10 Völlig zungen- und zungenbekannte Wortstörungen

10 Völlig zungen- und zungenbekannte Wortstörungen

Geisteskrankheiten und Gehirntrauma können zu einer Vielzahl von Schwierigkeiten beim Sprechen führen. Die Sprache kann schnell oder abgelenkt werden, oder der Sprecher kann Probleme haben, die richtigen Worte zu finden. Diese Störungen können sowohl für den Sprecher als auch für den Hörer frustrierend sein. Schlimmer noch, es kann den Sprecher in Gefahr bringen, wenn Worte als Beleidigungen oder Herausforderungen für die Autorität missverstanden werden. Aber Menschen mit diesen Störungen haben etwas zu sagen. Das Erkennen der Muster kann zu einem besseren Verständnis und häufig auch zu einer erfolgreichen Therapie führen.

10 Klettern


Klanging, auch als Clang -Assoziation oder Assoziationsverkettung bezeichnet, ist durch die Verwendung von Wörtern gekennzeichnet, die eher durch ähnliche Geräusche als durch logische Bedeutung verwandt sind. Klettern ist eine Form von Glosmanien, eine unmittelbare Assoziation zwischen Wörtern. Menschen, die klagen. Es kommt am häufigsten bei Schizophrenen und während der manischen Phase der bipolaren Störung vor.

Beispiel: „Er hat den Eintritt in das Binden von Seufzen sterbend Ding-dong baumelt, das tanzte ding-a-ling!”

9 Neologismen


Patienten mit Schizophrenie und neurologischen Störungen haben häufig Schwierigkeiten, sich selbst zu exprimieren. Dies kann zu Problemen führen, das richtige Wort zu finden. Eine kleine Anzahl von Schizophrenen bildet daher neue Wörter oder „Neologismen.”

Manchmal basiert ein Neologismus auf einem Wort, das ähnlich wie das beabsichtigt klingt. Zu anderen Zeiten spiegeln Neologismen die einzigartige Weltanschauung der Schizophrenen wider. Zum Beispiel verwendete ein Patient in England den Ausdruck „Split-Kipper“, um sich auf jemanden zu beziehen, der gleichzeitig an einem Ort lebt und in einem anderen tot ist. Eng mit dem Neologismus verwandt ist die Wortnäherung, in der echte Wörter kombiniert werden, um ein Wort zu ersetzen, an den sich der Sprecher nicht erinnern kann. Beispiele hier.

Beispiel: „Ich habe das Ganze irgendwie aufgebaut.”


8 Nicht-Fluent-Aphasie


Aphasie bezieht sich auf Spracherkrankungen, die sich aus einer Schädigung des Gehirns ergeben. Häufige Ursachen sind Schlaganfall- und Kopftrauma. Aphasie ist in zwei breite Kategorien unterteilt, je nachdem, ob der Sprecher grammatikalische Sätze bilden kann. Nicht-Fluente Aphasie-auch als ausdrucksfähiger oder motorischer Aphasie als spärliche und zielgerichtete Sprache gekennzeichnet. Menschen mit dieser Form der Aphasie sprechen in unzusammenhängenden Worten oder Phrasen und lassen kurze Wörter aus, so dass ihre Rede wie ein Telegramm klingt.

Menschen mit nicht flüssiger Aphasie können auch Probleme mit dem Rhythmus und der Entdeckung ihrer Sprache haben, was sie so anhörte, als hätten sie einen fremden Akzent. In seiner schwersten Form, die Brocas Aphasie genannt wird, bestehen Sätze normalerweise nicht mehr als vier Wörter. Zu den Tipps für die Kommunikation mit jemandem mit Asphasie gehört, der Person Zeit zu geben, ihre Sätze zu beenden, Hintergrundgeräusche zu beseitigen und Zeichnungen oder Gesten anstelle der verbalen Kommunikation zu verwenden.

Beispiel: "Sohn ... Universität ... klug ... Junge ... gut ... gut ..."

7 fließende Aphasie


Die andere Haupttyp von Aphasie ist als fließend oder wernickes Aphasie bekannt. Es wird normalerweise durch neurologische Schäden an der Fläche von Wernicke im Temporallappen des Gehirns verursacht. Menschen mit dieser Form der Aphasie bilden Wörter ganz leicht, aber leider sind sie nicht immer die richtigen Worte. Dies hat zu dem anderen Spitznamen der Störung: „Jargon Aphasie“ geführt.”

Sätze von Menschen mit fließender Aphasie können nur ein paar falsche oder nicht vorhandene Wörter enthalten. Im schlimmsten Fall könnten sie eine starke Ausgießung von Nonsense sein, ein sogenannter „Wortsalat.Dies kann zu weitläufigen Monologen führen, in denen eine Person mit sich selbst oder vorstelleten Menschen zu sprechen scheint.

Beispiel: Als Antwort auf eine Frage wie: „Warum glauben die Menschen an Gott?”Jemand mit fließender Aphasie könnte antworten:„ Weil ich im Leben ein Wirbel machen kann, ist meine Schachtel gebrochen. Hilf mir Blue Elephant. Ist kein Salat mutig? Ich mag Elektronen, hallo.”


6 Paraphasie


Paraphasie ist die Produktion von unbeabsichtigten Silben, Wörtern oder Phrasen während der Sprache. Auch es tritt am häufigsten bei Menschen mit fließender Aphasie auf. Paraphasie ist das Ergebnis einer Schädigung der Sprachverarbeitungsfunktionen des Gehirns.

Paraphasie fällt in drei allgemeine Kategorien. In buchstäblich (auch bekannt als phonologischen oder phonämischen) Paraphasien wird ein Teil eines Wortes weggelassen oder es werden für andere Geräusche ersetzt. Zum Beispiel kann eine Person mit buchstäblicher Paraphasien „Wortspiel“ anstelle von „Spun“ oder „Tevilision“ für das Fernsehen sagen. Dies sollte nicht mit sogenannten „Eiercorns“ verwechselt werden, die fehlerhafte, aber logische Veränderungen eines Mishard-Wortes oder -phrase sind, wie z. B. „Ex-Patriot“ anstelle von „Expatriate.”

Verbale Paraphasien hingegen ist, wenn ein beabsichtigtes Wort durch eine andere innerhalb einer verwandten semantischen Kategorie ersetzt wird. Zum Beispiel könnte jemand mit diesem Zustand „Katze“ anstelle von „Hund“ sagen."Sie können auch Antonyme verwenden, wie" groß ", wenn sie wirklich" klein meinen ".Die letzte Kategorie ist eine neologische Paraphasie, die die Verwendung von Neologismen als Ergebnis einer Schädigung des Gehirns beinhaltet. Zum Beispiel kann ein Fotograf nach einem Schlaganfall das Wort „Stativ“ nicht finden und nennt es stattdessen ein "Anti-Wackly-Gerät".

5 Druckrede


Druckgedruckte Sprache, auch als Tachyphasie bekannt, ist viel schneller als normal, was als normal angesehen wird. Es enthält nur wenige Pausen und kann schwer zu unterbrechen sein. Die Person mit Druckrede hat dringend erforderlich, eine Idee auszudrücken. Sein oder ihr Verstand ist so voller Gedanken-ein „Flug der Ideen“-dass er oder sie nicht mit ihnen Schritt halten kann. Diese Gedanken sind möglicherweise nicht immer logisch verbunden. Jemand mit Druckrede kann sich durch die Bitte, langsamer zu sprechen, Sätze zu wiederholen oder sich zu beruhigen, frustriert zu sein.

Gedruckte Sprache kann andere Wortstörungen begleiten, insbesondere während der manischen Phase der bipolaren Störung. Der Sprecher kann unter anderem reim- oder ähnliche klingende Wörter („Kletenden“) verwenden oder mit Wörtern spielen und Wortspiele verwenden.


4 Ablenkbare Sprache


In ablenkbarer Sprache verändert der Sprecher die Themen plötzlich und unlogisch. Dies ist manchmal ein Symptom von ADHS, Schizophrenie, bipolarer Störung oder fötalem Alkohol -Syndrom. Es ist oft stärker ausgeprägt, wenn der Sprecher ängstlich ist.

Ablenkbare Sprache kann verschiedene Formen annehmen. Man ist "Entgleisung", in dem Ideen logisch beginnen, aber bald abseits der Spur rutschen. Zum Beispiel: „Am nächsten Tag, wenn ich ausgehen würde, habe ich die Kontrolle übernommen, wie ich Bleichmittel in Kalifornien auf meine Haare legte."Eine andere Form ist" Tangential Sprache ", in der die Sprache nur lose mit dem Thema zusammenhängt. Als Antwort auf die Frage „Aus welcher Stadt kommst du??Eine Person mit dieser Art von ablenkbarer Rede könnte sagen: „Ich weiß wirklich nicht, woher meine Verwandten stammen, also weiß ich nicht, ob ich irisch oder französisch bin.Schließlich haben wir einen „Zielverlust“, in dem der Sprecher von einem Thema wegwandert und nie dorthin zurückkehrt. Dies beinhaltet oft langatmige und umständliche Sprache, gefüllt mit irrelevanten Details.

3 Palilalia


Palilalia ist durch die Wiederholung von Wörtern oder Phrasen gekennzeichnet, die ein Sprecher zuvor gesprochen hat. Es ist bei Menschen mit Autismus, Entwicklungsstörungen und Parkinson -Krankheit üblich.

Oft werden die wiederholten Wörter geflüstert oder murmelten. Zum Beispiel kann ein Kind, das Palilalia benutzt.„Dies ist oft ein Hinweis darauf, dass ein Kind ängstlich ist oder nicht in typischer Weise verbale Kommunikation erfasst.

Viele Kinder wachsen aus ihrer Palilalia. Erwachsene, die sich daran erinnern, es als Kind zu tun. Einige sagen, sie tun es immer noch in ihren Köpfen, als Teil einer Tendenz zum Perfektionismus.


2 Echolalia


Echolalia ähnelt Palilalia, außer dass die wiederholten Äußerungen die von anderen Menschen oder Dingen sind, die im Fernsehen gehört oder in Büchern gelesen werden. Echolalia kann von Minuten bis Jahren unmittelbar oder verzögert werden. Es kommt am häufigsten bei Kindern mit Autismus und bei Menschen mit Tourette -Syndrom vor. Oft wird Echolalia verwendet, um einen Gedanken in Bezug auf das auszudrücken, was im Moment vorkommt. Zu anderen Zeit.

Autistische Kinder können Echolalia als vorübergehenden Schritt verwenden, während sie ihre Fähigkeit entwickeln, fließend zu sprechen. Während sich einige Menschen nie über diesen Schritt hinaus entwickeln, können andere dazu zurückkehren, wenn sie Angst oder Stress haben, obwohl im Allgemeinen fließend fließend. Es kann schwierig sein, verzögerte Echolalia zu erkennen, da der Zuhörer möglicherweise nicht die Person war, die ursprünglich die Worte gesagt hat oder möglicherweise vergessen hat, sie zu sagen.

1 Coprolalia


Coprolalia ist die unfreiwillige Äußerung von obszönen oder unangemessenen Wörtern. Der Begriff kommt vom Griechischen Kopros (was übersetzt zu „Dung“) Plus Lalia ("Chatter"). Es wurde 1885 von Georges Gilles de la Tourette geprägt, nach dem das Tourette -Syndrom benannt ist. Obwohl Coprolalia üblicherweise mit dem Tourette -Syndrom verbunden ist, schreien nur etwa 10 Prozent der betroffenen Personen tatsächlich obszöne oder beleidigende Wörter. Coprolalia kann auch Menschen mit neurologischen Störungen, Zwangsstörungen oder Verletzungen des Gehirns beeinflussen.

Coprolaliacs kann oft einen Ausbruch vorhersehen und sogar für kurze Zeit verhindern. Coprolalia wird manchmal von Coproprie begleitet, die motorische Tics sind, die wie obszöne Gesten aussehen, z.

Coprolalia ist nicht dasselbe wie häufiges Fluchen. Zum einen ist es unfreiwillig. Normal. Coprolalia kann auch beinhalten, Dinge zu sagen, die sozial inakzeptabel oder unangemessen sind, wie rassistische Verflüsse oder Kommentare im Zusammenhang mit dem physischen Erscheinungsbild eines Menschen. Sie sind nicht als Beleidigungen gedacht, sondern werden durch etwas in der Umgebung ausgelöst, das den Sprecher an die inakzeptable Phrase oder das Wort erinnert.

+ Anomie


Anomie ist durch die Unfähigkeit gekennzeichnet, Eigennamen und Wörter für Objekte zu erinnern. Es wird manchmal als nominelle oder anomische Asphasie bezeichnet. Jemand mit Anomie spricht im Allgemeinen fließend und hat kein Problem mit Grammatik. Er oder sie hat jedoch möglicherweise Probleme.”

Anomie wird durch Beschädigung des parietalen oder Temporallappen des Gehirns verursacht. Es tritt häufig bei Patienten mit fließender Aphasie auf und trägt zum sogenannten „Wortsalat bei.Zu den besonderen Formen von Anomie gehören "Averbia", in dem jemand Probleme hat, sich nur Verben zu erinnern.

Jackie Fuchs ist Schriftsteller und Anwalt eines BA in Linguistik von UCLA und JD von Harvard. Sie spielte mit Joan Jett und Lita Ford Bass (als Jackie Fox) für die All-Girl Rock Band der 70er Jahre, die Runaways.

Jackie ist ein ehemaliger Journalist und Huffington Post Blogger mit Interesse an Wortursprüngen und mittelalterlicher Geschichte. Ihr Blog, nichts zu trivial (interessante Dinge für interessierte Menschen), finden Sie bei Jackiefox1976.WordPress.com.