Top 10 bizarre Schlafstörungen

Top 10 bizarre Schlafstörungen

Schlaf ist etwas, was wir alle tun - meistens jeden Tag (außer bei allen Nighters -Lesen oder Lernen) und für die meisten Menschen ist es eine der großen Freuden im Leben. Aber leider kommen für viele Menschen mit Schlafproblemen - einige davon können extrem ernst sein. Dies ist eine Liste der 10 seltsamsten Schlafstörungen.

10

Schnelle Augenbewegungsverhaltensstörung

Bei dieser Störung verliert eine Person eine Lähmung, die für die schnelle Augenbewegungszeit normal ist, was dazu führt. Diese Verhaltensweisen können gewalttätig sein und in einigen Fällen zu Verletzungen des Patienten oder des Bettpartners führen. RBD ist ein behandelbarer Zustand. Die Standardtherapie ist die Anti-Konvulsiva-Arzneimittel-Arzneimittelclonazepam, und dies wird im Allgemeinen sehr gut aufgenommen. Der Grund für seine Wirksamkeit ist unbekannt, aber es stellt den natürlichen gelähmten Zustand einer Person in der REM -Schlafstufe wieder her.

9

Nächtlicher Terror

A Night Terror ist eine Parasomnie -Schlafstörung, die durch extremer Terror und eine vorübergehende Unfähigkeit, das volle Bewusstsein wiederzugewinnen, gekennzeichnet ist. Das Subjekt wacht abrupt aus dem langsamen Schlaf auf, wobei das Aufwachen normalerweise durch Keuchen, Stöhnen oder Schreien begleitet wird. Es ist oft unmöglich, die Person vollständig zu wecken, und nach der Episode schläft sich das Thema normalerweise wieder zum Schlafen, ohne aufzuwachen. Ein Nachtschrecken kann vom Thema selten zurückgerufen werden. Nachtschrecken unterscheiden sich in verschiedenen wichtigen Arten von Albträumen. Erstens ist das Thema nicht vollständig wach, wenn er geweckt wird, und selbst wenn Anstrengungen unternommen werden, um den Schläfer zu wecken. Oft ist es äußerst gefährlich für die Person, denn es kann zu Trauma führen und sogar jemanden verletzen (e.G. Ich versuche, „den Mörder“ zu töten und tatsächlich jemand anderen zu verletzen).


8

Bruxismus

Bruxismus ist die Störung, bei der eine Person ihren Kiefer während des Schlafes knirscht oder ballt. Es ist eine der häufigsten Schlafstörungen mit bis zu 40 Millionen Amerikanern, die darunter leiden. Diese Störung kann zu ernsthaften Schäden an den Zähnen führen, sodass die Behandlung gut empfohlen wird. Es kann zu Gesichtsschmerzen und Kopfschmerzen führen, und in schweren chronischen Fällen kann es zu Arthritis der Temporomandibulargelenke führen. Die meisten Bruxer sind sich ihres Bruxismus nicht bewusst, und nur 5-10% entwickeln Symptome wie Kieferschmerzen und Kopfschmerzen. Obwohl es keine Heilung für diese Störung gibt, empfehlen Ärzte entweder Mundschutz oder Botox -Injektionen.

7

Syndrom der ruhelosen Beine

Während diese Störung eine Person, die wach ist. RESTLESS -BEGS -Syndrom ist eine Erkrankung, die durch einen unwiderstehlichen Drang gekennzeichnet ist, den eigenen Körper zu bewegen, um unangenehme oder seltsame Empfindungen zu stoppen. Es wirkt sich am häufigsten auf die Beine aus, kann aber auch in den Armen und im Oberkörper liegen. Das Bewegen des betroffenen Körperteils moduliert die Empfindungen und sorgt für vorübergehende Erleichterung. Zur Linderung dieser Störung verschreiben einige Ärzte Antikonvulsiva, Opioide (wie Methadon) oder Benzodiazepine. Die Medizinung einer Person mit unruhigem Beinsyndrom ist derzeit eine kontroverse Praxis.


6

Non24-Stunde Schlaf-Wake-Syndrom

Diese seltsame (und äußerst seltene) Störung besteht aus dem Körper einer Person, der den 24 -Stunden -Schlafzyklus nicht erkennt. Folglich lässt sich der Körper nicht in einem normalen Tag/Nachtmuster schlafen. Links unbehandeltes, nicht 24-Stunden-Schlaf-Wake-Syndrom führt dazu. Der Zyklus kann rund um die Uhr gehen und schließlich ein oder zwei Tage zu „normal“ zurückkehren, bevor er erneut „abgeht“. In vielen Fällen kann es bis zu einer Woche dauern, bis der Körper einen Zyklus seines gestörten Musters abschließt. Um noch weitere Verrücktheit hinzuzufügen, findet diese Störung fast ausschließlich bei Blinden statt (obwohl es ein oder zwei Berichte über eine sehende Person gab, die darunter litt).

5

Schlafapnoe

Schlafapnoe ist durch Pausen beim Atmen während des Schlafes gekennzeichnet. Jede Episode dauert lange genug, damit ein oder mehrere Atemzüge übersehen werden und im Schlaf wiederholt auftreten. Klinisch signifikante Schlafapnoe werden als fünf oder mehr Episoden pro Stunde definiert. Personen, die an dieser Schlafstörung leiden. Es wird normalerweise von anderen als Problem erkannt. Symptome können jahrelang, sogar Jahrzehnte ohne Identifizierung vorhanden sein. In dieser Zeit kann der Betroffene auf die tägliche Schläfrigkeit und Müdigkeit konditioniert werden, die mit einem signifikanten Ausmaß an Schlafstörung verbunden sind. Die häufigste Behandlungsbehandlung für Schlafapnoe ist die Verwendung eines positiven Atemwegsdruckvorgangs (PAP). Die PAP -Schiene "Die Atemwege des Patienten öffnen sich im Schlaf durch einen Strömungsfluss in den Hals. Es gibt auch andere Behandlungen wie Operationen und Medikamente.


4

Kleine-Levin-Syndrom

Das Kleine-Levin-Syndrom ist eine seltene Störung, die durch die Notwendigkeit übermäßiger Schlafmengen gekennzeichnet ist, manchmal bis zu 20 Stunden am Tag, und wird normalerweise mit übermäßiger Nahrungsaufnahme (zwanghafte Hyperphagie) und einem ungewöhnlichen sexuellen Antrieb (Hypersxualität) begleitet. Während einige Forscher spekulieren, dass das Kleine-Levin-Syndrom die Ursache einer erblichen Veranlagung ist, glauben andere, dass die Erkrankung das Ergebnis einer Autoimmunerkrankung ist. Es gibt keine endgültige Behandlung für das Kleine-Levin-Syndrom. Stimulanzien, einschließlich Amphetamine, Methylphenidat, Imipramin und Modafinil, oral verabreicht, werden zur Behandlung von Schläfrigkeit eingesetzt. Aufgrund der Ähnlichkeiten zwischen Kleine-Levin-Syndrom und bestimmten Stimmungsstörungen können Lithium und Carbamazepin verschrieben werden. Reaktionen auf die Behandlung waren oft begrenzt.

3

Schlämchen (Schlafreden)

Somiloquy bezieht sich darauf, im Schlaf laut zu sprechen. Es kann ziemlich laut sein, von einfachen Geräuschen bis hin zu langen Reden reichen und im Schlaf viele Male auftreten. Zuhörer können verstehen oder nicht verstehen, was die Person sagt. Schlafspeicher tritt normalerweise während vorübergehenden Erregungen aus dem Schlaf ohne Rem auf. Weiter kann es auch während des REM -Schlafes auftreten, in welcher Zeit es einen motorischen Durchbruch der Traumrede darstellt, wenn Worte in einem Traum laut gesprochen werden. Dafür gibt es keine medizinischen Behandlungen, aber um ein Mundschutz zu verhindern, kann ein Mundschutz getragen werden.


2

Narkolepsie

Narkolepsie ist eine neurologische Schlafstörung, die häufig mit dem Einschlafen zu zufälligen Zeiten verbunden ist. Narkoleptika tendieren dazu, direkt in den REM-Schlaf zu fallen, wenn das meiste Träumen auftritt, und weniger häufig in tiefere und erholsamere Stadien des Nicht-REM-Schlafes eintreten. Infolgedessen können sie längere Zeit nicht wach bleiben und beim Einschlafen immer noch nicht erlebt. Ein weiteres Symptom kann eine Kataplexie umfassen, den plötzlichen Zusammenbruch eines Individuums in den REM -Schlaf, wenn sie starke Emotionen erleben. Schlaflähmung und hypnogogische Halluzinationen (Halluzinationen, die eine Schlaflähmung begleiten) sind auch als Symptome bekannt. Die Ursache der Narkolepsie wurde nicht bestimmt. Es wird allgemein angenommen, dass es eine Autoimmunerkrankung ist, aber es kann auch genetisch bedingt sein. Behandlungen umfassen Stimulanzien, Antidepressiva oder hypnotische Medikamente wie Xyrem.

1

Sexsomnie oder Schlafsex

Sexsomnie ist eine Schlafstörung, die dazu führt, dass Menschen sexuelle Handlungen begehen, während sie schlafen. Es wird als eine eigenständige Variante des Schlafwandelns angesehen. In einigen Fällen sind sich die Betroffenen lange Zeit bewusst. Die Realität der Sexsomnie wurde jedoch von Forschern von Schlafstörungen bestätigt, die während der Schlafengehen polygraphische und Videoaufzeichnungen von Patienten mit der Erkrankung gemacht haben und während der Episoden ungewöhnliche Gehirnwellenaktivität beobachtet haben. Die Behandlungen ähneln denen anderer Nicht-REM-Parasomnien wie Schlafgehende, die spezifische Interventionen beinhalten können. Durch die Vermeidung auslösender Faktoren und der Sicherstellung für die sichere Umgebung könnte der Zustand mit einem minimalen Aufwand auf ein hohes Maß an Kontrolle gebracht werden. Sexsomnie ist für diejenigen, die es erleben, oder für ihre Partner nicht immer problematisch oder extrem. Es gibt eine große Vielfalt sowohl in der Frequenz als auch in der Ebenen, auf die Menschen von dieser Störung betroffen sind.

Dieser Artikel ist unter der GFDL lizenziert, da er Zitate aus Wikipedia enthält.

Mitwirkender: Tonyr und Jfrater