Top 10 erstaunliche Erdfakten

- 1165
- 159
- Ylvie Hengmith
So bekannt und gut reiste wie unser Planet, es werden jeden Tag immer noch neue Dinge entdeckt. Tatsächlich wurden die meisten unserer Ozeane noch nicht einmal untersucht, weshalb sich die neuen Tiefen befinden. Sie kommen oft mit Hunderten neuer Arten. Regenwälder bieten so oft neue Tiere und Pflanzen an, wie wir sie erkunden können. Die Erde verändert sich ständig, verändert sich und enthüllt neue Geheimnisse, damit der Menschen staunen kann. Es dauerte viele Jahre und viele große Köpfe, um das Problem zu lösen, durch die Erdatmosphäre in die weite Fläche des Raums hinaus zu gelangen. Hier sind zehn tolle Fakten über unser Zuhause, die Sie vielleicht nicht bewusst sind.
10. Atmosphäre
Viele Schichten von Atmosphäre beschichten unser Planet, einschließlich Mesosphäre, Ionosphäre, Exosphäre und Thermosphäre, aber es ist die Troposphäre, die dem Planeten selbst am nächsten liegt, das unser Leben unterstützt und tatsächlich die dünnste bei nur etwa 10 Meilen hoch ist.
9. Wüsten
Ob Sie es glauben oder nicht, die meisten Wüsten der Erde bestehen nicht ganz aus Sand. Etwa 85% von ihnen sind Steine und Kies. Die größte, die Sahara, füllt etwa 1/3 Afrikas (und es wächst ständig), was die kontinentalen Vereinigten Staaten fast füllen würde.
8. Der große blaue Marmor
Die Erde ist in der Tat nicht wirklich rund. Es wird als Oblate -Sphäroid bezeichnet, was bedeutet, dass es am oberen und unteren Polen leicht abgeflacht ist.
7. Salzige Ozeane
Wenn Sie das gesamte Wasser aus allen Ozeanen verdampfen und das resultierende Salz über das gesamte Land auf der Erde verteilen könnten.
6. Seen und Meere
Das größte Binnenmeer (oder manchmal als See genannt) ist das kaspische Meer, das sich an der Grenze des Iran und Russlands befindet.
5. Berge
Die Anden Mountain Range in Südamerika ist 4.525 Meilen lang und rangiert als längste der Welt der Welt. Zweitlängste: die Rockies; Drittens: Himalaya; Viertens: Die große Trennspanne in Australien; Fünfter: Trans-Antarktische Berge. Für jeden 980 Fuß klettern Sie einen Berg hinauf, die Temperatur fällt um 3-1/2 Grad ab.
4. Tiefes Wasser
Der tiefste See der Welt ist in der ehemaligen UdSSR und es ist Lake Baikal. Es hat eine Länge von 400 Meilen, eine Breite von ungefähr 30, aber seine Tiefe beträgt etwas mehr als eine Meile: 5.371 Fuß unten. Es ist tief genug, so wird spekuliert, dass alle fünf der nächsten größten Seen: die großen Seen in sie geleert werden könnten.
3. Wackeliger Untergrund
Erdbeben können katastrophal destruktiv sein und viele ein Jahr sind tödlich. Die Erde veröffentlicht jedoch etwa 1 Million pro Jahr, fast alle sind nie einmal registriert.
2. Heiß heiß heiß
Die meisten Menschen glauben, dass Death Valley, Kalifornien, u.S.A. ist der heißeste Ort der Erde. Nun, gelegentlich ist es, aber die heißeste Temperatur stammt von Azizia in Libyen, die eine Temperatur von 136 Grad Fahrenheit aufzeichnete (57.8 Celsius) am September. 13, 1922. Im Death Valley erreichte es am 10. Juli 1913 bis zu 134 Fahrenheit.
1. Staub im Wind
Experten aus der USGS behaupten, dass jedes Jahr rund 1.000 Tonnen Weltraumabfälle auf der Erde regnen.
Quelle: Onkel Johns Badezimmerleser