10 seltsame Fälle von unglaublicher Tierentwicklung

10 seltsame Fälle von unglaublicher Tierentwicklung

Evolutionäre Anpassung wurde dokumentiert, um Lebensformen in unterschiedliche, erkennbare Gruppen mit definierenden Merkmalen zu gestalten, die wir für selbstverständlich halten. Es gibt jedoch einige Kreaturen, die sich auf solch bizarre Weise entwickelt haben. Sie könnten von ihren Elterngruppen wie dem iglanischen Ozean exkommuniziert werden, während nicht verwandte Arten aufgrund von Konvergenz nicht mehr unterschieden werden können. Wir werden nun über Fälle erfahren, einschließlich pflanzenfressender Falken, Papageien mit Fleischessen und einer winzigen Giraffe… .

10

Killer -Bergpapagei

Papageien sind als farbenfrohe, freundliche tropische Vögel mit einer Vorliebe für Baumnüsse, Obst und „Cracker“ bekannt. Viele werden als Haustiere bevorzugt und als die Begleiter der Piraten stereotypisiert. Der als KEA (Nestor Notabilis) bekannte neuseeländische Bergpapagei nimmt jedoch Rebellion gegen die Norm bis zum Extrem. Kea mit einem Gewicht von mehr als 2 Pfund mit einer 4 -Fuß -Flügelspannweite und fleischfressenden Papageien mit einer Vorliebe für das Essen von Vögeln, kleinen Säugetieren und gelegentlich Schafe. Kea wurde nachts zerrissenen Schafe gedreht und sich von Fett und Hammel ernährt, oft mit tödlichen Ergebnissen. KEA ist auch in der Lage, Scheinwerfer aus geparkten Autos zu entfernen und Fenster zu zerbrechen.

Im Gegensatz zu jedem anderen Papagei leben Kea in Bergpässen und können im Schnee zu sehen sein. Die harte Umgebung hat sie zu der intelligentesten Papageienart und möglicherweise zum klügsten Vogel der Welt gemacht. Kea steigt wie Hawks auf, wenn sie nach ihrer Beute suche und wie ein Falke lautet, nicht wie ein Papagei. Die Vögel sind aufgrund menschlicher Einmischung gefährdet geworden.

9

Vegetarischer Adler

In einer gegenüberliegenden Wendung der Ereignisse aus dem Kea ist der Palmnut -Geier oder der „Vulturine Fish Eagle“ ein afrikanischer Verwandter des Goldenen Adlers, Buzzard und Goshawk, die Ölpalmen wild angreift, anstatt Tiere zu ordnen. Dieser Raptor hat ein speziell angepasstes Verdauungssystem, sieht aber wie die meisten anderen Adler in jeder Hinsicht aus und wirkt. Die massive Rechnung riss die Nüsse und extrahiert die fetthaltigen Innenseiten, die einen praktikablen Ersatz für die typische Fleischdiät des Tieres bieten. Dieser Vogel zeigt, wie flüssig genetische Anpassung ist und wie schnell ein Tier von der Norm abweicht kann.


8

Geschichte von zwei Graslandschaften

Songvögel sind eine sehr vielfältige Gruppe, die beide Puzzle -Wissenschaftler und unglaubliche Einblicke in die Geheimnisse der Evolution bieten. Die konvergente Entwicklung tritt auf, wenn zwei nicht verwandte Arten aufgrund der Umweltbedingungen das gleiche Erscheinungsbild entwickeln. Im Grasland Nordamerikas hat sich der westliche Meadowlark aus den Blackbirds entwickelt, die heute noch als schwarze, Baumwohnungsvögel existieren. Eine Vielzahl von sehr spezifischen Gefieder-, Form- und Fütterungsmerkmalen unterscheiden diesen Vogel. In Westafrika werden Graslande jedoch von einem nicht verwandten Vogel bewohnt. Die gelbbauchige Longclaw (Bild) und Western Meadowlark sehen beide nicht wie ihre jeweiligen Vorfahren aus.

Auf zwei Kontinenten sind zwei Vögel drastisch von der Form, den Gewohnheiten und der Farbe ihrer engsten Verwandten abgewichen, während sie nahezu miteinander werden. Dies ist eines der klarsten Beispiele für die Evolution.

7

Schnell und schlucken

Seit vielen Jahren haben Beobachter in den Himmel aussahen und kleine, schalenflügelige Vögel gesehen. Die Vögel sahen in Größe und Form ungefähr gleich aus, außer dass bestimmte Arten von „Schwalben“ ihre Flügel steifer hielten und schneller in die Wolken klettern konnten. Es stellte sich heraus, dass Schwalben, die mit Robins, Chickadees und Spatzen verwandt waren. Die „Swifts“, wie sie genannt wurden. Schein trügt…


6

Beuteltiermaulwurf

Australiens Säugetiere werden von der Beuteltier-Unterklasse dominiert, die nicht mit anderen Säugetiergruppen zusammenhängt und häufig unverwechselbare Körperformen besitzen. Die Beuteltier wurden jedoch für die Auffassung von Säugetieren „Antworten“ festgestellt, die andere Gruppen enthalten. Wo Fleischfresser sich zum Löwen entwickelten, produzierte die Beuteltiere eine inzwischen ausgestorbene Beuteltierversion des nicht verwandten Löwen. In der Neuzeit gibt es einen Beuteltiermaulwurf, der nicht mit den vertrauten, aber mysteriösen Maulwürfen Europas, Asien und Nordamerikas zu tun hat. Das seltsame, siehlose Beuteltier aussieht und wirkt wie ein Maulwurf in seinem Lebensraum, ist aber in keiner Weise verwandt.

5

Pillentiere

Wenn Sie einen Ziegelstein in einem Garten umdrehen, sehen Sie wahrscheinlich eine Reihe kleiner grauer Kreaturen mit segmentierten Körpern und langen Antennen. Die Anzahl der Beine erstreckt sich vom Bauch. Sie sehen vielleicht gleich aus, aber tatsächlich können „Pillenwanzen“ zwei völlig unterschiedliche Tiere sein, so wie Hunde und Dogfish nicht miteinander verbunden. Der Pillenwreie ist ein Land, das Krebstiere geht, eng mit Garnelen und einem Cousin der Krabben und Hummer verwandt. Unabhängig davon hat der Pillen -Millipede die identische Form entwickelt, ohne eine genetische Beziehung zu haben. Dieses Tier ist genetisch ein Millipede, dessen rest lange, zehnfarbige Waldkreaturen mit endlosen Beinen sind.


4

Aye Aye

Aye-ayes sehen aus wie Gollum, aber sie stammen nicht vom Herrn der Ringe der Mittelerde. Sie stammen aus einer Region der Erde, die als Madagaskar bekannt ist, ein Ort, an dem sich einige der seltsamsten Kreaturen entwickelt haben. Aye-aye sind Primaten und sind mit Menschen, Schimpansen und Affen verwandt, sind aber nur 1 Fuß groß. Wie Schimpansen ernähren sich Aye-aye von Termiten und Holzbohrungen insekten. Wenn Schimpansen jedoch einen Stock verwenden, um die Insekten zu erreichen. Natürlich kann ein so langer Aus erstender Mittelfinger von Menschen als unhöflich angesehen werden…

3

Sea Eidechse

Die Evolution wird oft als eine Reihe von Schritten nach vorne angesehen, von primitiv bis fortgeschritten oder von Ozean bis Land. In der devonischen Zeit wurde die Erde von einer Vielfalt von Meeresreptilien dominiert, die alle verschwanden. In den letzten Zeiten der Erde gehen Eidechsen aller Formen und Größen durch das Land. Eine Eidechse -Art ist jedoch zum Ozean zurückgekehrt. Das Marine -Leguana ist eine riesige, rosa -Colored Eidechse, die unter den Wellen der Galapagos -Inseln Ecuador schwimmt. Es ist ein Pflanzenfresser, genau wie seine terrestrische Cousine, die grüne Leguan, und ernährt sich von Algen. Es kann beobachtet werden, wie auf dem Salzspray auf Ozeaninseln herausgezogen wird, wo es mit einem Siegel verwechselt werden kann.


2

Vogel mit den Händen

Es wird gesagt, dass ein Vogel in der Hand im Busch zwei wert ist, aber von den 10.000 Vogelarten auf der Erde gibt es eine Art mit seinen eigenen Händen. Der Hatzin ist ein bizarrer, primitiver Verwandter des Kuckucksvogels, der in südamerikanischen Regenwäldern beheimatet ist, mit einem seltsamen Reptilienrelikt. Wenn die Küken schlüpfen, wird schnell deutlich, dass diese Vögel unglaublich primitive Merkmale beibehalten haben, die zu Vögeln zurückgegangen sind. Zwei Hände, bewaffnet mit scharfen Krallen erstrecken sich von den Flügelverbindungen des Vogel. Interessanterweise ist das Hoatzin auch der einzige Wiederkäuervogel und hat das gleiche Diätsystem wie Vieh entwickelt, das sich von grünem Pflanzenmaterial in einem zweiten Magen ernährt.

1

Falsche Antilope

Die Prärien Nordamerikas werden von hüpfenden, bunten Tieren bewohnt, die als Pronghorn -Antilope bekannt sind. Antilope sind jedoch eine völlig alte Gruppe der alten Welt, in Afrika und Asien beheimatet und eng mit Ziegen verwandt. Die Pronghorn -Antilope ist jedoch tatsächlich das einzige lebende Mitglied der ausgestorbenen Familie Caprilladae, die zusammen mit der afrikanischen Giraffe und Okapi die Superfamilie Giraffidae bildet. Nordamerikas Antilope ist daher keine Antilope, sondern ein lebendiges Fossil in der Giraffe -Familie, das durch starke natürliche Selektion einfach die Form einer Antilope angenommen hat. Was andere schockierende Überraschungen erwarten, die die bizarren Anomalien der Natur aufdecken?

Ron Harlan untersucht die Geheimnisse der Natur und die bizarren Erkenntnisse, die auf diesem Planeten oft auftreten. Er ist freiberuflicher Schriftsteller und Student der Wissenschaft.