Top 10 größte epische Gedichte

Top 10 größte epische Gedichte

Moderne Dichter neigen dazu, die Poesie des epischen Stils der Vergangenheit zu vermeiden - aber es kann kein Zweifel geben, dass viele von ihnen von diesen Gedichten stark beeinflusst wurden. Dies ist eine Auswahl der bekanntesten epischen Gedichte aus dem 20. Jahrhundert. Es ist zwar verlockend, wie Howl von Ginsberg hinzuzufügen und die Liste zu modernisieren, aber es würde bedeuten.

10

Aeneid Virgil

Das Aeneid ist ein lateinisches episches Gedicht von Virgil im 1. Jahrhundert v. Es ist in daktylischem Hexameter geschrieben (als der großartige Stil der klassischen Poesie angesehen). Die ersten sechs der zwölf Bücher des Gedichts erzählen die Geschichte von Aeneas 'Wanderungen von Troy nach Italien, und die zweite Hälfte des Gedicht.

9

Don Juan Lord Byron

Dies ist ein langes, abschweißendes satirisches Gedicht, das auf der Legende von Don Juan basiert, die Byron umkehrt und Juan nicht als Frauenheld darstellt, sondern jemanden, der leicht von Frauen verführt wird. Es ist eine Variation der epischen Form. Im Gegensatz zu den mehr gefolterten frühen romantischen Werken von Byron, die von Childe Harolds Pilgerreise veranschaulicht wird, hat Don Juan eine humorvollere, satirische Bent. Moderne Kritiker betrachten es im Allgemeinen als Byrons Meisterwerk. Das Gedicht wurde nicht durch seinen Tod im Jahr 1824 beendet. Byron gelang es, 16 Kantos vor seinem Tod einen unvollendeten 17. Canto zu vervollständigen. Byron behauptet, er habe keine Ideen im Kopf, was in nachfolgenden Kantos passieren würde, als er seine Arbeit schrieb. Als die ersten beiden Cantos 1819 anonym veröffentlicht wurden, wurde das Gedicht wegen seines „unmoralischen Inhalts“ kritisiert, obwohl es auch immens beliebt war.


8

Paradise verlor John Milton

Dies ist ein episches Gedicht im leeren Vers des englischen Dichters John Milton aus dem 17. Jahrhundert. Es wurde ursprünglich 1667 in zehn Büchern veröffentlicht; Eine zweite Ausgabe folgte 1674, die in zwölf Bücher (in der Art der Abteilung von Virgils Aeneid) mit geringfügigen Überarbeitungen und einer Notiz über die Versifikation neu gestaltet wurde. Das Gedicht befasst. Miltons Zweck, der in Buch I erklärt wurde, ist „die Wege Gottes zu den Menschen rechtfertigen“ (Milton 1674, 4:26) und den Konflikt zwischen Gottes ewiger Voraussicht und freiem Willen aufklären. Milton enthält Heidentum, klassische griechische Referenzen und Christentum in die Geschichte. Das Gedicht greift mit vielen schwierigen theologischen Problemen, einschließlich Schicksal, Prädestination und Dreifaltigkeit.

7

Die göttliche Komödie Dante Alighieri

Dies gilt allgemein als zentrales episches Gedicht der italienischen Literatur und wird als eines der größten Werke der Weltliteratur angesehen. Die einfallsreiche und allegorische Vision des Gedichts des christlichen Leben nach dem Tod ist ein Höhepunkt der mittelalterlichen Weltanschauung, wie es sich in der westlichen Kirche entwickelt hatte. Das Gedicht ist in der ersten Person geschrieben und erzählt von Dantes Reise durch die drei Bereiche der Toten, die während des Ostern -Triduum im Frühjahr 1300 dauern. Der römische Dichter Virgil führt ihn durch Hölle und Fegefeuer; Beatrice, Dantes ideale Frau, führt ihn durch den Himmel.


6

Mah?BH?Rata vyasa

Mit mehr als 74.000 Versen, langen Prosa -Passagen und etwa 1.Insgesamt 8 Millionen Wörter, der MAH?BH?Rata ist eines der längsten epischen Gedichte der Welt. Einschließlich der Harivam'sa Die Mahabharata hat eine Gesamtlänge von mehr als 90.000 Versen. Für die Kultur des indischen Subkontinents ist es von großer Bedeutung und ein wichtiger Text des Hinduismus. Seine Diskussion über menschliche Ziele (Artha oder Zweck, Kama oder Vergnügen, Dharma oder Pflicht und Moksha oder Befreiung) findet in einer langjährigen Tradition statt, die versucht, das Verhältnis des Individuums zur Gesellschaft und der Welt (die Natur des ' Selbst ') und die Arbeiten des Karma.

5

Beowulf Anonymous

Dies ist ein altes episches Gedicht der anonymen Authorschaft der englischen Sprache, das zwischen dem 8. und dem 11. Jahrhundert im Nowell -Codex -Manuskript verzeichnet ist und Ereignisse in Bezug auf das heutige Dänemark und Schweden bezieht. Beowulf ist häufig als eines der wichtigsten Werke der angelsächsischen Literatur zitiert und war Gegenstand vieler wissenschaftlicher Studien, Theorie, Spekulation, Diskurs und bei 3183 Linien, es wurde für seine Länge festgestellt. In dem Gedicht kämpft Beowulf, ein Held der Geats, drei Antagonisten: Grendel, der die Mead Hall in Dänemark angriff namens Heorot und seine Bewohner; Grendels Mutter und später im Leben, nachdem er nach Geatland (moderner südlicher Schweden) zurückgekehrt war und ein König wird, kämpft er gegen einen unbenannten Drachen. Beowulf wird in der letzten Schlacht tödlich verwundet und nach seinem Tod in einer Barrow in Geatland durch seine Retainer begraben.


4

Metamorphosen ovid

Dies ist ein narratives Gedicht in fünfzehn Büchern, das die Schöpfung und Geschichte der Welt beschreibt. Abgeschlossen in 8 n. Chr. Bleibt es eines der beliebtesten Werke der Mythologie, da es die klassische Arbeit ist.

3

Der Odyssee Homer

Dies ist eines von zwei wichtigen alten griechischen epischen Gedichten, die Homer zugeschrieben werden. Das Gedicht wurde wahrscheinlich gegen Ende des achten Jahrhunderts v. Das Gedicht ist teilweise eine Fortsetzung von Homers Ilias und konzentriert sich haupt.
Nach dem zehnjährigen Trojanischen Krieg dauert Odysseus zehn Jahre, um sein Königreich Ithica zu erreichen. Während dieser Abwesenheit müssen sich sein Sohn Telemachus und seine Frau Penelope mit einer Gruppe widerspenstiger Bewerber namens Proci befassen, um um Penelopes Hand in der Ehe zu kämpfen, da die meisten angenommen haben, dass Odysseus gestorben ist.


2

Epos von Gilgamesch anonym

Dies ist ein episches Gedicht aus dem alten Mesopotamien und gehört zu den frühesten bekannten Werken literarischer Fiktion. Gelehrte vermuten, dass eine Reihe sumerischer Legenden und Gedichte über den mythologischen Heldenkönig Gilgamesch, der in der späten frühen Dynastie-II-Zeit möglicherweise ein echter Herrscher gewesen sein könnte (CA) gewesen sein könnte (CA). 27. Jahrhundert v. Chr.) Wurde lange später in ein längeres akkadisches Gedicht versammelt. Die wesentliche Geschichte dreht sich um die Beziehung zwischen Gilgamesch, einem König, der von seiner Herrschaft abgelenkt und enttäuscht wurde, und einem Freund, Enkidu, der halbwild ist und der gefährliche Quests mit Gilgamesh unternimmt. Ein Großteil des Epos konzentriert sich auf Gilgameschs Verlust Gedanken nach Enkidus Tod. Es geht darum, gemeinsam menschlich zu werden, und hat einen hohen Schwerpunkt auf Unsterblichkeit. Ein großer Teil des Buches zeigt Gilgameschs Suche nach Unsterblichkeit nach Enkidus Tod. Es wird oft von Historikern als eines der ersten literarischen Werke zugeschrieben. Das Epos wird in der Übersetzung weit verbreitet, und der Held Gilgamesch ist zu einer Ikone der Populärkultur geworden.

1

Der Ilias Homer

Dies ist zusammen mit der Odyssee eines von zwei alten griechischen epischen Gedichten, die Homer zugeschrieben werden. Das Gedicht ist üblicherweise bis zum späten 9. oder bis zum 8. Jahrhundert v. Chr. Datiert, und viele Gelehrte glauben, dass es das älteste vorhandene Werk der Literatur in der alten griechischen Sprache ist und es zum ersten Werk der europäischen Literatur macht. Das Gedicht betrifft Ereignisse im zehnten und letzten Jahr in der Belagerung der Stadt Ilion oder Troy, durch die Griechen.

Dieser Artikel ist unter der GFDL lizenziert, da er Zitate aus Wikipedia enthält.

Mitwirkender: Heroajax