10 auferstandene religiöse Figuren

- 2433
- 792
- Maira Hardy
Der Tod fasziniert den Menschen und hat wahrscheinlich immer immer. Das älteste vorhandene Epos, das von Gilgamesch, befasst sich direkt mit der Frage, warum der Tod existiert. Mit Ostern auf dem Weg scheint es rechtzeitig, sich an eine religiöse Figur zu erinnern, die starb und zum Leben zurückkam-ich bin mir einfach nicht sicher, welches man sich entscheidet. Die Weltmythologie ist voller religiöser Persönlichkeiten, die eine Auferstehung durchlaufen haben. Hier sind zehn der interessanteren Geschichten:
10 DionysosDionysos ist der alte griechische Gott des Weins und des göttlichen Wahnsinns. Einer der vielen Namen, die ihm beigefügt sind, ist „zweimal geboren.Es gibt eine Reihe von Mythen, die dies erklären könnten, aber einer beinhaltet den Tod und die Wiedergeburt von Dionysos.
Als Zeus Persephone schwanger machte, geriet seine Frau Hera in eifersüchtige Wut. Sie schickte die Titanen, um den Kind Dionysos auseinander zu reißen. Sie konsumierten dann die gesamte Leiche außer dem Herzen. Dies wurde gerettet und in Zeus 'Oberschenkel gerettet und eingenäht, wo er gestiert und neu geboren wurde.
Einige führen diesen Mythos des Todes und der Wiedergeburt auf Viniculture zu. Am Ende der Traubensaison werden Reben gleich zurückgeschnitten. Sie erscheinen fast tot, bis sie in der nächsten Saison endlich wieder zum Leben erweckt werden. Es wäre nicht das letzte Mal in der Geschichte, dass Wein mit einer Gottheit der Auferstehung verbunden war.
9 PersephonePersephone ist die Tochter der griechischen Göttin Demeter, Gottheit der Ernte und des Wachstums. Als Hades, Herr der Unterwelt, in sie verliebt wurde, trug er Persephone in den Tod, um seine Königin zu sein. Aber sobald Demeter begann, um ihre Tochter zu trauern, begannen die Pflanzen der Erde zu verdorren.
Um zu verhindern, dass das Leben auf der Erde stirbt, befahl Zeus Hades, Persephone freizulassen. Leider hatte Persephone bereits einige der Nahrung der Toten gegessen, und so musste sie jedes Jahr für ein Drittel eines Drittels zurückkehren. Also, wenn ihre Tochter nach Hades zurückkehrt, trauert Demeter und deshalb steigt der Winter auf die Erde ab. Das Wachstum wird nur richtig fortgesetzt, wenn Persephone in die Welt der Lebenden zurückgebracht wird.
Es gibt mehrere Versionen des Mythos von Osiris aus Ägypten, aber alle, die mit seinem frühen Leben von seinem Tod und seiner Wiedergeburt erzählt werden. Osiris war ursprünglich kein Gott in seinem eigenen Recht, sondern zumindest teilweise göttlich-und während er auf seinem Weg zur Godhood sterben und mindestens zweimal zum Leben zurückkehren würde.
Einmal ermordete eifersüchtige Rivalen Osiris und wirbelten ihn in den Nil. Seine Schwester (und Frau) ISIS jagte nach dem Körper und erwiderte ihn mit Hilfe eines magischen Zaubers zum Leben. Aber Osiris starb bald wieder. Diesmal wurde sein Körper in Stücke gerissen und auf der ganzen Welt verstreut. ISIS sammelte die Fragmente und schloss sich ihnen für eine anständige Beerdigung an. Als die anderen Götter das Ausmaß der Hingabe von ISIS sahen, belohnten sie Osiris, indem sie ihn wiederbelebten und ihn zum Gott der Toten machten.
7 OdinOdin ist der Hauptgott der nordischen Mythologie, der durch mehrere Prüfungen große Weisheit erlangt hat. Um Wissen aus dem Bereich der Toten zu erlangen, beschloss Odin, sich selbst zu opfern. Er nahm einen Speer und fuhr ihn auf seine Seite. Dann band er eine Schlinge an den Weltbaum Yggdrasil und hängte sich neun Tage lang auf.
Nach diesem Opfer kehrte Odin stärker als je zuvor zurück. Wenn diese Geschichte von Leiden, Tod und Auferstehung bekannt klingt, liegt dies wahrscheinlich daran, dass das Christentum Nordeuropa lange vor dem Schreiben der poetischen EDDA erreicht hatte und neben der nordischen Religion nebeneinander existiert hätte. Auch nach der offiziellen Bekehrung Islands in das Christentum wurde berichtet, dass die Seeleute Thor vor einer Seefahrt opfern würden.
Ganesha ist wegen seines Elefantenkopfes einer der bekanntesten der Götter des hinduistischen Pantheons. Aufgrund der alten Ursprünge des Hinduismus und der großen Anzahl von Traditionen gibt es eine Vielzahl von Geschichten, die erklären, wie er in den Besitz seines eher unorthodoxen Kopfes kam.
In einer Geschichte wurde Ganesha von der Göttin Pavarti hergestellt und machte sich darauf, ihre Kammer zu bewachen. Als Shiva versuchte zu betreten, tat Ganesha das, was ihm gesagt wurde, und versuchte ihn aufzuhalten, woraufhin Shiva Ganeshas Kopf abgeschnitten hatte. Pavarti war verärgert, also beschloss Shiva, seine Hautausschlag enthauptet zu machen, indem er Ganesha zum Leben erwiderte und ihm dabei einen neuen Kopf gab. Vielleicht, um Ganesha weniger gut aussehend zu machen, benutzte Shiva den Kopf eines Elefanten.
5 LemminkainenIn der finnischen Mythologie ist Lemminkainen ein Held, der sich auf die Mission macht, einen der schwarzen Schwäne aus dem Fluss der Unterwelt zu fangen. Er stirbt in dem Versuch und sein Körper sinkt in den Wasser und ist verloren. Der Körper ist auf den Felsen unten gebrochen, und seine Überreste sind verstreut. Lemminkainens Mutter auf der Suche nach ihm und sucht alle Körperteile zusammen und näht sie zusammen. Dies erweckt ihren Sohn nicht zum Leben, also schickt sie eine Biene, um einige der Honig der Götter zu holen, was den Trick perfekt macht.
Tammuz war ein sumerischer Vegetationsgott, der als sterblicher König begonnen haben soll. Als er von der Göttin Inanna als Liebhaber genommen wurde, wurde die Dinge ziemlich schwierig. Nach dem Epos Gilgamesch.
Tammuz war nicht anders: Er landete im Königreich der Toten. Inanna gab angeblich nach und ging, um Tammuz zu retten und ihn in einen Gott zu verwandeln. Sie tat dies nicht nur einmal, sondern oft oft. Jedes Jahr stirbt Tammuz und die Welt (zumindest im Nahen Osten) wird von Dürren und extremer Hitze getroffen, und wenn die Regenfälle kommen und die Ernte zu wachsen beginnen, ist es ein Zeichen dafür, dass Tammuz erneut wiederbelebt wurde.
3 KrishnaNach dem Mahabharata, einem weiteren hinduistischen Epos, ist Krishna eine Inkarnation des Gottes Vishnu. Die Form von Krishna erlaubte dem Gott, seine Schöpfung besser zu verstehen und mit seinem Volk zu interagieren. Nach vielen Abenteuern, Kriegen und Erkundungen der Natur des Universums besucht Krishna ein Festival. Bei diesem Festival bricht der Konflikt aus und Krishna zieht sich in ein Holz zurück, um zu meditieren. Während er unter einem Baum nachdenkt, verwechselt ihn ein Jäger mit einem Hirsch und verletzt ihn tödlich mit einem Pfeil. Krishna stirbt und sein Körper brannte, aber als Gott verfällt nicht und steigt stattdessen in den Himmel auf.
Quetzalcoatl war einer der großen Götter der verschiedenen Völker von Mesoamerica. In der Ikonographie wird er normalerweise als gefiederte Schlange gezeigt. Er erhielt diesen erschreckenden Auftritt anstelle seines formell hässlichen und pünnmarkierten Gesichts.
Einmal, als er betrunken war, forderte er seine Schwester auf, zu ihm gebracht zu werden, und hatte Sex mit ihr. Er schämte sich für das, was er getan hatte. Als er am Flussufer zur Ruhe kam, arrangierte er seine Besitztümer in einen Scheiterhaufen und verbrannte sich zu Tode. Seine Asche stieg in die Luft und wurde Vögel, und sein Herz betrat den Himmel als Morgenstern in den Himmel. Nach vier Tagen in der Unterwelt kehrte er in den Himmel zurück.
1 AttisAttis war ein phrygischer Gott, der später in die griechischen und römischen Pantheons als Partner der Göttin Cybele eintrat. Wie einige der anderen mit Tod und Auferstehung verbundenen Götter war Attis eine Vegetationsgottheit. Er wurde aus einer Mandel geboren, die im Körper einer Göttin gepflegt wurde. Attis war gerade mit einer Prinzessin verheiratet, als die Göttin Cybele auftauchte und Attis in einen Raserei warf.
Verrückt, er kastrierte sich und blutete zu Tode. Cybele gab nach und erweckte Attis wieder zum Leben, möglicherweise wiederbelebt in Form eines Kiefers. Jedes Jahr wurde der Tod von Attis trauern, als er zum Wachstum von Pflanzen führte. Am Frühling wurde seine Auferstehung mit dem rituellen Dressing einer Kiefernbaum gefeiert.
Lordzb trägt gerne Pyjama.