Top 10 atemberaubende Opern des 20. Jahrhunderts

Top 10 atemberaubende Opern des 20. Jahrhunderts

Viele von Ihnen werden (und viele nicht) wissen, dass ich einige Jahre damit verbracht habe, Oper zu studieren und als Opernsänger professionell aufzutreten. In meinen Jahren auf dem Gebiet war ich immer am meisten von der klassischen Musik des 20. Jahrhunderts bewegt. Es ist eine Schande zu wissen, dass so viele Menschen sich der Tatsache nicht bewusst sind, dass die klassische Komposition weit über Mozart hinausging und bis zu den Zeiten, in denen wir derzeit leben. Um einige der schönsten Musik der Neuzeit zu teilen, auf die ich in meinem Studium gestoßen bin, habe ich diese Liste der Top 10 modernen Opern zusammengestellt. Achten Sie auf jeden Fall durch jeden Clip.

10

Akhnaten 1984, Philip Glass

Philip Glass ist ein produktiver amerikanischer Komponist, der im minimalistischen Stil schreibt. Diese Oper ist die dritte in seiner Trilogie, die das Leben von Einstein, Gandhi und Akhnaten umfasst. Während die Musik unglaublich wiederholt ist, desto mehr konzentrieren Sie sich umso mehr subtile Veränderungen, was Sie in gewissem Sinne eine akustische Illusion darstellen, Sie dazu führen, dass Sie andere Melodien schweben hören. Glass hat eine immense Menge an Musik für Filme geschrieben, einschließlich der Partitur für Kundun und die Stunden.

9

Das Schloss von Duke Bluebeard 1911, Bela Bartok

Das Schloss von Duke Bluebeard erzählt die Geschichte der Gilles de Rais - ein monströser Serienmörder aus dem Mittelalter in Frankreich. Die Geschichte in der Oper unterscheidet sich erheblich von der wahren Geschichte, aber Bartok schafft es, jede Bar mit Bedrohung und Horror zu füllen. Hier ist ein Horrorfilm so nah wie möglich mit Opera. Es war mir eine Ehre, zusammen mit dem talentierten Sänger Ellen Watts die Rolle von Duke Bluebeard zu spielen, und ich brauchte viele Monate, um zum normalen Leben zurückzukehren, nachdem ich in dieser dunklen Musik so viel Zeit verbracht hatte.


8

Nixon in China 1987, John Adams

Ich hoffe, dass dieser Eintrag die Leser zum Lächeln bringt - es scheint so seltsam, ein Flugzeug auf der Bühne zu sehen und die Leute, die darüber singen, wie sie ihren Flug genossen haben. John Adams ist ein Meister des Minimalismus und er hat eine Reihe von Opern geschrieben, die auf modernen Ereignissen basieren. Dies ist wahrscheinlich seine größte Arbeit und zweifellos wird derjenige, an den er am besten in Erinnerung bleiben wird. Adams ist ein amerikanischer Komponist.

7

Der Fortschritt des Rakes von 1951, Igor Strawinsky

Hören Sie unbedingt die Rezit, um die schöne Arie hier von Dawn Upshaw sehr gut gesungen zu hören. Diese Oper hat die sehr typische dünne „klassische Periode“, so viel von Strawinskys späteren Werken. Trotz der dünnen Natur der Musik macht es sein außergewöhnliches Talent für Harmonie zu einer atemberaubenden und reichen Oper. In meinen Gedanken vielleicht der größte des 20. Jahrhunderts.


6

Leben mit einem Idiot 1992, Alfred Schnittke

Leider konnte ich keinen Clip aus dem Leben mit einem Idioten finden, aber ich konnte eine großartige Aufnahme aus der Faust -Kantate von Schnittke finden. Die Kantate wurde später in eine Oper in voller Länge ausgedehnt - seine zweite. In diesem Clip hören wir den typischen Schnittke -Stil - mit Instrumenten wie Elektrogitarren und Jazz -Drums. Schnittke war ein brillanter Orchestrator und in diesem Clip und in seiner Opernleben mit einem Idioten ist klar. Wenn Sie Musik des 20. Jahrhunderts mögen oder nur neugierig sind, können Sie durch diesen erstaunlichen Komponisten keine CDs falsch kaufen.

5

The Light Opas 1998, Karlheinz Stockhausen

Der obige Clip ist das Hubschrauber -String -Quartett, die dritte Szene von Mittwoch aus Licht („Mittwoch vom Licht“). Stockhausen schrieb diese monumentale Serie von sieben Opern (einer für jeden Tag der Woche - mit über 29 Stunden) basierend auf drei gemahlenen Hauptmelodien. Dieses Quartett ist wahrscheinlich das umstrittenste Stück von Stockhausen, und obwohl es zunächst schockierend erscheint, kann man es viel mehr zu schätzen wissen, wenn man seine Musik kennenlernen kann. Ich empfehle Montag von Light als gute Grundierung für Stockhausens Opernstil. Sie sind vielleicht ein wenig überrascht zu hören, dass es hier überhaupt keine Gesangsmusik gibt.


4

Porgy und Bess 1935, George Gershwin

Hier sehen wir Leontyne Price Summertime singen. Sie werden wahrscheinlich keine bessere Version dieses Liedes hören. Ich halte dies im Allgemeinen nicht als ein Stück hochklassischer Oper, aber es hat eine so weit verbreitete Popularität, dass es einen Ort auf dieser Liste verdient.

3

Lulu 1937, Alban Berg

Berg war zusammen mit Schönberg (seinem Tutor) und Anton Webern Teil der zweiten Wienerschule. Während die drei Komponisten alle viel mit seriellen Kompositionen (das Konzept der mathematisch bestimmten Musik basierend auf strengen Regeln) zusammenarbeiteten - war Berg derjenige, der es wirklich geschafft hat, schöne fließende Melodien daraus zu produzieren. In dieser schockierenden Oper in der dritten Szene sehen wir das Treffen der Hauptfiguren mit Jack the Ripper. Oben haben wir die erste Szene.


2

Lady Macbeth aus dem Bezirk Mtsensk 1934, Dmitri Shostakovich

Als diese Oper zum ersten Mal aufgeführt wurde, wurde sie von der kommunistischen Regierung verboten, die sie als „Chaos statt Musik“ bezeichnete. Die Geschichte erzählt von Katerina Izmailova, die eine Affäre hat und letztendlich in Sibirien landet. Es ist eine erschreckende Geschichte mit gleichermaßen erschreckender und emotionaler Musik. Ein Muss für jeden Opernfan sehen/hören - selbst diejenigen, die die Musik des 20. Jahrhunderts nicht schätzen, werden dies mögen.

1

Wende der Schraube 1954, Benjamin Britten

Meine erste Wahl für Britten war Billy Budd (nachdem ich die Rolle von Billy gesungen habe, bin ich voreingenommen) - aber ich konnte einfach keinen Clip auf YouTube finden. Stattdessen habe ich mich ausgewählt, um die Schraube zu drehen, die wahrscheinlich Brittens bekannteste Oper ist. Benjamin Britten ist zweifellos Großbritanniens brillantesten Gesangskomponisten des 20. Jahrhunderts.

+

Das zarte Land 1954, Aaron Copland

Atemberaubend schön ist der beste Weg, um diese Oper des amerikanischen Komponisten Aaron Copland zu beschreiben. In dieser Aufnahme hören wir Dawn Upshaw (ignorieren Sie das Bild im Clip). Diese Oper basiert auf dem Leben einer Familie im Mittleren Westen der Vereinigten Staaten - von Copland entwickelt, nachdem sie Fotos von Familien, die durch die Depression leiden, betrachtete.

Tender Land - Copeland