Top 10 großartige Männer mit psychischen Erkrankungen

- 3739
- 193
- Hr. Rafael Rüter
„Männer haben mich verrückt genannt; Die Frage ist jedoch noch nicht geklärt, ob der Wahnsinn die höchste Intelligenz ist oder nicht ist - ob vieles, was herrlich ist - ob alles, was tiefgreifend ist - nicht aus der Krankheit des Denkens entspringt - aus der Aufgabe des allgemeinen Intellekt ” - Edgar Allen Poe
Seit der Beginn der Zeit ist die Welt mit ihrem Anteil an verrückten Männern erfüllt. Egal, ob Sie an psychischen Erkrankungen leiden oder nur exzentrisch, verrückte Männer (und verrückte Frauen - aber wir retten das für eine andere Liste) haben unsere Welt auch mit ihren Beiträgen geprägt. Anfälle von Wut, Depressionen und Verstand, die einfach anders denken, haben erstaunliche Erfindungen, mathematische Theorien, eindringliche Gedichte sowie musikalische und künstlerische Meisterwerke gefunden.
10 König Charles VI. Von FrankreichKönig Charles VI. Von Frankreich war auch als Charles the Mad bekannt. Er regierte Frankreich von 1380 bis 1422. Ungefähr ein Dutzend Jahre nach der Einnahme des Throns begann sein Abstieg in den Wahnsinn. Er litt an mehreren Episoden von psychischen Erkrankungen, einschließlich einer Zeit, in der er sich nicht an seinen Namen erinnern konnte oder der König war. Er erkannte seine Frau oder Kinder oft weder. Für einen Zeitraum von fünf Monaten im Jahr 1405 weigerte er sich, seine Kleidung zu baden oder zu wechseln. Laut Schriften von Papst Pius II. Angenommen, König Charles VI. Er sei aus Glas hergestellt (ein Zustand, der später als „Glasurtusion“ bezeichnet wurde - klingt verrückt, ich kenne - aber es ist real und hat auf Listverse vor unserer Liste der faszinierenden Faktoren vorgestellt). und mussten Maßnahmen ergreifen (z. B. sich weigerten, jemandem seine königliche Person zu berühren und verstärkte Kleidung zu tragen), um sicherzustellen, dass er nicht gebrochen ist.
9 Abraham LincolnAbraham Lincoln ist bekannt als 16. Präsident der Vereinigten Staaten. Trotz seiner Errungenschaften war Präsident Lincoln anfällig für das, was er als „Tendenz zur Melancholie“ bezeichnete.„Während jeder von Zeit zu Zeit traurig wird, hatte Lincoln Berichten zufolge schwere, schwächende Depressionen. Einige Biographen spekulieren, dass er möglicherweise Selbstmord in Betracht gezogen hat. Nach einem Profil von Lincoln, das vom Fähigkeitsmagazin veröffentlicht wurde, weinte er oft unkontrolliert über die Notlage des verzweifelten und benutzten Humors, um seine Traurigkeit auszugleichen. Berichten zufolge stützte er sich auch auf Arbeit und fatalistische, religiöse und Rücktrittsgefühle, um mit seinen Melancholienanfällen fertig zu werden.
Sie haben wahrscheinlich von Vincent Van Gogh gehört, dem berühmten verrückten Künstler, der sein eigenes Ohr abschneidet und später Selbstmord begangen hat. Es wird angenommen, dass er epileptische Anfälle hatte,. Seine große Begeisterung für Kunst und Religion in Verbindung mit seinem schnellen Maltempo, gefolgt von Perioden der tiefen Depression, verleihen der weit verbreiteten Idee, dass er auch unter bipolarer Störung litt. Vincent war auch ein produktiver Schriftsteller, der Hunderte von Briefen geschrieben hatte. Einige glauben, er hatte auch von Hypergraphia, einer Erkrankung, die mit Epilepsie und Manie verbunden ist, die durch einen überwältigenden Drang zum Schreiben gekennzeichnet ist.
7 Ernest HemingwayDer preisgekrönte Autor von Pulitzer und Nobel, Ernest Hemingway, war Opfer von Depressionen und Alkoholismus. Wie Van Gogh entschied er sich letztendlich, alles durch Selbstmord zu beenden. Hemingways Vater, Bruder, Schwester und Enkelin wählten ebenfalls das gleiche Schicksal. Während sich eine Vorliebe gegen Selbstmord in seiner DNA gewohnt haben könnte, wurde Hemingways psychische Gesundheit in seinen letzten Jahren wahrscheinlich von einer Lebensdauer starker Trinken, Medikamenten mit psychisch störenden Nebenwirkungen beeinflusst, die ihn ins Krankenhaus eingeliefert haben, und eine Schocktherapie, die Gedächtnisverlust verursachte und möglicherweise verstärkt hat seine Depression.
Der mit dem Pulitzer-Preis ausgezeichnete Dramatiker, der einen Straßenwagen-Namen, Katze auf einem heißen Blechdach und die Glass-Menagerie, Tennessee Williams, schrieb, war noch vor zwei beunruhigenden Ereignissen, die ihn in tiefere, schwerwiegendere Kämpfe mit Drogen und Alkohol versetzten Missbrauch. Williams wurde in eine Familie geboren, die eine Geschichte schwerer psychischer Erkrankungen hatte. Mitte der 1940er Jahre wurde seine Schwester, eine schizophrene, einer Lobotomie unterzogen. 1961 starb sein langjähriger Liebhaber. Beide Ereignisse haben Williams sehr stark beeinflusst und ihn in dunkle Depressionen und Drogenmissbrauch geschickt. Trotz Entgiftungsversuchen litt Williams für den Rest seines Lebens unter Depressionen und Drogenmissbrauch.
5 Edgar Allan PoeEdgar Allen Poe, bekannt für seine dunklen Schriften und Geschichten des Horrors, interessierte sich sehr für Psychologie. Seine Faszination zeigt sich in seinen Schriften von Verrückten und Psychothrildern. Aber war er selbst verrückt? Ein Rivale, Rufus Griswold, sagte dies, indem er einen verleumderischen Nachruf in Rache für Dinge veröffentlichte, die Poe über ihn geschrieben oder gesagt hatte. Obwohl Griswolds Bericht von Poe als verrückter Mann entlassen wurde, hatte Poe möglicherweise eine bipolare Störung. Poe war auch für sein starkes Trinken bekannt und schrieb einmal in einem Brief, dass er Selbstmordgedanken erlebt hatte. Poe verursachte einmal eine Sensation, indem er eine Nachricht über eine Ballonreise über den Ozean schrieb - später als Scherz enthüllte.
Howard Hughes war ein brillanter Flieger, Filmproduzent und Business Tycoon im Wert von Milliarden Dollar. Er war auch ein verrückter Mann, der unter der Angst vor Keimen leidet. Ein Artikel, Hughes 'Keimphobia in Psychological Autoposy, veröffentlicht von der American Psychological Association im Jahr 2005, legt nahe, dass seine Phobie so schwerwiegend wurde, dass er wahrscheinlich zu seiner Codeinabhängigkeit und -ulsivität beigetragen hat. Hughes hatte ein lebenslanges Muster des Rückzugs in Stresszeiten. Als Jugendlicher wurde er seit mehreren Monaten ohne offensichtlichen physiologischen Grund gelähmt. Seine Angst vor Keimen führte zu Zwangsverhalten, von denen er seine Mitarbeiter annahm (wie z. Es war bekannt, dass Hughes in dunklen „keimfreien“ Zonen nackt lag und in einem bizarren Versuch, sie zu schützen.
3 John NashErinnere dich an den Film, einen schönen Geist? Das wirkliche Thema des Films, John Nash, ist ein mathematisches Genie und Empfänger des Nobelpreises von 1994 in Wirtschaftswissenschaften. Er promovierte an der Princeton University und entwickelte die Nash -Gleichgewichtstheorie. Er litt auch an paranoiden Schizophrenie, Halluzinationen, Wahnvorstellungen und „Stimmen“.Er engagierte sich für mehrere psychiatrische Krankenhäuser, immer gegen seinen Willen, wo er mit Antipsychotika und Insulin -Schocktherapie behandelt wurde. Nash erholte sich allmählich und kehrte schließlich zurück, um Mathematik an der Princeton University zu unterrichten.
Einer der berühmtesten Komponisten der Welt, Ludwig Van Beethoven, soll unter bipolare Störung gelitten haben. Beethoven war ein Wunderkind, das von seinem Vater sowohl geschlagen als auch ausgenutzt wurde. Die Schläge könnten später im Leben zu seinem Hörverlust geführt haben. Wie viele kreative Genies, die unter bipolarer Störung leiden, wurden manische Energie, Intensität und Kreativität durch Perioden der Dunkelheit, Einsamkeit und Depression ausgeglichen. Wie andere, die an der Störung leiden, medizierte er sich selbst mit Drogen (Opium) und Alkohol.
1 Herr Isaac NewtonSir Isaac Newton erfand zweifellos einer der brillantesten Denker der Welt, entwickelte die Bewegungsgesetze, erklärte die Schwerkraft und baute das erste reflektierende Teleskop auf. Er war auch verrückt. Berichten zufolge war er psychotisch, schwer zu verstehen und anfällig für dramatische Stimmungsschwankungen. Mehrere Autoren haben vorgeschlagen, an einer bipolaren Störung zu gelitten und war schizophrener.
Obwohl diese verrückten Männer alles andere als perfekt sind, haben sie die Welt in irgendeiner Weise berührt. Sie haben uns zum Nachdenken gebracht, sie haben inspiriert oder sie haben uns dazu gebracht, die Zerbrechlichkeit des Lebens zu schätzen, die wie Glas zerbrochen werden kann, wenn psychische Erkrankungen beteiligt sind.