Top 10 Schnurrbärte, die die moderne Geschichte brutalisierten

Top 10 Schnurrbärte, die die moderne Geschichte brutalisierten

Während der Bart im Laufe der Geschichte als Symbol für Männlichkeit und Weisheit dargestellt wird, ist nichts Tyrannei und Despotismus besser als der Schnurrbart.

Aus scheinbar unbekannten Gründen begann mit Odoacer (433 - 493 n. Chr.), Erster barbarischer König von Italien, an Alexander Lukashenko, der derzeitige Präsident von Weißrussland, diktatoren auf der ganzen Welt verspürt den Drang, ein Mo zu haben.

Während eine Antwort auf die Frage: „Warum wachsen fast alle Tyrannen einen Schnurrbart??”Bleibt ein Rätsel, hier ist eine Liste der einflussreichsten Mustachio -Diktatoren der modernen Geschichte.

10

Alexander Lukashenko geboren am 30. August 1954



Alexander Grigoryevich Lukashenko (Alexander Lukashenko), der derzeitige Präsident von Belarus, ist der letzte Diktator in Europa. Seine Regierungszeit begann am 20. Juli 1994, als er von der Bevölkerung demokratisch gewählt wurde. Aber er hat den Präsidentensitz nie wieder verlassen ..

Obwohl Lukaschenko klare Merkmale der Diktatur zeigt - wie eine Vorliebe für seinen eigenen Persönlichkeitskult -, ist er immer noch der am wenigsten bösartige Diktator auf unserer Liste.

9

Paul Kagame geboren am 28. Oktober 1957



Paul Kagame ist der derzeitige Präsident der Republik Ruanda, der sich als Führer der ruandischen Patriotischen Front an die Macht erhebt, die Haupttruppe, die den „ruandischen Völkermord“ beendete (eine berühmte Massenschlachtung von ungefähr 800.000 Menschen).

Obwohl das Regime von Kagame häufig für seinen Beitrag zum Ende der ruandischen Krise gelobt wurde, beschrieb die Internationale Föderation für Menschenrechte und Human Rights Watch im Juni 2006, was sie als „schwerwiegende Verstöße gegen das von der patriotische Armee der Ruanda und des Rwanda begangenen internationalen humanitären Rechts bezeichneten, bezeichnete Sein Führer Paul Kagame.”

Nach Angaben des Ökonoms wird jeder, der die geringste politische Bedrohung für Kagames Regime darstellt, rücksichtslos behandelt. Kagame wurde beschuldigt, strenge Anti-Hass-Rede-Gesetze verwendet zu haben. Anscheinend haben Präsident Paul Kagame und seine Regierung nie akzeptiert, dass der Presse echte Freiheit garantiert werden sollte

8

Augusto Pinochet 25. November 1915 - 10. Dezember 2006



Augusto Pinochet war von 1973 bis 1990 ein General der Armee und Diktator von Chile. Sein Regime begann 1973, nachdem er die sozialistische Regierung des gewählten Präsidenten von Chile, Salvador Allende, gestürzt hatte. Er nahm erst einen Monat nach dem Beförderung von Allende zum Generalstabschef der Armee am Putsch teil.

Obwohl die Regierung von Pinochet eine große Anzahl von Wirtschaftsreformen umsetzte - wie Währungsstabilisierung, Tarifabbau, Eröffnung der Chilesmärkte für den globalen Handel, die Einschränkung der Gewerkschaften, die Privatisierung der sozialen Sicherheit und die Privatisierung von Hunderten staatlicher Branchen - war der Menschenrechtsakte absolut schrecklich schrecklich.

Laut verschiedenen offiziellen Berichten und Untersuchungen führte das Pinochet -Regime harte Maßnahmen gegen seine politischen Gegner mit, wobei ungefähr 1.000 bis 3 Menschen getötet, bis zu 80.000 inhaftiert sind und bis zu 30.000 von seinem Regime gefoltert wurden - einschließlich Frauen und Kinder.
Auf die Frage, was mit Demokratie falsch ist, antwortete Pinochet: „Manchmal müssen Sie Menschen quälen, ermorden und vergewaltigen.”

7

Rafael Trujillo 24. Oktober 1891 - 30. Mai 1961

Rafael Trujillo regierte von 1930 bis zu seiner Attentat im Jahr 1961 als Diktator der Dominikanischen Republik. Er entwickelte auch einen klassischen Persönlichkeitskult: Denkmäler für Trujillo waren während seiner Amtszeit im Überfluss vorhanden.

Es wurde geschätzt, dass Trujillos autoritäre Herrschaft für den Tod von mehr als 50.000 Menschen verantwortlich war. Er hat das berühmte Petersilie-Massaker, einen von der Regierung gesponserten Völkermord im Oktober 1937, gemeistert, der die zusammenfassenden Hinrichtungen von haitianischen Familien mit Haiti betrifft, die in den Grenzgebieten leben. Die Gewalt führte zur Ermordung von 20.000 ethnischen haitianischen Zivilisten über einen Zeitraum von etwa fünf Tagen.

6

Saddam Hussein 28. April 1937 - 30. Dezember 2006



Saddam Hussein war ein führendes Mitglied der revolutionären arabischen Sozialistischen Ba'ath -Partei. Er spielte eine Schlüsselrolle in der (1968) Revolution am 17. Juli, bei der die Partei -Wrest -Kontrolle der irakischen Monarchie kontrollierte. Saddam stieg 1979 offiziell an die Macht an.

Sein Regime ist am bemerkenswertesten für die Einleitung des längsten konventionellen Kriegs des 20. Jahrhunderts - den Iran -Irak -Krieg (a.k.A. Erster Golfkrieg), der von 1980 bis 1988 dauerte - und für den Kampf gegen die Koalition, die von den USA und Großbritannien im zweiten Golfkrieg angeführt wurde.

Laut der New York Times ermordete Saddam Hussein indirekt bis zu einer Million seiner Leute - viele mit Giftgas. Er quälerte, verstümmelt und inhaftiert unzählige mehr. Sein unprovozierter Invasion im Iran wird schätzungsweise weitere Millionen Menschen tot verlassen.

5

Mouammar Gaddafi Juni 1942 - 20. Oktober 2011



Mouammar Gaddafi war von 1969 bis 2011 ein politischer Theoretiker und der absolute Führer von Libyen. Er ist ein Förderer der „dritten Universal -Theorie“, einem Regierungsstil, der in den frühen 1970er Jahren vorgeschlagen wurde, der die moderne liberale repräsentative Demokratie (und der Kapitalismus) zugunsten einer Art direkte Demokratie ablehnt, die von der Regierung überwacht wird, die eine direkte politische Beteiligung erlaubt von allen erwachsenen Bürgern. Die Theorie behauptet, dass die Redefreiheit auf dem öffentlichen Eigentum an Buchverlagern, Zeitungen, Fernsehen und Radiosendern beruhen sollte.

Obwohl Gaddafi als gnadenloser Diktator dargestellt wird, der angeblich Schulmädchen vergewaltigt hat, politische Gegner ausführte und Söldner einstellen, um sein eigenes Volk zu ermorden Afrikanischer Nationalismus.

4

Benito Mussolini 29. Juli 1883 - 28. April 1945


Benito Mussolini war von 1922 bis 1943 der Diktator Italiens. Er wurde als „Duce des Faschismus“ bezeichnet, da er als eine der Schlüsselfiguren bei der Schaffung dieser politischen Ideologie angesehen wird.

Mussolinis echte Diktatur wurde zwischen 1925 und 1927 geboren, als er als Premierminister Italiens praktisch alle verfassungsrechtlichen und konventionellen Beschränkungen seiner Macht nach und nach abtremte, wodurch ein Polizeistaat aufgebaut wurde.

Mussolini ist auch berühmt dafür, Italien zum Unglück des Zweiten Weltkriegs zu führen, indem er sich mit Hitlers Deutschland aufsah und anschließend die Ansichten des dritten Reichs zu einer Reihe von Themen annimmt. Er erklärte einmal, dass er "leicht 500.000 barbarische Slawen für 50.000 Italiener opfern könne".
Obwohl Mussolini in seiner Blütezeit mit einem sauber rasierten Gesicht abgebildet ist, trug er in seiner Jugend einen Schnurrbart - wahrscheinlich der erste Motor hinter seinem Eifer, das Römische Reich nachzubilden.

3

Fidel Castro geboren im August 1926



Fidel Castro hat Kuba seit 1959 geführt, als er nach einer militärischen Intervention es schaffte, den ehemaligen Führer Fulgenico Batista zu verjagen. Im Jahr 2006 trat er an kranker Gesundheit aus und trat von der Macht zurück - angeblich delegierte er seine Pflichten an seinen Bruder Raul Raul.

Castro ist eine sehr kontroverse und spaltende Weltfigur, die von seinen Anhängern als ein Verfechter des Anti-Imperialismus, des Humanitarismus, des Sozialismus und des Umweltschutzes gelobt wird, aber von seinen Kritikern als Diktator angesehen wird, der mehrere Menschenrechtsverletzungen beaufsichtigt hat. Sein Beispiel hat die Politik verschiedener Einzelpersonen und Gruppen auf der ganzen Welt erheblich beeinflusst, darunter Nelson Mandela, Hugo Chavez und Evo Morales.
Wie Mussolini ist Castro kein lebenslanger Mustachio -Diktator, da er sich entschied, einen Bart zu wachsen, nachdem er die Kraft in Kuba erhalten hatte. Es hat ihm gut gedient - irgendwann erwog die CIA sogar einer Chemikalie, die seine Barthaare auszusetzen, und dadurch den Respekt der Kubaner entzogen.

2

Joseph Stalin 18. Dezember 1878 - 5. März 1953



Joseph Stalin war der absolute Herrscher der ehemaligen Sowjetunion von 1941 bis 1953, eine der Schlüsselfiguren im Zweiten Weltkrieg und einer der bösartigsten Diktatoren aller Zeiten neben unserem Eintrag Nummer eins.

Stalins Regime ist für mindestens 10 Millionen Todesfälle verantwortlich - 6 Millionen aus Hungersnot und 4 Millionen aus anderen Gründen. Einige Historiker haben eine Körperzahl von bis zu 20 Millionen vorgeschlagen.

Stalin schuf einen Persönlichkeitskult, wobei zahlreiche Städte, Dörfer und Städte nach ihm umbenannt wurden. Er akzeptierte grandiloquente Titel wie „Coryphaeus of Science“, „Vater der Nationen“, „brillantes Genie der Menschheit“, „großer Architekt des Kommunismus“, „Gärtner des menschlichen Glücks“ - und half bei der Umschreiben der sowjetischen Geschichte, um ihm eine bedeutendere Rolle zu geben In der Revolution von 1917. Gleichzeitig bestand er eher zweifelhaft darauf, dass er für „die außergewöhnliche Bescheidenheit von wirklich großartigen Menschen“ in Erinnerung gerufen wurde.

1

Adolf Hitler 20. April 1889 - 30. April 1945

Adolf Hitler ist - ohne Zweifel - der bösartigste Diktator in der Geschichte der Menschheit. Obwohl sein Schnurrbart ganz offen zu wünschen übrig lässt, gelang es Hitler, von 1933 bis 1945 der Diktator des Nazideutschlands zu werden. Hitlers Ziel, eine „neue Ordnung“ der deutschen arischen Hegemonie in Europa in Europa zu errichten, führte zum Ausbruch des Zweiten Weltkriegs und folglich zum Tod von geschätzten 50 Millionen Menschen.

Seine Art des Aufbaus von Nation beruhte auf den absoluten Gehorsam aller Untergebenen ihren Vorgesetzten; Er betrachtete die Regierungsstruktur als Pyramide, mit sich selbst als unfehlbarer Führer am Apex. Sein Führungsstil beinhaltete, wie er seinen Untergebenen widersprüchliche Befehle erbrachte und sie in Positionen platzierte, in denen sich ihre Pflichten und Verantwortlichkeiten mit denen anderer überlagten, um in seinen Worten sicherzustellen, dass „der Stärkere den Job erledigen“, um sicherzustellen,. Auf diese Weise förderte Hitler Misstrauen, Wettbewerb und Kämpfe unter seinen Untergebenen, um seine eigene Macht zu konsolidieren und zu maximieren. Obwohl Audens Gedicht gleichermaßen für jeden Diktator auf dieser Liste gelten könnte, scheint es passend, dem brutalsten von allen seinen „Epitaph auf einem Tyrann“ anzubieten:

„Perfektion, von einer Art, war das, was er suchte,
Und die Poesie, die er erfunden hatte, war leicht zu verstehen;
Er kannte menschliche Torheit wie der Handrücken,
Und war sehr an Armeen und Flotten interessiert;
Als er lachte, brachen respektable Senatoren vor Lachen aus,
Und als er weinte, starben die kleinen Kinder auf den Straßen.”