Top 10 unerträgliche Phobien

- 2568
- 491
- Georg Beyer
Jeder hat Angst, aber nicht alle von uns leiden unter der Art von pathologischer Angst, die als „Phobie“ bezeichnet wird.„Einige Phobien sind bekannt, wie Agoraphobie, die die Angst vor einem offenen Gebiet oder in einer großen Menge und Thanatophobie, die die Angst vor dem Tod ist. (Ich denke, wir können uns alle auf Letzteres beziehen.) Es gibt andere Phobien, die nur bizarr sind; Zum Beispiel Arachibutyrophobie, die die Angst vor Erdnussbutter ist, die am Dach des Mundes haften,. Diese Liste ist jedoch den Phobien gewidmet, die von Natur aus unerträglich erscheinen. Mit anderen Worten, Befürchtungen, die die Lebensqualität eines Betroffenen in extremem Maße grundlegend beeinflussen. Denken wir daran, dass es echte Menschen gibt, die unter diesen Phobien leiden. Das Verständnis der Phobien selbst ermöglicht es uns, die Schwierigkeiten der Betroffenen zu verstehen (und mitzunehmen).
10 Ambuphobie„Die Angst vor Gehen oder Stehen.”
Stellen Sie sich die Auswirkungen einer solchen Angst vor: Der bloße Gedanke, Sie zu stellen oder herumzulaufen, erfüllt Sie mit völliger Schrecken. Wie in aller Welt lebst du ein normales Leben?? Sie können sicher nicht die ganze Zeit in einem motorisierten Stuhl herumlaufen. Leider wurde auch für Ambuophobes menschliches Fliegen noch nicht erreicht. Es scheint, dass eine Person, die an dieser verheerenden Phobie leidet. Das klingt nicht nach Spaß.
9 Dekidophobie„Die Angst, Entscheidungen zu treffen.”
Wie Sie sehen können, haben einige Phobien tiefgreifende psychologische Konsequenzen. Wenn jemand tödlich Angst hat, eine Entscheidung zu treffen, wie gehen sie dann zum Leben?? Weisen sie andere an, eine Entscheidung für sie zu treffen?? Ist das nicht eine Entscheidung an sich? Folgen sie einfach einem wirklichen Lebensgefühl des Bewusstseinsstroms, einfach mit dem Fluss und stören den normalen Ereignisverlauf nicht? Aber ist das nicht auch eine Entscheidung? Dekidophobes müssen in einem ständigen Zustand des geistigen Flusses sein; Solange sie über eine Entscheidung nachdenken, sollten sie keine Angst erleben. Es ist der Akt, die Entscheidung tatsächlich zu treffen, die sie erschreckt. Dies bedeutet im Wesentlichen, dass jede Art von persönlicher Interaktion mit der Welt eine Dekidophobe erfordert, um traumatisierende Angst zu überwinden.
„Die Angst vor Wissen.”
Was? Die Angst vor Wissen? In der Tat. Keine Schule. Keine Ausbildung. Keine Einführung in neue Fakten jeglicher Art. Die Entwicklung von Epistemophobie ähnelt der Einstellung einer kognitiven Kappe auf Ihre Entwicklung. Sie können nicht mehr lernen, es sei denn, Sie sind bereit, dem gesamten Prozess unerbittlicher Terror zu widerstehen, was offensichtlich Ihre Fähigkeit beeinträchtigen würde, das neue Material überhaupt überhaupt zu verstehen.
7 Cibophobie„Die Angst vor Essen.”
Lassen Sie uns eine kurze Analyse dieser Situation durchführen: Lebensmittel sind zum Leben erforderlich. Cibhoben haben Angst vor Nahrung. Dies bedeutet, dass solche Menschen zwei Optionen haben: (1) Meiden Sie Nahrung insgesamt und töten sich dadurch durch Unterernährung und Dehydration, was eindeutig keine praktikable (oder attraktive) Aussicht ist, oder (2) durch Essen von Nahrung am Leben und zu dem Essen mit Knochenkupplung Jedes Mal, wenn ein Löffel Getreide ihren Mund nähert. Stellen Sie sich vor, Sie sind ein Cibophobe; Vielleicht genießen Sie Makkaroni und -käse, Speck-und-Chart-Cheeseburger oder ein anderes köstliches Gericht. Nun, jetzt wird all die Freude, die Sie aus diesen Mahlzeiten verlassen.
„Die Angst vor dem Schlaf.”
Genau wie die oben erwähnte Phobie beinhaltet dieser etwas, das wir alle zum Leben bleiben müssen: kostbare Ausnahme in Auge. Aber während man vielleicht ein paar Tage ohne Nahrung gehen und dadurch die Auswirkungen von Cibophobie dämpfen kann, ist es auch nach einem einzigen Tag der schlaflosen Aktivität viel schwieriger, funktional zu bleiben. Ich kann mir nicht einmal die allgemeine körperliche und geistige Müdigkeit vorstellen, die diese Phobie verursacht. Wenn Sie wach bleiben, schädigen Sie Ihrem Körper physiologisch und untergraben die Fähigkeiten Ihres Gehirns. Wenn Sie jedoch versuchen, schlafen zu gehen, sind Sie von Angst überwältigt, die es plausibel möglicherweise unmöglich machen kann, einzuschlafen, und gleichzeitig einschlafen können. Sicherlich eine schreckliche Angst für jeden, mit dem man sich befassen muss.
5 Akustikophobie„Die krankhafte Angst vor Geräuschen, einschließlich Ihrer eigenen Stimme.”
Wir bewegen uns jetzt in das Territorium mit noch bizarreren Phobien. Wie lebt man ein normales Leben als Akustikophobin?? Lebst du in einem schalldichten Raum?? Gehen Sie mit Ohrstöppfen herum? Überzeugen Sie einen Arzt, Sie chirurgisch taub zu machen? Diese alle klingen nach ziemlich drastischen und gefährlichen Entscheidungen, um zu booten, aber die andere Alternative ist nicht sehr vielversprechend: Gehen Sie durch das Leben und seien oder das Brüllen eines vorbeifahrenden Fahrzeugs oder sogar Ihre eigene Stimme. Und selbst wenn Sie versucht haben, sich vor dem Terror zu schützen, indem Sie Ihre Ohren mit Ihren Händen bedecken, würde das nicht funktionieren. Sie würden immer noch hören, wie das Blut durch den Kopf stürzt. Gruselig.
„Die Angst vor dem Zeitpunkt oder allgemeiner der Zeit selbst.”
Wenn man diese Angst auf ihre logische Schlussfolgerung ausdehnt, würde man davon ausgehen, dass die Angst vor Zeit auch die Angst vor Konzepten mit der Zeit wie der Vergangenheit, der Gegenwart, der Zukunft und den Worten wie „später“, „früh“ usw. Was für eine schreckliche Existenz das wäre, was nicht? Auch wenn Chronophobes keine Angst vor Worten oder Ideen im Zusammenhang mit der Zeit haben, haben sie Angst vor der Zeit selbst und vor seiner Passage, und als Menschen sind wir uns bewusst, dass die Zeit ständig wegschreibt. Stellen Sie sich vor. Tick. Teck. Tick. Teck. Jeder zweite Nachhall hallt wie ein Erdbeben des Schocks und des Schreckens durch deine Seele.
3 Gegenphobie„Die Präferenz durch ein Phobik für ängstliche Situationen.”
Lesen Sie diese Definition erneut. Dies ist eine arkane, umwerfende Phobie, wenn es jemals eine gab. Wir haben also ein phobisches und diese Person sucht tatsächlich diese Situationen oder Objekte, die sie intensives Unbehagen und Angst verursachen. Dies mag nach einer seltsamen, verdrehten masochistischen Syndrom klingen, aber es wird vermutet. Ich bin sicher, Sie haben die alte Maxime gehört, die Sie rat, „Ihren Ängsten zu stellen."Nun, für eine Person, die an einer Phobie leidet, ist dieser Rat viel leichter gesagt als geübt. Deshalb versuchen Gegenphben, ihre intensiven Ängste zu erobern, indem sie sich in ihre besonders ängstlichen Situationen einsetzen, die offensichtlich nicht funktionieren, so. Daher nimmt die Gegenphobie die durch Phobien verursachte mentale Verwüstungen auf und fügt, nur um die Sache noch schlimmer zu machen, zu einem ganz neuen Maß an psychischen Problemen hinzu. Ja, überhaupt keine sehr schöne Phobie.
„Die krankhafte Angst, eine Phobie zu entwickeln.”
Lesen Sie diese Definition erneut erneut. Phobophobie ist die Angst, eine Angst zu entwickeln. Warten Sie eine Sekunde - es ist bereits eine Angst, also ist in diesem Fall keine Phobophobie im Wesentlichen eine selbstreferenzielle Störung? Es scheint so zu sein. Dies ist eine so lächerlich komplizierte Angst, dass es eher wie ein Paradox- oder Hirnteaser als eine legitime Angst erscheint, weshalb ich wirklich jeden Menschen, der daran litt. Sie befürchten. Wirklich, wirklich entmutigend.
1 Pantophobie„Die Angst vor allem.”
Zuerst willst du fast über diese Phobie lachen. „Die Angst vor allem? Wirklich? Das ist nur absurd.Aber dann sinkt die Verwirklichung ein und Sie verstehen endlich die Schwere dieser Phobie. Denken Sie darüber nach: die Angst vor allem. Eine Quelle beschreibt diese Phobie als „eine vage und anhaltende Angst vor einem unbekannten Bösen.„Also kann ein Pantophob im theoretischen Sinne ganz normal durch das Leben gehen und sich amüsieren, außer der Tatsache, dass sie von einer unaufhörlichen, unerschütterlichen, unerbittlichen Angst heimgesucht werden. Während alle anderen Phobien in dieser Liste sich speziell auf eine Ursache beziehen, wurde dieser in die Position Nummer eins platziert, da es eine allgegenwärtige Angst beinhaltet: Egal wohin ein Pantophobe geht, egal was er tut, jeder Aspekt seines Lebens, Jeder Gedanke, jedes Objekt, jede Beziehung, jede Interaktion, jeden Umfeld und jeder Moment wird von einem nagenden Gedanken geplagt, dass eine böse Kraft über seinem Kopf schwebt, ihm von hinten folgt, sich auf allen Seiten nähert. Die ganze Zeit. Bis zu dem Tag, an dem er stirbt.