetter dort drüben??"Bleibt ein mehrdeutiger Satz durch die Verwendung des deiktischen Adverbs" dort ".

Die letzte gemeinsame Form von Deixis betrifft die Person: „Würden Sie mit mir zum Abendessen gehen?”Ändert die Bedeutung, je nachdem, wer das 'du' im Satz ist. Dies wird in der Realität noch schwieriger zu verstehen, wenn mehr als eine Person anwesend ist und der Sprecher keinen allgemeinen Fokus hat.